Ich musste mich leider schon sehr oft von unseren Haustieren (6 Hunde, 3 Hamster, 6 Rennmäuse, 5 Goldfische) verabschieden, es ging mir bei jedem Tier schlecht, besonders bei unseren Hunden habe ich lange gebraucht, um über die Trauer hinweg zu kommen, ich kann heute noch weinen, wenn ich mir Bilder oder Videos von ihnen ansehe, weil ich sie am liebsten wieder hier bei mir hätte. Natürlich habe ich von allen auch viele schöne Erinnerungen und natürlich leider auch die nicht so schönen Erinnerungen, z.B. als sie über die Regenbogenbrücke gehen mussten, auch habe ich in meinem Zimmer eine "Schatzkiste" in der von jedem Tier ein Andenken drin ist, z.B. das Lieblingsspielzeug (außer von den Fischen, da habe ich nur ein Bild drin, weil das Andenken zu groß gewesen wäre). Wenn es möglich war, haben wir die Tiere auch im Garten begraben und auf das Grab einen Baum, Blumen oder einen Strauch gepflanzt (auch für die Tiere, die wir wegen des Wetters oder der Größe leider nicht dort begraben konnten)

...zur Antwort

Ich hoffe, dass ich mit meiner Antwort nicht all zu spät komme

1. Habe ich leider vergessen zu fragen aber muss man irgendwie bestimmte Klamotten anziehen?

Bei den Klamotten darfst du selbst entscheiden, aber am besten etwas, wo es nicht schlimm ist, wenn es schmutzig wird, das gleiche auch bei den Schuhen, falls du z.B. in den Stall musst.

2. Ich darf da nicht verkacken! Dieser Tierarzt ist der Ansprechpartner mit unseren Tieren (bisher war ich nicht mit). Hat wer Tipps gegen Aufregung? (Vielleicht auch Erlebnisse?)

Ich war damals auch total aufgeregt (das geht glaube ich fast jedem so), aber die Aufregung ging eigentlich schnell vorbei, genieße einfach den Tag und der Tierarzt hatte auch vollstes Verständnis dafür, dass ich am Anfang aufgeregt und etwas schüchtern war, das wird der Tierarzt bei dir sicher auch haben.

3. Ich bin in der 8. Klasse, was werde ich da in etwa tun? Oder entscheiden die wahrscheinlich erst wenn sie einen Eindruck von mir haben?

Als ich beim Großtierarzt ein Praktikum gemacht habe (ich war in der 6. Klasse), durfte ich die Tiere streicheln, Sachen, die der Tierarzt gerade braucht, aus dem Auto holen oder zurückbringen, Briefe bei verschiedenen Leuten in den Briefkasten werfen oder kurz persönlich vorbeibringen und sonst durfte ich immer genau zu schauen und er hat mir die Sachen erklärt, z.B. was das Tier hat und was man jetzt dagegen machen kann.

Viel Spaß heute 🤗

...zur Antwort
Beides

Hey 🤗

Ich habe auf einer Liste immer ein paar Sachen stehen, die ich mir wünsche und dann ist es gleichzeitig eine Überraschung, was ich von den aufgezählten Sachen bekomme oder ob ich sogar etwas ganz anderes geschenkt bekomme. Finde daher beides toll

...zur Antwort

Hey 🤗

In dem Supermarkt, wo wir immer unsere "Großeinkäufe" machen, haben wir keine Selbstbedienungskasse, aber wenn wir einkaufen gehen, wo es so etwas gibt, gehe ich immer an die Selbstbedienungskasse, das macht irgendwie mehr Spaß 😅

...zur Antwort

Die Hundesteuer ist in jeder Gemeinde unterschiedlich, sie kann z.B. nur 20€ bis 180€ betragen und auch der Rest ist unterschiedlich, z.B. ist der Hund groß oder klein, wird er gebarft oder welche Futtermarke bekommt er, welche Versicherungen werden abgeschlossen usw.. Und vor allem die Tierarztkosten können sehr hoch sein, je nachdem was der Hund hat, vor allem wenn er älter wird.

Mein kleiner Hund hat mich bzw. meine Mutter (alleine könnte ich die ganzen Kosten noch nicht übernehmen) diesen Monat insgesamt ca. 450€ gekostet.

Neben den ganzen Kosten muss man auch die Zeit für einen Hund haben.

...zur Antwort
Ich fand mein erstes Praktikum super🥳

Oha du Glückliche wir hatten unser erstes Praktikum (dauerte nur 1 Tag) in der 6. Klasse 🥲 Hab das Praktikum bei einem Großtierarzt gemacht, es war wirklich sehr schön, besonders die ganzen Kälber waren das schönste an dem Tag 💖

Wo machst du dein Praktikum? ^^

...zur Antwort
Marke Eigenbau. Baut Ihr für Eure Tiere selbst?

Hi,

baut Ihr Spielzeug und Zubehör für Eure Tiere selber, oder kauft Ihr lieber fertige Produkte?

Ich habe angefangen selbst zu bauen, da ich so viele alte Holzbretter, Balken, Stoffe, etc. rumliegen habe. Meistens von alten Schränken, die auseinandergebaut und dann vergessen wurden. Ich bin kein Profi und mir fehlt leider noch einiges an Werkzeug, wie z.B. eine Lochsäge, aber meine Tiere freuen sich und spielen auch direkt mit den Sachen. Für meinen Hund habe ich z.B. einen Agility Steg gebaut. Aus dem Handeln kosten die zwischen 230 - 300€. Ich habe dafür jetzt nichts bezahlt und der Hund freut sich über die Erweiterung des Parkours. 😊

Damit es nicht rutschig ist, habe ich einen alten Teppich auf die Lauffläche gelegt. Der wird später noch unter dem Brett festgetackert. Muss mir so´n Tacker für Holz noch ausleihen.😅

Das ist bisher das Agility-Set gewesen. Aber es wurde halt irgendwann einfach langweilig. Also baue ich selbst Hindernisse dazu. Auch, weil Zubehör für Agility nicht gerade wenig kostet. Und ich habe mehr Spielraum für Kreativität. So kann ich es genau auf meinen Hund abstimmen.

Für die Katzen habe ich das gebaut:

Mein Ziel ist es, das gesamte Wohnzimmer zu einem Katzenzimmer umzugestalten. D.h. ich erweitere die Klettermöglichkeiten noch und befestige einiges an den Wänden und der Decke.

Um die Holzbalken haben ich zu einem späteren Zeitpunkt noch Sisalseil gewickelt (wie bei herkömmlichen Kratzbäumen). Ich habe dafür insgesamt gerade mal 23€ ausgegeben, für das Sisalseil und die Kisten, da ich das nicht Zuhause hatte. Und natürlich sind inzwischen auch Kissen in den Holzkisten. In unserem Tierfachgeschäft kosten Kratzbäume in der Größe zwischen 300 - 500€.

Da meine beiden Höhlen lieben, sich aber gegenseitig auch gerne jagen, habe ich ihnen eine mit zwei Durchgängen gebaut. Aus alten Gardinenstangen, die obere Platte stammt von einem Holzkäfig, die untere Platte war die Seitenwand eines Schranks. Der Stoff stammt von zwei Bettlaken, die ich zurechtgeschnitten habe.

Das Schöne daran ist auch, dass man jederzeit einfach was verändern kann, da es Holz ist. Hier was dazu, da was weg, oder einfach alles miteinander verbinden. Jede Idee kann auch im Nachhinein noch umgesetzt werden.

Falls Ihr selbst baut, schickt gerne mal Bilder mit. Es muss nicht perfekt oder besonders sein. Es geht hier nicht um Schönheit, sondern um den Nutzen.

Ich bin sehr neugierig, ob und was Ihr gebaut habt. Egal für welche Tierart. 😃

...zur Frage

Ja, manchmal bauen wir was für unsere Tiere selbst, bei den Sachen hab ich zum Beispiel mitgeholfen oder es alleine gebaut:

Zwei Hundehütten (eine für drinnen und eine für draußen)

Eine Fensterliege für die Hunde

Eine Buddelkiste für meinen Hamster

Eine Abgrenzung vom Buddelbereich im Hamstergehege

Zwei Kartonverstecke für meinen Hamster

Usw.

...zur Antwort
Habt Ihr Erfahrungen mit Kauhölzern gemacht? hab die Hoffnung, dass diese weniger splittern als Wurzeln.

Unsere Hunde bekommen Kaffee- und Olivenkauhölzer, die splittern genauso wie die Wurzeln aber halten lange. (Sie mögen die Kauhölzer mehr als die Wurzeln)

er kriegt fast alles klein. Das einzige, was hielt, war ein Gummiball von Kong. Ab und zu nutzt er es noch, jedoch mit der Zeit die Motivation dafür verloren.

Das Problem haben wir auch mit unserem Junghund, außer so Gummispielzeug macht sie alles kaputt, wenn wir es nicht vorher wegnehmen. Damit sie aber trotzdem mit ihrem Stoffspielzeug spielen kann, weil eins davon auch ihr Lieblingsspielzeug ist, beobachten wir sie immer, wenn sie die Stoffspielzeuge bekommt und wenn wir merken, dass sie versucht, die Sachen kaputt zu machen, nehmen wir es wieder weg.

...zur Antwort

Das mussten wir dieses Jahr nicht machen, das hatten wir nur in der 8. Klasse. Ich hab das Praktikum damals in einer Schlosserei gemacht, für den einen Tag hat es eigentlich ganz Spaß gemacht und ich durfte auch alles behalten, was ich gebastelt hab (mein Metallmännchen hab ich jetzt sogar noch), aber ein Beruf für später wäre das für mich auf keinen Fall

...zur Antwort
Ja

Hey 🤗

mein Hund hat eine neue Leine bekommen, unser Junghund ein neues Spielzeug, unser Welpe ein neues Geschirr und unser anderer Hund neue Leckerlis (und mein Hamster neue Maiskolben). Sie hätten die Sachen zwar sowieso bekommen, aber es macht irgendwie mehr Spaß, wenn sie das zu Ostern bekommen als an irgendeinem anderen Tag 😅

...zur Antwort
Ja, wir fahren in den Urlaub und zwar..

Hey 🤗

Wir fahren für eine Woche an die Nordsee und besuchen verschiedene Inseln, schauen uns verschiedene Sehenswürdigkeiten an und fahren auch mal für einen Tag nach Dänemark (müssen nur noch schauen, welche Regeln es da für unsere Hunde gibt) und auf dem Rückweg besuchen wir noch Verwandte, die in Norddeutschland wohnen

...zur Antwort

Das ist von der Grundfläche leider zu klein.

Zwei Rennmäuse brauchen mindestens eine Grundfläche von 120x60 und es bräuchte auch noch Lüftungsgitter

...zur Antwort

Ja, einmal. Wir hatten unseren ältesten Hund schon im Auto und die anderen zwei durften unangeleint vor dem Auto sein, jedenfalls hat der Hund im Auto einen Feldhasen gesehen und hat die Tür von der Hundebox durch dagegen Boxen auf bekommen (dachte ich hab sie richtig zu gemacht, war leider nicht der Fall) er ist natürlich sofort losgerannt und die anderen zwei hinterher, haben dann beim Auto gewartet ob sie zurück kommen, die zwei wo draußen waren sind zusammen schnell wieder zu uns zurückgekommen, die wussten glaub gar nicht was los war sie sind einfach mal mitgerannt, unsere andere Hündin kam aber erst nach einer Stunde schön gemütlich wieder zu uns zurück.

Zur Info, sie hat den Hasen zum Glück nicht erwischt, wir haben den Jäger dort informiert und er hat die Umgebung abgesucht.

...zur Antwort

Wir haben jedes Jahr Feldwespen im Gartenhaus, aber die sind eigentlich sehr friedlich, sogar mein Vater, der eine Wespenallergie hat, findet sie "nett", hat aber natürlich zur Sicherheit immer seine Adrenalinspritze dabei, in den 5 Jahren, seit sie da sind, ist aber noch nie was passiert. Mit den anderen Wespen komme ich persönlich auch gut klar, wenn sie z.B. ins Wasser fallen, lasse ich sie manchmal auf meiner Hand laufen, bis sie wieder fliegen können.

...zur Antwort

Es wäre zwar schön ein Pferd zu haben, aber es ist zu teuer und die zeit habe ich leider auch nicht.

Wen ich aber eins haben könnte, würde ich wahrscheinlich zwischen Isländer, Merens, Andalusier oder American Paint Horse entscheiden. Shire Horse würde ich zwar auch sehr schön finden, aber da hätte ich Angst das ich dem Pferd nicht gerecht werde.

...zur Antwort

Hey 🤗

Wir waren den ganzen Mittag im Garten und haben Kuchen gegessen und sind noch mit den Hunden etwas spazieren gegangen. Sonst habe ich bis auf den Abendspaziergang mit den Hunden heute nichts mehr vor

...zur Antwort
Hund

Ich habe zwar keine Kinder, aber als ich ein Kind war, habe ich einen Hund bekommen, bzw. die Erlaubnis, musste sie (fast) selbst bezahlen, ich habe meinen Hund auch immer noch und konnte ihn auch letztes Jahr endlich überall auf meinen Namen eintragen lassen. Ich habe mich um meinen Hund so gut es in dem Alter ging gekümmert (hab ihn mit 6 Jahren bekommen), aber jetzt brauche ich natürlich auch noch die Hilfe von meinen Eltern, wenn ich zum Beispiel Schule habe, dass sie mit meinem Hund Gassi gehen. Und sonst hatte ich noch 2 Hamster, um die habe ich mich ganz alleine gekümmert und mit meiner Schwester zusammen Wüstenrennmäuse, da haben wir uns immer abgewechselt mit dem pflegen

...zur Antwort