Grundsätzlich nein. Denn eScooter sind von der Fahrerlaubnispflicht ausgenommen. Somit kommt eine strafbare Verantwortung nicht in Betracht.

Für die Erteilung einer Fahrerlaubnis ist aber die charakterliche Geeignetheit immer ein Baustein. Sollte der Halter des eScooters also eine Fahrerlaubnis haben und entgegen besserem Wissen diesen einer Person unter 14 Jahren immer wieder zum Fahren zur Verfügung stellen, kann das auf diesem Wege seine Fahrerlaubnis gefährden.

...zur Antwort

Es ist immer schwierig auf solche Fragen zu antworten. Man weiß nicht, was für Dich "ein guter Bass" ist. Außerdem müsste man die Veranstaltungsgröße und das Intervall wissen, damit man etwas dazu sagen kann.

Meine Meinung:

Einem professionellen Anspruch wird der Sub nicht gerecht. Hier meine Gedanken dazu:

  • Das Budget ist sehr klein, dies Auswahl somit auch.
  • Mehr Sub für´s selbe Geld gibt´s nicht.
  • Events über 50 Personen sind damit kaum zu machen.
  • Der Sub ist nichts für jedes Wochenende oder Vollgas geeignet. Für gelegentliche Partys im Keller taugt er aber.
  • 125db sind keine Macht, aber besser als nix.
  • Die Hausmarke von Thomann ist eine gute Wahl, weil es so im Garantiefall keine Probleme gibt.
  • Die Anschlussmöglichkeiten sind gut.
  • Ich würde auch zu einem aktiven Sub raten.
...zur Antwort

Selbst wenn die Polizei den Unfall aufgenommen hätte (was sie in vielen Bundesländern inzwischen in solchen Fällen nicht mehr tut) hätte es keinen Auswirkungen auf Deine Probezeit gehabt. Die Verursachung des Unfalls kostet bundesweit ein Verwarngeld von 30€. Bezahlen und gut.

...zur Antwort

Der Gedanke, dass Software einem die Programmierung des Lichts komplett abnimmt, kommt immer wieder auf, trifft aber nicht zu. Es gibt Lösungen, die das anpreisen. Die Realität sieht aber anders aus und die Lösungen sind deutlich teurer als 100€. Z.B. das hier:

https://wolfmix.com/de/wolfmix-w1

Die Frage ist übrigens nicht, welches Interface zu Dir passt, sondern welche Software. Ganz ohne reinfuchsen und lernen wird es nie gehen. Umfangreich, übersichtlich, ausbaufähig und auch für Einsteiger verständlich finde ich die Lösungen von DasLight. Den Einsteiger, DasLight Fun, gibt es schon für 180€.

https://www.daslight.com/

...zur Antwort

Ja, das geht. Aber nicht so, wie es ursprünglich vorgesehen war.

Man kann mit einem Adapterkabel den Ausgang des FLX 10 an den Eingang des RMX anschließen und dann den Ausgang des RMX an die Endstufe/Lautsprecher. Der Nachteil: Man kann die Effekte des RMX nicht beliebig in Summe zu- oder abschalten.

...zur Antwort

Es ist eigentlich recht einfach:

Mit dem Kauf eines digitalen Musikstücks über einen GEMA-lizensierten Anbieter erwirbst Du grundsätzlich folgende Rechte:

  • speichern
  • Abspielen zur privaten Nutzung
  • private Sicherungskopie erstellen
  • Abspielen zur gewerblichen Nutzung (z.B. als DJ)

Was Du nicht erwirbst ist das Recht den Titel selbst öffentlich zugänglich zu machen, also z.B. auf YouTube. Dementsprechend kannst Du für die Veröffentlichung eines solchen Mixes in Deutschland sehr wohl abgemahnt werden. Es gibt wenige Ausnahmen, z.B. auf Mixcloud. Diese Plattform hat mit der GEMA ebenfalls einen Lizenzvertrag geschlossen.

...zur Antwort

Mein dringender Ratschlag: Lass Dich im Fachhandel beraten!

Ich bin mir zu 99,9% sicher, dass ein Mischpult nicht das ist, was Du suchst oder benötigst. Produziert wird heutzutage fast ausschließlich digital in einer sogenannten DAW. Hardware benötigt man dafür kaum, und wenn, dann eher eine MIDI-Controller als ein Mischpult.

...zur Antwort

Ich kann Deine Argumentation nicht nachvollziehen. Du hast einen externen Sub verbaut. Ich bezweifle deshalb stark, dass das Fahrzeug eine Schallpegelmessung vornimmt und auf deren Grundlage die tiefen Frequenzen beschneidet...

Wenn Du mich fragst, hat der Sub einfach nicht genug Strom und geht in eine Schutzschaltung. Alternativ wird er zu warm und geht deshalb in eine Schutzschaltung. Mit der übrigen Anlage in Deinem Fahrzeug hat das meiner Meinung nach rein gar nichts zu tun.

...zur Antwort
Eher gute Erfahrungen

Sorry, aber 26" Zoll ist der Standard, nicht 29" und auch nicht 27,5"! Denn die Zeitspanne, in denen 26"-Laufräder verbaut wurden, ist deutlich länger, als die der anderen Maße!

Möchte man dahin und darüber-rollen, sind 29" ganz nett. 27,5" ist gerade noch akzeptabel in Bezug auf Wendigkeit und Agilität. Mein 26" Bigbike wird mir trotzdem nie jemand schlecht reden können.

...zur Antwort

Es gibt professionelle und weniger professionelle DJ-Software. Testversionen sind oft kostenlos, taugen aber nur wenig. Übliche Programme sind:

  • Serato DJ Pro
  • Rekordbox DJ
  • Traktor Pro 3
  • Virtual DJ
  • Mixxx
  • Dejuced
...zur Antwort

Hier gibt es eine abschließende Auflistung der Controller, die Rekordbox per Hardware-unlock freischalten:

https://rekordbox.com/en/support/hardware-unlock/

Der DDJ400 schaltet den Performance-Mode frei, die CDJ900 und der DJM750 nicht.

...zur Antwort

Dein Zuspieler gibt in der Regel ein Stereosignal aus. Wie der Anschluss an Deinem Zuspieler ist, kann man nur erraten. Fakt ist, dass das Signal von dort in beide Eingänge des Subs sollte (Input). Die zugehörigen Tops werden dann an die Ausgänge (Output) angeschlossen.

Für die Verbindung von Sub und und Tops wäre das Kabel das falsche. Dafür benötigt man ein einfaches Mikrofon-/Lautsprecher-Kabel mit XLR-Anschlüssen, kein Y-Kabel.

Für die Verbindung von Zuspieler zu Sub wäre das abgebildete Kabel auf jeden Fall auch falsch, weil es 1x male auf 2x female bietet.

...zur Antwort

Nur wenn man bei Konzert gleiche Geräte mehr als vier auf einem Account in einer Schlange nutzt muss man warten sonst geht man einfach hin und muss weniger als vier warten.

...zur Antwort

Die Regler nennen sich "Potentiometer" oder kurz "Poti" und die Knöpfe "Caps". Entsprechende Austauschknöpfe dafür werden unter anderem von "DJ Techtools" oder "Reloop" (knob cap set) angeboten. Es gibt diverse Ausführungen. Nicht alle Poti-Caps können getauscht werden. Die Aufnahmen unterscheiden sich. Man müsste also erst einen Cap demontieren um zu sehen, ob ein Tausch möglich ist.

https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/DJ/Caps/cat-DJ-DJEZUBCAB

...zur Antwort