Eine "Sterilisation" würde den Sexualtrieb nicht gänzlich verhindern, denn auf psychischer Ebene gibt es noch die Erotik, also hättest du da auch noch einen "Trieb". Dann bleibt übrig: Pornos oder einfache Selbstbefriedigung.
Du kannst aber auch dein Glück versuchen, in dem du dich so hübsch hermachst, wie es geht, und viele Frauen ansprichst, Dating-App benutzt, mit ihnen flirtest. Früher oder später könntest du da wen kennenlernen für ONS/Sexbeziehung/Liebesbeziehung.

...zur Antwort
Ja

Wenn jede Wirkung eine Ursache hat, ist das Schicksal schon festgelegt, denn man kann sich ja die Ursachen nicht frei, also unbedingt, also aus dem Nichts heraus erschaffen. Wenn es den Zufall gibt, so ist das Schicksal zwar nicht festgelegt, aber es würde dennoch eintreffen, nur dann in willkürlicher Weise. Als Mensch denkt man aber nicht dran, denn man fühlt sich frei. Vielleicht sind wir es auch tatsächlich, auf irgendeine andere, womöglich der Logik wiedersprechenden Weise.

...zur Antwort

Solange für den Leser oder Adressaten des Textes klar ist, was gemeint ist, und eventuelle Rückfragen beantwortet werden können (was auch bei grammatisch und orthografisch korrekten Texten vorkommen kann), ist alles in Ordnung. Mehr braucht es dann auch nicht – wozu auch?

...zur Antwort

Solche Videos, aber auch Gewalt in Filmen, Computerspielen sind wichtig, damit man sich abhärten kann, für den dritten Weltkrieg. Das Risiko eines Traumas (PTBS) könnte dadurch vermindert werden.

...zur Antwort
Ich finde Psychotherapie nicht sinnvoll

Es dauert lange, bis man mangels Therapeuten einen Therapeuten finden, und dann auch noch einen, der für einen selbst überhaupt geeignet ist, denn die "Chemie" muss ja stimmen. Dazu kommt, dass nicht allen durch eine ausgeführte Psychotherapie geholfen werden kann, und das sind viele, siehe dazu Statistiken. Dazu kommt auch noch, dass eine Psychotherapie den Zustand dauerhaft verschlimmern kann, worauf man vor Therapie auch hingewiesen wird.

...zur Antwort

Das Grundgesetz, aber auch sämtliche Menschenrechte basieren auf "Naturrecht", d.h. sie sollen aus der Natur oder eben aus Gott heraus ableitbar sein, d.h. fundamental, zeitlos, ewig, universell. Naturrecht ist aber nicht bewiesen, sondern einfach nur als ein Ideal geglaubt, dass diese Gesetze aus der Natur oder eben aus Gott ableitbar sind. Das Gegenteil zum Naturrecht ist der sogenannte Rechtspositivismus. Dieser bringt gesetztes, ausschließlich vom Menschen geschaffenes Recht hervor, was verschiedenen Gerechtigkeitstheorien (weil Gerechtigkeit an sich nicht abschließend definierbar ist) nah kommen soll.

...zur Antwort