Hallo EifNiemand!

Bei mir geht es rein um das Verhalten, den Anstand etc.

Mir ist es egal, ob es ein Sonderschüler oder ein Elite Prof. Dr. Dr. Dr. Dingens ist.
Das Verhalten macht uns Menschen aus. Wenn das Verhalten "dumm" ist, bringen unendlich viele Grade und Auszeichnungen gar nichts und sind nichts WERT.

Für mich ist der Mensch "dumm", der nicht reflektiert, rücksichtslos und egoistisch ist. Menschen, die sich in Belange Dritter einmischen. Personen, die nicht nachforsche, prüfen und alles naiv nachplappern. Systemtreue Marionetten. Usw.

Alles kann man nicht wissen und könne, aber man kann "nachdenken" oder sich "bemühen", hinterfragen, kritisieren.

Arrogante, Überhebliche, EIngebildete, Oberflächliche sind ebenfalls "dumm".

Jetzt einmal von irgendwelchen Krankheiten etc. abgesehen oder Fehlern, die menschlich sind.

...zur Antwort

Hallo LtNooby!

Auch bei Windows 2000 ist es nichts anderes. USB-Stick ezeugen oder die Windows 2000 ISO auf CD/DVD brennen, dann davon installieren.

Ich weiß schon, warum ich immer in alle Rechner einen Brenner bzw. ein optisches Laufwerk verbaue^^

Das Problem, was ich sehe, ist allerdings die Treiberinkompatibilität.
Windows 2000 ist schon etwas älter und Dein Freund wird wohl einen "neueren" PC haben. Insofern wird es für "neuere" Komponenten keine Treiber mehr geben.

Ach, Online findet man auch "legal" alle ISOs.
Notfalls kaufst Du eine CD/DVD bei Ebay.

...zur Antwort

Hallo Beatflow!

Ich glaube, dass ich Dir weiterhelfen kann.

Neben der aktuellen und älteren Version gibt es noch ganz alte Varianten.
Wie Du magst.

Online gibt es doch "legal" diverse .iso/Image Dateien von unterschiedlichen Office Versionen. Z.B. Office 2007, 2010, 2013, 2016, 2019 usw. Je nach Version ist auch "Outlook" enthalten (bei den abgespeckten Varianten nicht). Ich würde mir also eine alte Office .iso/Image laden, danach entpacken, anschließend den Office Installer starten und unter "Anpassen" nur Outlook auswählen, zuletzt eben installieren.

Du kannst auch diesen Windows Iso Downloader laden und dann Office laden.
https://www.computerbild.de/download/Windows-ISO-Downloader-15794771.html

Bild zum Beitrag

Nachtrag:
Bevor Nachfragen kommen oder ich haue bekomme ;-)

Bei manchen Office Versionen benötigst Du das "Office Deployment Tool "(ODT), um die Installation anzupassen; ansonsten wird alles automatisch installiert.
https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/office-2016-nur-ausgewaehlte-programme-installieren-setup-anpassen

https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=49117

...zur Antwort

Hallo Liomilune!

Ich sehe schon wieder reihenweise Reissäcke in China umfallen^^

Bild zum Beitrag

Sorry, aber wer die Datingphase wegen Dritten, Getuschel und Fremdmeinungen beendet, der hat ganz andere Probleme. So wichtig scheint Dir der Mensch dann ja nicht zu sein.

Was geht es Dritte an?
Was interessieren Dich irrelevante Meinungen von Menschen, die irrelevant sind?

Ich erlaube mir selbst immer so einen Spaß. EIne gute Freundin von mir ist 22 und hat eben wenig ausgeprägte Sekundärgeschlechtsmerkmale. Da sie auch noch kleiner als ich ist, kann man Dritte schön verarschen.

Wir witzeln dann immer herum und halten Händchen.
Die Blicke sind unbezahlbar. Man muss eben die weniger intelligente Masse eiskalt vorführen. Dritte haben private Dinge nichts anzugehen.

Herrlich^^

Sorry, aber entweder magst/liebst Du diese Person oder nicht. Was Dritte tuscheln, denken und meinen, ist irrelevant. DUmme Menschen wird es immer geben.

...zur Antwort

Hallo DerjungeTyp29!

Das kommt doch auf die Person und nicht auf den Beruf an.
Erst einmal gehe ich generell von einer Fachkraft aus, lasse mich dann überzeugen.
Umso höher der Status, die Bildung, das Ansehen und umso mehr Grade, desto höher ist meine Erwartung und geringer die Toleranzschwelle für Fehler oder unprof. Verhalten. Diverse Dinge kann man einfach erwarten.

Allerdings muss ich gestehen, dass ich die von Dir genannten Berufsgruppen nur durch die Arbeit und vom Bekanntenkreis kenne. Soviel habe ich mit diesen Personen nicht am Hut.

Generell nehme ich erst einmal "alle" Menschen ernst. Ob es ein Bürgergeldempfänger ist oder Stephen Hawking gewesen wäre, ist mir egal.
Mensch ist Mensch. Wenn Menschen sich falsch verhalten, unfähig sind oder es nicht passt, dann ist der Beruf egal. Es liegt an der Person, nicht am Beruf.

...zur Antwort

Hallo Timqw12!

Wenn doch die BOX schon bei "Balanced Input" einen symmetrischen XLR Eingang hat, dann gehe doch per XLR Kabel vom Mischpult (Audio Ouput) direkt in die Box.

Ah, vom Handy. Sorry! ;-) Mein Fehler, habe nur halb gelesen. Sorry.

Also, um das Handy direkt ans Mischpult stecken zu können, bräuchtest Du entweder -so wie ich- einen BlueTooth Player, der DMX unterstützt, oder je nach Handymodell einen passenden Audio Adapter bzw. Kabel. Hinten am Mixer hast DU "Line-IN" Eingänge (AUX). Du hast ja schon ein Cinchkabel dort angesteckt. Je nach Handymodell benötigst DU dann eben einen Adapter.
Was hast Du denn für ein Handy? USB-C ist ja der Standard.

Es gibt doch z.B. USB-C auf 3,5mm Klinkenadapter. Dann könntest Du damit z.B. Dein USB-C Handy anstecken. An den USB-C auf 3,5mm Stereo Klinkenadapter steckst Du dann einen 3,5mm Klinkenstecker auf 2x Cinchstecker Stereo Adapter.

Also dieser Adapter an das USB-C Handy:

Bild zum Beitrag

Und daran steckst Du dann diesen Adapter:

Bild zum Beitrag

Es gibt auch schon fertige Adapter!
USB-C auf 2x Cinchstecker Stereo

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Ich mache oft manche Dinge in einer bestimmten Reihenfolge wo das den meisten Menschen wahrscheinlich egal wäre findet ihr das seltsam 🤨?

Ich erzähle euch erstmal etwas über mich falls ihr mich hier noch nicht kennt. Ich bin 31 Jahre alt. Ich habe ein Handicap. Ich habe motorische Störungen und Gleichgewichtsstörungen. Ich lebe bei meinen Eltern und brauche sehr viel Hilfe im Alltag. Ich bin außerdem innerlich sehr kindlich geblieben. Ich sammle Spielzeug, Kuscheltiere, Puppen und Kinder Bücher. Ich guck auch total gern Filme und Serien für Kinder an. So nun zum eigentlichen Thema : mir ist aufgefallen, dass es mir oft wichtig ist Dinge in einer genauen Reihenfolge zu machen. Das bezieht sich auch auf Bücher und Spielzeuge. Ich habe zum Beispiel diese 4 100 Wörter Bücher von V Tech. Manchmal spiele ich mit allen 4 an einem Tag. Dann meistens auch in einer bestimmten Reihenfolge. Mit meinem V Tech Video Globus mach ich es genauso. Da sind 3 Spiele drauf die ich immer in der selben Reihenfolge spiele. Ich liebe es auch kleine Spielsachen zu sortieren. Zum Beispiel nach Farben. Das mach ich mit Lego und Holz Bausteinen. Da stapel ich immer eine Farbe aufeinander. Ich hab auch so kleine runde Spielsteine aus Holz und aus Plastik. Die lege ich dann in Reihen nach Farben sortiert hin.
Ich Putz mir zum Beispiel auch immer erst die Zähne und wasche mir danach erst die Hände und so. Ich lese auch immer die selben Bücher die ich halt mag.
Wie ihr sehr ich hab viele Reihenfolgen und mag auch gerne immer mit den selben Sachen spielen und die selben Bücher lesen.

Eventuell hab ich auch Autismus. Ich habe durch Recherche im Internet herausgefunden, dass ich viele Anzeichen dafür habe. Ich bin auch schon auf einer Warteliste für eine Psychologin die sich damit auskennt.

Findet ihr es irgendwie schlimm, dass ich so viele eigentlich für die meisten Menschen ja unwichtige Reihenfolgen habe ? Mich entspannt das halt auch total. Ich mache das gerne so.

...zur Frage

Hallo LillyFee93112!

Ich finde das nicht seltsam, da ich so ähnlich bin und diverse Dinge auch logisch sind.

Außerdem haben viele Menschen auch eine gewisse Routine oder bedienen sich festen Abläufen. Nicht immer ist alles einschränkend, schlecht oder negativ. Feste Abläufe können Sicherheit vermitteln oder einfach aus der Gewohnheit heraus so sein. Nicht immer muss alles pathologische Ursachen (z.B. Zwänge) haben und schlimm sein. Solange man selbst damit keine Probleme hat oder es zu Einschränkungen/Problemen kommt, ist es egal!

Es müssen auch nicht weltweit alle Menschen identisch sein.

Bei mir ist es noch verrückter. Wenn irgendeine Farbe anders ist oder etwas falsch liegt, werde ich extrem unruhig. Auch bei bestimmten Räumen. In der Grundschule musste das Klassenzimmer angepasst werden, da ich ständig unruhig war. Es gab auch stets Ärger, da ich aufgeräumt, sortiert und abgelenkt hatte. Als Kind habe ich einmal auf einem Parkplatz Einkaufswagen ordentlich sortiert und für Chaos gesorgt. Problematisch war es eben immer dann, wenn es um fremde Bereiche ging. So hatte ich als Kind gelegentlich beim Einkaufen Regale und Waren umgeräumt. Meine Kindheit und Jugend war bescheiden. Alles war falsch.

Man ist eben individuell. Es gibt weltweit kein Handbuch, das verlangt, dass alle Menschen identisch sein "müssen". Und, was die Masse macht, muss noch lange nicht besser/gut sein.

Wenn das bei Dir so ist, dann ist dies eben so. Jeder Mensch ist anders.

Man muss eben schauen, ob es der Gewohnheit zuzuordnen ist, es Dir Sicherheit gibt, Zwänge oder andere Dinge dahinterstecken.

Manche Reihenfolgen sind einfach nur logisch. Ich hebe auch erst den WC-Deckel und stuhle dann in die Schüssel. Es ist ein logischer Ablauf. Auch bei allen anderen Handlungen gehe ich das zwecks Logik durch bzw. mache es einfach logisch.

Diverse Dinge vermischen sich auch oft.

Ich sehe es nicht als schlimm an. Du bist eben Du und das ist gut so!

...zur Antwort

Hallo Stolze777!

Im Grunde sehe ich es wie Du. Meine Partnerin würde nur mir ganz alleine gehören. Die Partnerin wird nicht geteilt. Die Kuschelmaus gehört nur mir ganz alleine.

Aber, das Problem an der Sache ist, dass man sozusagen Menschen nicht besitzen kann und diese unweigerlich mit allen anderen Menschen (Beruf, Familie, Freunde, Geschwister, Arbeitskollegen, Nachbarn etc.) zu tun haben. Insofern wird man wohl auch die Partnerin mit allen anderen Menschen teilen müssen. Man kann ja die Ehefrau nicht einsperren und zu Hause festketten. Also, das gibt es bestimmt noch, aber ich mag das nicht.

...zur Antwort

Hallo Sonnenanbeter21!

Ich würde gar kein Foto einstellen, da Du doch intelligente Menschen anziehen möchtest. Wer vorab schon anhand von Aussehen, Status, Umgebung, Haustier und Co. "bewertet", ist doch eh unreif und beziehungsunfähig.

Hinsichtlich Deiner Fotoauswahl finde ich die Fotos 4, 7, 9 und 10 am sympathischsten. Wobei die Fotos 4 und 7 besser sind. Bei 9 und 10 schaust Du etwas ernst(er). Das Foto 7 sehe ich auf Platz 1, da es freundlich, offen und sympathisch wirkt.

Bei den anderen Fotos schaust Du so ernst oder der Hintergrund ist im Fokus.

Einfach ein nettes Profilbild und gut ist. Lachen oder Lächeln. Passt!

...zur Antwort

Hallo GuteFrage2709!

Ich verstehe generell nicht,
was mich das (Privat)Leben Dritter zu interessieren hat und angeht.
Im Grunde ist es mir egal, also weder schlimm/schlecht noch gut; eher neutral.

Dritte -insbesondere Frauen- haben schon einmal gar nichts zu beurteilen,
zu verlangen, hochnäsig arroganz zu bewerten oder Wünsche zu äußern.
Ich meine das keineswegs despektierlich. Vielmehr geht es ums Prinzip und den Anstand, dass es Dritte einfach nicht zu interessieren hat.

Und, wenn Du diese Frau kennenlernst, die Wohnsituation für sie -obwohl es irrelevant ist- ein Problem darstellt, dann kannst Du diese Frau eh vergessen.

Es wird sich vorab immer über ungelegte Eier Gedanken gemacht und Irrelevantes als relevant definiert. Ob man passt oder nicht, steht da noch gar nicht fest. Wie die Zukunft ausschaut, weiß man auch nicht. Insofern sind private Dinge, die irrelevant sind, egal.

Was ändert denn die Wohnsituation am Verhalten, Mindset und der Chemie?

Zumindest lerne ich Menschen neutral kennen. Ich interessiere mich für die Person, das Wesen, die Art, den Anstand und somit für relevante Dinge.

Ich habe z.B. Studentinnen und Schülerinnen der Oberstufe kennengelernt, die in einer WG leben. Und? Was juckt es mich, ob die in einer WG, alleine oder bei den Eltern leben? Klar hat eine eigene Wohnung VOrteile, aber ich stelle doch meine Wünsche und die BEquemlichkeit nicht über andere Menschen oder mache das Zwischenmenschliche davon abhängig.

...zur Antwort

Hallo Kevin1894162!

Eigentlich ist das Spiel bzw. die Reihe an sich ein Meisterwerk.

Und, es geht nicht 99,999% um Sex. Und wenn, dann kann man das gut nutzen und besser verkaufen^^ Wäre auch nicht neu. Ferner muss man Grundfähigkeiten besitzen, um Spiele nebst Handlungen verstehen/beurteilen zu können. Viele Spiele sind "mehr".

Natürlich gehört die ganze Story dazu. Das Zwischenmenschliche, die Probleme, Liebe, das Grundproblem, Sorgen usw. Ein cineastisches und storytechnisches Meisterwerk. Auch wenn das Spiel nebst Story nicht perfekt ist.

Die ganzen Verwebungen zwischen Ellie, Abby, Joel, Tommy, Dina, Jesse, Lev, Yara, Owen, Mel, Jordan, Nora, Emily, Maria, Seth usw. Ewig kompliziert, Auftrag, Herzschmerz, Bi oder doch Lesbisch, die Schwangerschaft.

Ellie ist einfach geil. Dann noch mit Dina, Abby und Joel. Emotional holt mich die Geschichte/das Spiel enorm ab und als männliches Wesen habe ich nichts gegen nackte Haut. Zudem finde ich es cute, wenn sich zwei Mädels küssen oder rummachen. Ich verstehe Ellie und das ganze Konstrukt.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Man darf auch entwicklertechnisch nicht vergessen, dass man schon recht bald auf den Zug der Gleichberechtigung gesprungen ist und somit diverse Statements bzgl. Afroamerikanern und Lesben/Beziehungskonstrukten eingebunden hat. Kaum eine Firma hat noch Eier und fokussiert sich rein auf Spiele/Filme. Es wird irgendwie immer politisch oder anderweitig genutzt.

...zur Antwort

Hallo Mensch!

Deine Frage ist eigentlich gar kein Blödsinn, da sich psychologisch, pädagogisch und soziologisch Tendenzen erkennen lassen.

Natürlich nicht "alle" Frauen und nicht "nur" noch. Dennoch kann man über die Masse eine klare AUssage treffen.

Bildung und Intelligenz spielen eine große Rolle. Insbesondere junge Menschen, die noch brav systemhörig sind und sich von Medien & Masse beeinflussen lassen, sind eben manipulierbar und sehr naiv. Bildung und Intelligenz beeinflussen das Ganze.

Du kannst das Ganze einmal testen. Eine ältere reifere Dame wird nicht oder nur sehr selten auf irrelevante Dinge (Aussehen, Status etc.) achten. Bei intelligenten, reifen und/oder gebildeten Menschen zählen relevante Attribute. Schaue und höre Dich doch einmal unter Teenagerinnen und jungen Erwachsenen um? Da geht es innerhalb der Masse nur noch um Aussehen, Show, Status, Geld, Auto, Wohnung, Schmuck, Mode, Beauty usw.

Insofern kann man durchaus sagen, dass die "Mehrheit" der "jungen" Frauen "so" ist.

...zur Antwort
Ja

Hallo Bananatoasty!

Seit wann hängt denn ein Kompliment vom Aussehen oder Alter, Geschlecht und anderen irrelevanten Dingen ab?

Man sollte "immer" neutral dankbar sein und alles "neutral" annehmen.

Ein Kompliment ist eben ein Kompliment. Mir entzieht sich eh diese Unlogik,
warum man diverse Dinge von irrelevanten Dingen abhängig macht.
Ich weiß schon, dass die Masse leider so ist, aber man muss ja nicht immer das, was die Masse macht nachahmen und glauben.

Wenn ich mir jeden Tag 24/7 Gedanken darüber machen würde, ob es für Mensch xyz okay ist, dann hätte ich viel zu tun. Mich interessiert es nicht, ich agiere einfach. Zudem teste ich und erwarte, dass sich Dritte entsprechend verhalten.

Wenn mir nach einem Kompliment ist, dann gebe ich dieses. Ob es Dritten dann passt oder nicht, ist mir egal!

Auch hier vergebe ich oft Komplimente oder hinterlasse einfach so spontan einen netten Kommentar. Warum denn auch nicht?

Bei Kritik/Problemen sind Menschen immer schnell. Man kann auch einmal Danke sagen oder ein Lob aussprechen. Das tut nicht weh.

Ich gehöre zu den wenigen Menschen, die "Taten" bewerten. Mich interessieren weder Alter noch Geschlecht, Status, Aussehen. Wenn ein Mensch mir ein Kompliment gibt, dann nehme ich dies wertefrei dankend an. Einfach neutral.

...zur Antwort

Hallo und Mahlzeit, Jemand152!

Nun, es mag zwar generell jeder Mensch fast alles machen können,
aber trotzdem kann man eindeutige Rückschlüsse ziehen.
Fakten/Tatsachen sprechen eben eine klare Sprache und lassen sich nicht
von der Individualität beeinflussen. Zudem bringen auch Relativierungen nichts^^

Ich stelle eben fest und ziehe dann klare Schlüsse!

Es sagt sehr viel über Bildung, Intelligenz, Verhalten, Mindset, Anstand etc. aus.
Ach, dazu gibt es auch noch genügend Studien. In "Psychologie Heute" gab es auch einen Artikel dazu. Im "Deutschen Ärzteblatt" hatte ich auch einen Artikel darüber gelesen.

Menschen machen diverse Dinge aus bestimmten Gründen. Man kann immer Rückschlüsse ziehen. Dabei ist es egal, ob ein Mensch enthaltsam bis zur Ehe lebt oder sich jeden Tag 100x mit 100 unterschiedlichen Menschen austobt. Es sagt immer etwas aus.

Ich möchte die Geschichte dahinter kennen und bilde mir dann ein Urteil.
Zumeist bestätigen sich meine Vorahnungen/Vermutungen^^

...zur Antwort

Hallo Nicki2807!

Dann muss halt der erwachsene Mann ab sofort alles alleine machen.
Ob und was er (nicht) durchgehen lässt, interessiert nicht.

Wenn die Arbeit eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt, dann ist es eben so.

Du bist keiner Person eine Rechenschaft schuldig und was er (nicht) durchgehen lässt, interessiert nicht. Da muss man sich eben trennen, wenn man so einen Lappen als Mann hat.

...zur Antwort

Hallo Algengruetze!

Bei der Masse sind doch eh Hopfen und Malz verloren.
Dabei spielen die Themen gar keine Rolle. Überall Experten und Intelligenzbestien^^

Abgesehen davon, dass es sicherlich Sympathisanten gab, konnte man durch Logik diverse Ergebnisse erwarten. Zum einen haben viele Menschen die Ampelpolitik satt, sodass diese aus dem Frust heraus CDU/CSU und AfD gewählt haben. So kann man eben auch ein Zeichen setzen. Betrachtet man die jeweiligen Regierungen seit 1948/1949, dann wird man erkennen, dass es schon immer um die großen/etablierten Parteien SPD und CDU/CSU ging, sich diese dementsprechend abwechseln. Jetzt einmal von irgendwelchen Ausreissern oder wilden Koalitionen abgesehen.

Das Problem an der Sache ist nur, dass logische Menschen, die einmal verarscht wurden, Partei xyz nicht mehr wählen würden. Zudem wüssten intelligente Menschen, dass sich weder Regierung noch Politiker um das Wohl der Bürger kümmern, sondern nur eigene und wirtschaftliche Interessen verfolgen. Intelligente Menschen würden jeweils nur einen Versuch starten, erkennen und dann Konsequenzen ziehen. Wenn dann aber seit 1948/1949 diverse etablierte Parteien immer wieder im Wechsel oder gar über mehrere Perioden weiterhin gewählt werden, sagt das sehr, sehr viel aus.

Im Grunde ist es unterm Strich egal, wen man wählt,
da fast alle Parteien eigene und wirtschaftliche Interessen verfolgen.

Selbst wenn man vermeintlich abstraft, lachen sich Parteien ins Fäustchen, da die dennoch an der Macht sind, Einfluss haben oder man eben koaliert. Selbst als Opposition kann man diverse Dinge durchwinken oder die Fraktion ist in diversen DIngen auf eine Opposition angewiesen. Insofern ist es Wurst, ob Partei A, B oder C stark ist. Mist ist und bleibt eben Mist. Man muss sich nur Interviews, Bundestags-TV und sämtliche Entscheidungen, Gesetzesentwürfe und -ändern seit 1948/1949 anschauen. Wem das nicht auffällt, der ist wirklich blind/naiv.

Bild zum Beitrag

Wenn ich dann schon lese und höre, dass Menschen Parteiprogrammen, Flyern, Plakaten und Aussagen glauben schenken, dann zweifle ich sehr stark an der Menschheit.

Im Grunde waren bestimmte Ergebnisse zu erwarten.
Ich habe vorab schon mit CDU/CSU und AfD Zuwachs gerechnet, da dies logisch zu erwarten war. Auch den VErlust diverser Punkte/Stimmen bei anderen Parteien waren logisch zu erwarten gewesen. BSW hatte als "Neupartei" eben noch den anfänglichen Schwung mitgenommen. Dass Grüne und SPD massiv verlieren, war logisch.

Insofern wundert mich gar nichts.
Und bei der Masse im Volk wundert mich erst recht gar nichts.

Ich beobachte einfach nur und stelle fest^^

...zur Antwort

Guten Morgen, PsychDocJulia!

Abgesehen von ein paar größeren oder besonderen Ereignissen & Lebensabschnitten waren es in der Summe immer kleinere Erfahrungen & Erlebnisse, die mich als Mensch geformt, verändert und reifer gemacht haben.

Manche Dinge bekommt man nicht so stark oder direkt sofort mit, verändern aber trotzdem dauerhaft. Das ganze Leben unterliegt einem Wandel, man bildet sich weiter, lernt, interagiert mit der Umwelt, reift, passt sich (un)bewusst an oder auch nicht, verändert sich, zieht Schlüsse & Konsequenzen. IMHO reift man heran.

Zudem unterscheidet sich oftmals die Eigenwahrnehmung von der Fremdwahrnehmung, sodass diverse Prozesse oftmals nicht erkannt werden. Wenn man mit sich selbst den ganzen Tag zu tun hat, bekommt man schleichende Prozesse aufgrund der gefärbten Meinung/Ansicht und Gewohnheit nicht immer sofort mit; Bekannte, Freunde, Verwandtschaft, Fremde etc. oftmals schon. Wobei man auch bei Drittmeinungen aufpassen muss, da viele Dinge oft lapidar diversen Umständen zugeschrieben werden, obwohl Menschen selten exakt wissenschaftlich prüfen oder das Gesamte betrachten. Da ich ein Menschenkenner bin und mich auch selbstkritisch analytisch reflektiere, sind mir schon ab und zu ein paar Veränderungen aufgefallen, sodass ich bestimmte Ereignisse zuordnen konnte. Manche Dinge unterliegen allerdings der normalen Entwicklung bzw. liegen in der jeweiligen Entwicklungsphase begründet. Andere Dinge unterliegen klar der Logik und den jeweiligen Sachverhalten.

Die Arbeit, das Kollegenumfeld, die Kunden/Klienten, Sachverhalte, Menschen, Medien, Politik etc. beeinflussen auch. Die Umwelt, das Umfeld etc. beeinflussen zudem. Politik, Kriege, Finanzen, Krankheiten etc. beeinflussen ebenfalls.

Einschulung, Tod von Angehörigen & Freunden, Gewalt/Missbrauch, erste Liebe, das Erste Mal, Trennung, Lug & Betrug, Massendenken, Medienmanipulation, Volksverdummung, Verrohung, Ausbildung, Oberstufe, Abschluss usw. sind alles Ereignisse, die ebenfalls Einfluss nehmen, verändern, reifen lassen usw. Der Reifeprozess an sich ist ja schon erfüllt, wenn Situation xyz eingetreten ist, man alle Schritte evaluiert, dann akzeptiert oder neutral annimmt, um es dann zukünftig besser/anders zu machen oder auch nicht. Das Erkennen, Auseinandersetzen/Reflektieren bestätigt den Reifeprozess, verstärkt und optimiert diesen.

Ebenso gehören Fehlentscheidungen, Austesten und das Gehen unterschiedlicher Wege etc. auch zum Reifeprozess dazu. Insofern würde ich sagen, dass dies jeden Tag lebenslang so geschieht.

Das größte beeinflussende Ereignis gab es demnach bei mir nicht.
Es gab unendlich viele kleinere Ereignisse und einige schwerwiegende Ereignisse.
Da alles vermischt ist, kann ich keine konkrete Einschätzung abgeben.

Klar sind Einschulung, die erste Liebe, das erste Mal und die erste Trennung einschneidend und "einmalige" prägende Erlebnisse, an die man sich erinnert.
Auch gesundheitlich hatte ich massive Probleme, die einschneidend waren und noch sind. Ich hatte einmal Darmkrebs. Auch dieses "Ereignis" hatte mich erst einmal geschockt und hilf-/machtlos zurückgelassen. Mit so einer Sache konfrontiert, denkt man viel nach, hinterfragt, richtet sein Leben neu aus und richtet demnach den Fokus auf relevantere Dinge. Auch daran konnte ich reifen.

Würde ich z.B. eine Freundin finden, diese dann ehelichen und mit ihr evtl. irgendwann Kinder bekommen, so wären dies wohl ebenfalls große Ereignisse,
an die man sich genau erinnert. Auch daran wird man wieder reifen.

...zur Antwort

Hallo AdvanPadawan!

Die "ASIO" Treiber haben nicht direkt etwas mit der Lizenz oder dem Programm an sich zu tun. Es gibt neben den "FL-ASIO"-Treibern auch "ASIO4All"-Treiber, die man laden kann. Dennoch kannst Du die FL-ASIO Treiber bzw. das Setup sichern und diese weiter benutzen.

Du liest Dir einfach die AGB durch, wie das mit der Lizenzübertragung ist und ob es geht.

https://support.image-line.com/action/knowledgebase?ans=105
https://www.image-line.com/image-line-software-eula/#resale

Laut IMAGE-LINE ist es nicht möglich bzw. nicht erlaubt.
Ob man das merkt, ist fraglich.

Den Installer für die ASIO oder FL-ASIO Treiber kannst Du ja weiterhin benutzen.

...zur Antwort

Hallo Jenna592!

"...sage niemals nie...", heißt es landläufig.

Ich habe Erfahrungen mit unterschiedlichen alleinerziehenden Müttern gemacht.
Wenn ich nur wegen dem Kind (Versorger, Ersatzpapa, Melkkuh etc.) interessant bin, dann sagt das viel aus. Da kann ich gut und gerne auf "solche" Frauen verzichten.

Eine Frau mit zwei Kindern möchte auch lieber alleine bleiben, da jetzt ohne Papa alles wunderbar funktioniert, die Frau alles alleine auf die Reihe bekommt und Kinder sich zu schnell an neue Männer gewöhnen. Wäre es dann wieder nichts, dann kommt es zum Drama.

Die anderen Mädels sind noch relativ jung und haben ein Baby.

Andere Frauen haben ein Kleinkind.

Unterm Strich ist es so, dass man nicht der leibliche Vater ist und generell nichts zu Sagen hat. Der EX-Mann/Freund hat zumeist das Mitsprache-/Teilsorgerecht und ist somit immer in der Beziehung. Das kann störend sein oder einfach nerven.

Ich kenne zwar "freundschaftlich" bestimmt zehn Frauen (15-38) mit Kind,
aber für mich ist das nichts. Ich mag das Kindermachen lieber selbst üben und dann, wenn es passt, eigene Kinder produzieren.

Keine Ahnung. Sobald ich Mütter sehe klingeln bei mir die Alarmglocken.
Ich habe schon respekt vor der Aufgabe und Babys sind ja drollig. Dennoch ist es zumeist so, dass die Mädels sich vorab falsche Typen ausgesucht haben.

Denn, es wird ja einen Grund haben, warum die "alleinerziehend" sind.
Warum haben die sich ein Kind andrehen lassen und vorab einen falschen Typen ausgesucht? Nun bin ich wohl "gut" genug?

1-2 Frauen, die ich kenne, hatten sich einvernehmlich seriös getrennt, hatten vorab ernste Absichten. Das ist etwas anderes. Nur, bei den meisten war es doch so, dass diese einen ASSI-Macho-Typen hatten, im Nachgang aber jammern. Dafür habe ich kein Verständnis!

...zur Antwort