Da muss man ein klein wenig um die Ecke denken, denn zu differenzieren ist hier zum einen der Buchungstag, das ist der Tag, an dem ein Betrag gebucht wird und im Saldo des KONTOAUSZUGS berücksichtigt wird.

Der Wertstellungstag ist der Tag zu dem das Geld rechnerisch in die ZINSabrechnung einfließt... das kann vor oder auch nach dem Buchungstag sein.

Bei Deinem Beispiel ist das VOR dem Buchungstag, d.h. Du siehst das auf dem Auszug vom 04.06., aber für die Zinsberechnung ist es schon zum 31.05. Als Sollbuchung erfolgt.

Sowas ist übrigens der Grund dafür, dass man Sollzinsen zahlt, obwohl das Konto laut Auszug nie im Soll war.

Hoffe es war verständlich.

Gruss

...zur Antwort

Kurzes Googeln zwei Antworten: bei Trustpilot sind die wegen gefälschter Bewertungen rausgeflogen und beim Verbraucherschutz wohl auch schon aufgefallen.

Ich würde mir nen anderen Shop suchen.

Gruss

...zur Antwort

Hi! Meine Band ist damals aus einem Musikprojekt der ortsansässigen Jugendpflege entstanden, vielleicht gibt es bei Euch auch so etwas.

Ansonsten suchen viele auf Kleinanzeigen, Rubrik Musiker nach Bands oder Mitgliedern. Gut, könnte mit dem Alter schwierig werden, aber was hast Du zu verlieren? Schwarzes Brett beim Kaufmann, oder Schule wäre noch eine Option. Oder in Fachmagazinen oder Onlineplattformen eine Anzeige aufgeben, kostet i.d.R. nichts.

Gruss

...zur Antwort

Ich habe noch ein bisschen Zeit, bis ich 70+ bin (10 Finger zum Zählen brauche ich aber nicht mehr), aber ich mache auch Musik, meist für Publikum zwischen 40 und knappen 70 und da erlebe ich, dass alles was so ab den 60 - 90ern an Rock bekannt wurde, kann man immer spielen. Auch Rock'n'Roll-Nummern kommen immer gut.

Aber: es sind da halt im Altersheim viele auch schon weit über 80, und da wird es schon eng, auch wenn es laut wird, aber auch da kann man so 60, 70er Jahre Rock und Pop auf jeden Fall spielen. Was zum Mitsingen ist dann auch immer schön, aber es muss ja nicht der letzte angestaubte Schlager aus den 60ern sein. Wir haben uns so ne viertel Stunde bekannte Schlager und NDW drauf geschafft und die etwas rockiger gemacht und eigentlich feiern die Leute da immer. Und uns macht es dann auch Spass.

Gruss

...zur Antwort
Ein anderer Song

Ich finde die eigentlich alle ganz gut, ich entscheide mich aber für "For You".

https://youtu.be/lKPG_h8BlJE?si=AO9YI0HwR-HIpSsy

Gruss

...zur Antwort

Ob DU singen lernen kannst weiss ich nicht.

Grundsätzlich kann man lernen, seine Fähigkeiten zu entwickeln und mit seiner Stimme umzugehen. Aber es gehört schon auch ein Grundtalent dazu, rhythmisch und tonal korrekt zu sein. Wenn man da so gar nichts mitbekommen hat, heisst das immer noch nicht, dass man gar nicht lernen kann, aber die grosse Karriere wird es vermutlich nicht werden.

Dir muss man raten auf Grund Deiner völligen Ahnungslosigkeit (nicht böse gemeint), das nicht alleine anhand von Videos zu versuchen. Du brauchst Anleitung und Einschätzung, und das kann kein Video Dir geben. Also nochmal: ich weiss es nicht.

Finde es heraus. Gruss

...zur Antwort

Hi! Wenn Du 18 Jahre alt wirst erlischt automatisch die gedetzliche Vollmacht der Erziehungsberechtigten. Und: die Bank wird auf Dich zukommen, denn es müssen alle Kontounterlagen neu auf Dich ausgestellt werden und Du musst das dann selbst unterschreiben. Dabei kannst Du dann auch die technischen Zugriffe löschen lassen. Du kannst das proaktiv selbst in Angriff nehmen oder warten, bis die Bank sich meldet.

In Deinem Fall höre ich "etwas Unstimmiges heraus", von daher rufe die Sparkasse an und bitte um einen Termin, dauert vielleicht ne halbe Stunde bis Stunde. Dann kannst Du alles mal checken lassen.

Gruss

...zur Antwort

Du bist selbst Dein größtes Problem. Und wenn Dir das nicht klar wird, wenn Du Deine Umsätze anschaust, dann wird das so weitergehen.

Oder es geht Dir ein Licht auf und dann solltest Du erkennen, was zu tun ist.

Kleiner Tipp:

Eingaben knapp gleich Ausgaben. Du kannst an beiden Seiten was verändern, aber leichter ist es auf der Ausgabenseite.

Gruss

...zur Antwort

Die Bank wird da gar nichts machen, die hat damit nämlich nichts zu tun. Leider ist das so. Du solltest auf jeden Fall zur Polizei gehen und Anzeige erstatten, einfach aus taktischen Gründen. Viel nutzen wird das aber nicht und Dein Geld wird weg sein.

Tut mir leid für Dich.

Gruss

...zur Antwort

Mit ganz viel Geduld und dem Schaffen von Vertrauen. Gehe oft hin, führe aus, bringe in Absprache mit dem Tierheim Leckerchen mit.

Kein Zwang, wenn er nicht will bleib einfach stehen, sprich mit dem Hund und versuche ihn zu motivieren. Es muss von ihm kommen. Vielleicht kannst Du die Retterin bitten, mitzukommen, so dass der Hund das nicht alleine aushalten muss.

Gruss

...zur Antwort

Ich denke nicht, warum auch. Wie soll das denn weitergehen? Willst Du jedes Lied verbieten, was irgendwelche Dummbeutel für ihre Zwecke umdichten?

Ich halte davon gar nichts. Wenn wir nur noch mit Verbieten weiterkommen, dann ist das eh der Anfang vom Ende. Da sollten alle Veranstalter und auch DJs Kante zeigen und die Leute mit ihrem Fehlverhalten konfrontieren ...

Gruss

...zur Antwort

Keine Ahnung wie das gekommen ist, vielleicht ist beim Speichern irgendwas schief gegangen. Nach einer Recherche sind DAT-Dateien textbasierte Dateien, die man mit Notepad öffnen kann.

Das könntest Du als erstes mal probieren - ich würde erwarten, dass Du dann die erfassten Texte siehst, was sonst noch weiß ich nicht.

Manchmal hilft auch folgendes: kopiere die DAT-Datei aus Sicherheitsgründen, damit Du eine "Experimentier-Version" hast. Bei dieser änderst Du die Dateinamenserweiterung .dat manuell ab in das Powerpointformat .pptx, also aus meinedatei.dat machst Du meinedatei.pptx - die versuchst Du dann mit Powerpoint zu öffnen. vielleicht hast Du Glück und das funktioniert.

Ansonsten Powerpoint neu erstellen - zumindest die Textinformationen kannst Du denke ich dann vom Word-Pad kopieren.

Gruss

...zur Antwort