Nicht Kallorien. Allgemein der Stoffwechsel ist höher! Um die Defizite auszugleichen.

Der Körper braucht eine ausgewogene Ernährung. Fehlt ihm was, versucht er das auszugleichen! Ist das unterversorgte Mineral oder Spurenelement nicht ausreichend in der bisherigen Nahrung? Dann muß zum Kehrwert, das Vielfache der bißherigen Narung zu sich genommen werden.

Eine Blutuntersuchung kann da Aufschluß geben. Allgemein sagt man, daß bei Eisenmangel, der Körper Blutungen nicht so schnell verschließen kann, wie es gut für den Körper gibt. Da es früher keine Ärzte gab, haben Weise aus der Naturheilkunde bestimmt Sachen empfohlen. Viele ältere werden sich an Rotebeete erinnern und diverse andere Sachen, wie vieles Rote in Obst und Gemüse. Bei uns gibt es die Großfrüchtige Moosbeere auch Cranberry zu Marketing Zwecken umbenannt. Die Heidelbeere hat angeblich positive Wirkung. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob da wohl eher der Plazeboeffekt Wirkungzeigt.
...zur Antwort

Das hat nichts mit den Männern zu tun.

Da Männer gezwungen sind, so lange darauf zu warten, bis die Partnerin mal Lust zu Sex hat, ist das mehr wie Anstrengend! Es überfordert sie extrem. Was beutet, sie sind erschöpft.

Zumal es kaum eine Frau gibt, die sich ihrer Verantwortung bewußt ist, welchen nachhaltigen steuerbaren Einfluß sie auf ihren Partner auf sexuellem Gebiet hat.

Sorgt eine Frau darum, daß es verläßliche und verbindliche Zeit gibt, mit garantierten Sex, dann sind die Männer entspannt und können sich ihre Kräfte geziehlt einteilen. Ohne sich, wegen ständiger Bereitschaft unnötig zu veräußern. Sorgt sie dafür, daß nach dem Orgasmus des Mannes nicht abrupt aufgehört wird, sondern sanft weiter gemacht wird. Dann entsteht Erfolgslernen. Das spezielle Körperteil vom Mann lernt, es wird nach dem entspannenden Orgasmus weiter gebrauch! Was über die Zeit zu einem "längeren Stehvermögen" führt. Was auch die Voraussetzung für einen sogenannten Multiorgasmus ist.

Was ich empfehle. Üben ! Üben ! Üben !

Sich entspannt zusammen setzen und darüber reden Übungssex zu machen. Und dann festlegen gemeinsam zu üben. Üben ohne Lust auf Sex. Einfach nur praktische Arbeit, die sportliche Hochleistung erfordert. Bei diesen Übungen ist es in Ordnung dieses miteinander abzusprechen, was geht und was nicht oder noch nicht.

Viel Freude, beim üben!

...zur Antwort

In seinen Werken, geht er darauf ein. Die lebensbejahende Aggressivität. Die Liebe zum Leben.

In Ihrem Werk sprechen sie von einer Diktatur und von Rebellen. Es ist nicht beschrieben ob es eine konstruktive Diktatur ( wie ich sie liebe, die Diktatur der Vernunft) oder eine destruktive Diktatur ( wie eine Scheindemokratie von Faschismus ) ist.

Es läß auch offen ob es sonst konstruktive Rebellen sind oder nur eine Maskerade des Scheinrechts von selbstbezeichneten destruktiven Kräften sind.

E. From schrieb dein Buch dazu. "Über den Gehorsam".

...zur Antwort

humh

Da die SB nur als Einschlafhilfe verwendet wird, ensteht durch den Handbetrieb eine Überreizung! Die, die hat in der sanften Zweisamkeit, ihre beschriebenen Auswirkungen!

Ich denke, eine geänderte Einschlafkultur ist für die Zweisamkeit, dienlich.

...zur Antwort

In der Natur ist es so, daß sich auch die menschliche Gattung fortpflanzen muß. So hat es dem Menschen den nicht steuerbaren Trieb übergeholfen. grins

Dagegen, kann man nichts tun. Das einzige, was einem helfen könnte, diesen Trieb nicht ständig zu bedienen.

Nicht leicht ! schmunzl

...zur Antwort

Wär das noch dunkler, würd ich einfach meinen, ein Muttermal. Aber solche Hautfärbungen, sind natürlich.

Jetzt ist die Sommerzeit heran und durch Sonneneinstrahlung kann sich das, wie die andere Haut, noch dunkelbrauner färben. Das ist nicht schlimm. Einfach weiter beobachten. Das kann einige Jahre bleiben und wieder verschwinden. Das ist halt so.

Bei extremen Veränderungen, natürlich sich eine Überweisung zum Hautarzt holen.

...zur Antwort

Kopfschmerzen im Nacken, kommen von den verkürzten Kackenmuskeln! Einfache Dehnungsübungen sorgen dafür, daß die für immer (fast immer, wenn man manchmal übt) weg sind !

Schmerzen an den schläfen, sind nicht ungewöhnlich, wenn man die Augen zu lange anstrengt! Wird eine Brille getragen? Wenn nicht zum Augenarzt und die Sehschärfe überprüfen lassen. Wenn ja? Dann auch zum Augenarzt und die Sehschärfe neu feststellen lassen.

Schmerzen an der Stirn, können mit einer Infektion im Nasenbereich zusammen hängen oder mit einer Allergie. Zum Beispiel bestimmte Pollen. Auch übermüdet sein mit Streß haben darauf manchmal großen Einfluß.

...zur Antwort

humh

Weitgehenst auf Zucker verzichten. Ausdauersport machen. Sauna und viel Wasser trinken ist gut.

Wie schon geschrieben wurde, Höhensonne tut gut. Sonne über 45 Grad erzeugt erst Vitamin D in der Haut. Im Winter UV-C Strahler.

...zur Antwort

So wie ich es verstehe, gibt es in der Praxis häufig angebrachte Kritik, an allgemeinen Verhaltensweisen. Berühmte Persönlichkeiten, die diese allseits bekannt auch praktizieren, sind dann gute Opfer als Paradebeispiel. zwinker

...zur Antwort

Also, wenn Du etwas lernst, was Du immer gebrauchen kannst, finde ich nicht schlecht!

Maschinenschreiben! Das braucht man ein ganzes Leben lang.

Musizieren ist auch gut. Zum Beispiel Mundharmonika. Ist klein und kann man überall mit hin nehmen!

Sport ist auch gut. Mobilisieren, Dehnen, Koordinieren und Kräftigen kann man an Ort und stelle! Kommst Du mit beiden Händen hinter dem Rücken zusammen?(überkreuz)

zwinker

...zur Antwort

humh

. . . was soll ich dazu sagen? Ich würde beides nicht so gut hinbekommen!

Die Vorlage sieht für mich aus, fast wie ein sw Foto.

Die Andere, wie ein gemaltes Bild. ( Bei dem Obst, was unten liegt, fehlt glaub ich etwas Schatten, was etwas irritiert)

...zur Antwort
Ist nicht männerfeindlich

Ich empfinde das nicht männerfeindlich. Bin ja so ein Typ.

Es dient ja in der Umgangssprach für eine einfache Differenzierung. Zum unterscheiden von den Einen oder den Anderen.

Wenn ich als Typ zu den Anderen gehöre? Dann ist es halt so. schmunzel

...zur Antwort

Ich schrieb es gerade jemanden, mit einem ähnlichen Anliegen:

Von der Natur her stellt sich der Körper darauf ein, wenn es dunkel wird, dann ist die Schlafenszeit soweit. Das bedeutet, der Körper geht über, in den Ruhemodus!

Das gilt auch für die Verdauung! Aber im Vordergrund steht der gesammte Stoffwechsel.

Ist man noch aktiv, gegen den Naturrythmus, kommt es zu einer Energieunterversorgung. So ähnlich, wie beim Diabetiker eine Unterzuckerung.

Egal, wieviel man ißt, alles ist auf Ruhemodus und bringt gar nichts. Außer unnötige Überlastung des Körpers im Ruhemodus.

Was hilft, ist ein richtig großes Glas, voll mit warmen Wasser.

Wasser macht das Blut dünn. Die vorhanden Energiereserven können besser transportiert werden. Dadurch werden auch Botenstoffe besser und schneller transportiert, wie bei dickem Blut. Das Warme überlastet den Körper nicht. Weil er muß keine Kraft aufwenden es zu erwärmen oder zu kühlen !

Vielleich die Schlafkultur dahin ändern, früher sich dem Ruhemodus besser anzupassen. Nicht leicht, Gewohnheiten zu ändern. Manchmal ist es leicher, wie man denkt!

...zur Antwort

Von der Natur her stellt sich der Körper darauf ein, wenn es dunkel wird, dann ist die Schlafenszeit soweit. Das bedeutet, der Körper geht über, in den Ruhemodus!

Das gilt auch für die Verdauung! Aber im Vordergrund steht der gesammte Stoffwechsel.

Ist man noch aktiv, gegen den Naturrythmus, kommt es zu einer Energieunterversorgung. So ähnlich, wie beim Diabetiker eine Unterzuckerung.

Egal, wieviel man ißt, alles ist auf Ruhemodus und bringt gar nichts. Außer unnötige Überlastung des Körpers im Ruhemodus.

Was hilft, ist ein richtig großes Glas, voll mit warmen Wasser.

Wasser macht das Blut dünn. Die vorhanden Energiereserven können besser transportiert werden. Dadurch werden auch Botenstoffe besser und schneller transportiert, wie bei dickem Blut. Das Warme überlastet den Körper nicht. Weil er muß keine Kraft aufwenden es zu erwärmen oder zu kühlen !

Vielleich die Schlafkultur dahin ändern, früher sich dem Ruhemodus besser anzupassen. Nicht leicht, Gewohnheiten zu ändern. Manchmal ist es leicher, wie man denkt!

...zur Antwort

Jeder kann und darf alles.

Zum Beispie sich Vidos herunter laden und seiner eigenen Krativität freien Lauf lassen.

Bei der Wiederveröffentlichung, da gibt es gewisse Vorzeigeregeln.

Wenn man das Kommerziellenmarkt präsentiert, nicht ohne genehmigung des Urhebers, macht sich nicht schlecht.

Sonst, geht es um Wertschätzung. Bei dem Quelloffenen Betriebssystem Linux, gibt es ein Gegenseitiges Einvernehmen. Man darf es immer und überall kostenlos verwenden und verteilen. Muß jedoch, den Urheber (am Besten dankend) erwähnen.

Hilft das etwas?

...zur Antwort