Hi,

"Nur ein BIOS Update", am Herz operieren ist nicht "nur".

Aber das scheint ja prinzipiell funktioniert zu haben.

Hast Du die letzte stabile Version genommen, oder die letzte, die durchaus auch eine beta sein kann?

Dieser Effekt mit drm Ausschalten, bestdbd der vorher auch schon, passiert der, wenn Du das Betriebssysttm schon am laufen hast, und welches System nutzt Du?

Wenn das Problem tatsächlich mit dem Biosupdate zudsmmen hängt könntest Du die BIOS Werte mal auf Default zurücksetzen. Das wird sber nicht das eigentliche Problem sein.

...zur Antwort

Hi, bin bei Deiner Frage nicht ganz sicher, ob Du meintest "habe aber keine neue Patrone".

Manche Drucker wir Epson blocken total, wenn eine Faebe leer ist kannst Du nicht mal mehr schwarz drucken.

Ich meine Canon wäre da nicht so agressiv. Lann sein, dass Du am Drucker im Menj rinstellen kannst, dass er weiterdruckt, auch wenn der Zähler auf leer steht.

Das geht so bei meinem HP Lasejet.

...zur Antwort

Hi,

Kannst Du machen. Lüfter dabei schön festhalten.

Kürze Stöße, und mit einem.Staubsauger das freigeblasene gleich absaugen.

Irgendwann kommt es flüssig aus den Dosen, dann kurz aussetzen.

Ich habe Spray von anderen Firmen, gibt sich aber alles nicht viel.

...zur Antwort

Hi, verstehe es so, dass der Rechner neu zusammengebaut ist, und Du noch kein Systen imstalliert hast. Also drückst Du Y, damit es weiter geht.

Verschlüsselung definierst Du erst mit dem Betriebssystem.

...zur Antwort

Hi,

Nativ ist die richtige Wahl, das entspricht den physisch vorhandenen Pixeln des Bildschirms. Alles andere wird zusätzlich nochmals umgerechnet, was zu Verschlechterung führt.

...zur Antwort

Hi,

auf Windows Defender würde icv nichts geben, da der auch jede unerwünschte" Datei anzeigt. Das kann ein virenfteier Keygen sein, oder auch so stige Hilfsprogramne, die einen Kopierychutz sushebeln. Ich würde mich daran orientieren, was die meisten virustotal Scanner sagen.

...zur Antwort

Hi, meines Wissens funktioniert ein alter popeliger Stick am Besten. Ich nehme einen 1Gb SanDisk dafür. Ich glaube, bin aber nicht sicher, dass ich den nur mit FAT32 formatiert habe. Bin im Urlaub, kann nicht nachgucken.

Die enttippte Datei auf den Stick und dann im MSI BIOS gibt es dann einen Punkt für das Update.

Viel erfolg und starke Nerven beim Update, ich schwitze immer Blit und Wasser in den 15min wo das läuft.

Nimm die Letzte BiosVersion, die kein beta ist.

...zur Antwort

Hi,

meines Eissens ist die Idee des gamibg Mousepads, dass es möglichst leicht rutscht, damit du nicht erst diesen Losbrechmoment hast.

Ich verstehe Dich so, dass Du nicht mehr triffst, weil es sich zu leicht bewegt. Ich würde versuchsweise die Mauseempfindlichkeit im Spiel, oder die dpi im Mousetreiber runterstellen.

Ist sicher eine Gewöhnungssache.

...zur Antwort

Hi,

Daa Laptop ist doch völlig ok.

Beim PC kannst Du auf einen 5600 gehen. Vorher checken, ob das Board das kann, evtl. Vorher BIOS Update durchführen.

...zur Antwort

Hi,

wenn der von den Maßen reinpast. Er hat auch 8Ohm, auf dwn dwfekten steht 60W, die neuen haben 30/60W.

Wenn die vorher angegebenen Leistung sich auch auf die max Leistung bezieht dann ok.

Nur warum sind die ersten Lautsprecher kaputt? Nicht dass es die nöchsten auch gleich erwischt.

...zur Antwort

Hi,

Normaler Weise sind die Heizelemente nicht tauschbar.

Der Schutzleiter verbindet die metallische Außenhaut inkl. der Lötspitze mit der Erde, um Dich zu schützen, wenn im Heizeleent kaputt ist und die Phase (Leiter) an das metallische Gehäuse kommt.

Also, wenn für den Lötkolben kein tauschbares Heizelementgibt, wegschmeissen und neu kaufen.

...zur Antwort

Hi,

Ich habe mit Acronis true image geclont. Ich meine das könnte man als Testversion installieren und 3x clonen...

Musst bei der Einstellung gucken, wo ea etwas mit Größe heißt, sonst macht er Dir auf das Ziellaufwerk 2 apartitionen zu je 1TB.

...zur Antwort

Hi,

Das hängt doch davon ab, wie die Seite programmiert ist. Probiere es doch einfach aus.

...zur Antwort

Hi, deine Regel zu Kondensator und Spule passt zu Wechselspannung.

Daa soll doch eine Schaltung sein, um einen Akku zu laden, richtig??

Dann ist vcc die Versorgungsspannung.

Der Widerstand von 0,4Ohm dürfte ein reiner Schutz sein, dass der bei Überlast durchbrennt.

Mit dem 10uF Kondensator hat man eine Stabilisierung gegen Spitzen, würde ich mal vermuten.

...zur Antwort

Hi,

Das spray der Wahl heißt Kontaktspray. Gängiges Mittel um Oxidationen in der Elektrik zu entfernen.

...zur Antwort

Hi,

habe einen i7 6700n mit der RTX4060 und meins Sohn den AMD 5600 mit RTI4060TI 12GB.

Ich zocke in 1080P Und er in 1044P.

Beides geht sehr ordentlich, obwohl dir Prozies etwas schwach sind.

Also solltest Du gut hinkommen.

...zur Antwort