Wenn du die Gelegenheit hast, ihm den Umschlag persönlich zu geben, dann mach das.

Aber es ist auch okay, den Umschlag bei ihm in den Briefkasten zu werfen. Eigentlich guckt da ja niemand außer deinem Freund rein.

...zur Antwort

Ich denke, dass das ein Hautpilz ist. Komisch, dass der Hausarzt da so gar nichts zu sagen konnte.

Du könntest dir in der Apotheke die Canesten-Pilzsalbe holen und schon mal auf diese Stelle schmieren, damit sich das bis zum Hautarzttermin nicht noch weiter verbreitet. Vielleicht ist es bis dahin durch die Salbe ja auch schon wieder weg, dann kannst du dir den Termin schenken.

...zur Antwort

SĂŒĂŸe GetrĂ€nke trinke ich nicht sehr hĂ€ufig, aber wenn, dann trinke ich sie mit Zucker. KĂŒnstliche SĂŒĂŸstoffe vertrage ich nĂ€mlich ĂŒberhaupt nicht, davon bekomme ich maximale Bauchschmerzen.

...zur Antwort

Deine Mutter hat gerade genug um die Ohren, da wĂŒrde ich ihr vielleicht nun nicht gerade erzĂ€hlen, dass du ihr Handy ausspioniert hast. Denn zu erfahren, dass du ihr Vertrauen missbrauchst, kann sie jetzt nicht auch noch gebrauchen.

Du wirst einfach abwarten mĂŒssen, bis man mit dir ĂŒber diese Situation spricht.

Das ist eine Sache zwischen deinen Eltern, die sie miteinander ausmachen mĂŒssen. Erst wenn es zu einer Trennung/Scheidung kommen sollte, wird es auch zu deiner Angelegenheit.

Bis dahin musst du dich gedulden.

...zur Antwort
Nein

Ich habe jahrelang Leitungswasser getrunken und habe nie eine BlasenentzĂŒndung bekommen.

Vermutlich wollte der dich verĂ€ppeln, so von wegen aufsprudeln - Blasen machen -BlasenentzĂŒndung.

...zur Antwort

So sieht ein Zeckenbiss aber aus. Meist wie ein MĂŒckenstich, aber etwas schlimmer. Beobachte den Biss einfach mal, ich denke, das wird sich in den nĂ€chsten Tagen zurĂŒckziehen. Einzig eine Borreliose wĂ€re schlimm, aber danach sieht es fĂŒr mich bis jetzt nicht aus. Bilder davon kannst du dir ja mal im Internet anschauen. Wenn es so wird, dann ab zum Arzt, dann brauchst du ein Antibiotikum. Kann aber sechs bis acht Wochen dauern, bis sich die Borreliose entwickelt.

...zur Antwort

Nervig finde ich das nicht, denn meistens bekomme ich das gar nicht mit. Sehe ich aber mal einen solchen Fall, dann wundert mich das schon ein bisschen. Manche User stellen hier halt Fragen, um zu unterhalten und nicht, weil sie wirklich etwas wissen wollen. Damit habe ich aber grundsÀtzlich kein Problem.

...zur Antwort

An diesem Leberfleck ist ĂŒberhaupt nichts komisch, der ist hellbraun und regelmĂ€ĂŸig. Und groß scheint er ja auch nicht zu sein.

Meiner Ansicht nach ist das kein Hautkrebs und auch keine Vorstufe dazu.

Aber bevor du dir da jetzt ewig einen Kopf machst, dann kannst du ihn ja mal von einem Hautarzt anschauen lassen. Ich bin ja auch nur medizinischer Laie.

Zur Sorge besteht aber denke ich kein Anlass.

...zur Antwort

Ist doch schön, wenn man Geld fĂŒr's Nichtstun bekommt! 😉

Bei meinem Mann ist es sogar so, dass die Arbeitszeit ab Werkstor gerechnet wird. Mit Parkplatzsuche und hinlaufen braucht er dann aber noch mindestens eine Viertelstunde, bevor er ĂŒberhaupt in seinem BĂŒro ist. ZĂ€hlt aber alles schon zur Arbeitszeit!

Man macht ja dann quasi schon nicht mehr, was man möchte, sondern ist im Sinne der Firma unterwegs. Deshalb zÀhlt das alles mit dazu.

...zur Antwort
zuerst Deko

Ich wĂŒrde zuerst die unwichtigen Dinge einpacken, wie beispielsweise eben Deko oder was einfach so im Regal rumsteht: BĂŒcher, SammelgegenstĂ€nde, CDs und DVDs, die Winterklamotten usw.

Je wichtiger einem die Sachen sind und je hÀufiger man sie braucht, umso spÀter packt man sie in die Umzugskartons.

Das letzte, was ich einpacken wĂŒrde, wĂ€re unsere Kaffeemaschine, ein paar Tassen und Löffel.

Ausmisten kann man nebenher beim Einpacken. Da kommt einem dann sicherlich das eine oder andere unter, was man schon ewig nicht mehr in den Fingern hatte. Und dann ist jegliche Nostalgie fehl am Platz, dann sollte man sich einfach davon trennen.

...zur Antwort
Nein

Als ich noch alleine wohnte, fand ich das super! Wenn ich damals gewusst hÀtte, wie anstrengend es ist, mit Familie zu wohnen, dann hÀtte ich das noch mehr genossen!

Du bist niemandem Rechenschaft schuldig, kannst machen, was du möchtest, musst keine Kompromisse eingehen...

Die Zeit wĂŒnsche ich mir jetzt manchmal durchaus zurĂŒck.

Alleine zu wohnen, heißt ja nicht, dass man einsam sein muss. Man kann Freunde und Familie besuchen und sie zu sich einladen. Aber dann hat man auch wieder seinen RĂŒckzugsort.

...zur Antwort

Meiner Ansicht nach ist das nicht ausschließlich eine Frage des Alters, sondern auch, ab wann man es sich leisten kann, von zuhause auszuziehen.

Ich bin nach der Ausbildung von zuhause ausgezogen, denn von meinem Ausbildungsgehalt hÀtte ich mir keine eigene Wohnung und alles, was dazugehört, leisten können.

Die Frage stellte sich nie, aber Geld von meinen Eltern hÀtte ich keins annehmen wollen.

Ein Student, der vor Ort studieren kann, wohnt vielleicht noch lÀnger bei seinen Eltern, denn der hat ja gar kein eigenes Einkommen.

Auch kommt es auf die Wohnsituation an. Jemand, der ein ganzes Kellergeschoss oder Dachgeschoss fĂŒr sich alleine hat, bleibt vielleicht eher noch lĂ€nger zuhause wohnen, als jemand, der bei seinen Eltern nur ein kleines Zimmer in einer Wohnung hat.

Aber so grundsÀtzlich meine ich, dass man spÀtestens so mit Ende 20 schauen sollte, dass man mal den Absprung aus seinem Elternhaus schafft.

...zur Antwort