wie wird Pferd entspannter wenn man reitet?

hey mein Pferd ist ein Nervenbündel aber sie geht trotzdem nie durch oderso. Sie ist einfach nur extrem guckig und schnaubt dann total nervös und reagiert dann gar nicht mehr auf mich und ich hab halt echt Angst, dass das mal den Bach runter geht.

Wir haben viel vertrauensfördernde Bodenarbeit gemacht und wenn ich neben ihr stehe ist sie auch total entspannt aber es kann ja nicht sein, dass ich jedes mal absteigen muss wenn sie sich in was so reinsteigert.

(bevor Möchtegerntierärzte urteilen, körperlich ist alles in bester Ordnung, es wurde wirklich alles schon gecheckt und wie gesagt, die Bodenarbeit hat enorm geholfen, dass sie vom Boden aus zumindest mittlerweile total entspannt ist und sich von mir runterholen lässt. Experten meinen, es ist Charaktersache und der hohe Blutanteil)

wie kann ich sie da auch vom Sattel so entspannt machen?
Mit ihr reden oder ablenken wollen im Sinne von Volten zb oderso bringt alles nichts.
Die Trainer sagen alle nur "hau drauf. die verarscht dich"
ja, um möglichst viel zu lernen nehme ich bei ca. 5-6 verschiedenen Trainern Unterricht und sie alle sagen das gleiche. Bis auf eine kam mit der "lenk sie sanft ab" Schiene aber das klappt ja nicht. Außer eben sie sieht mich.
Sobald sie mich aber nicht sieht dreht sie durch. Tänzelt, schnauft nervös usw.

Wir waren zb letzte Woche in ner ziemlich brenzligen Situation. Waren Ausreiten und an uns fuhr ein riesen Autobus vorbei und ein paar Autos die die Kinder vom Bus abholten, diese hupten sich gegenseitig an und es ging Richtung nachhause, da war sie sowieso spritzig und nervös und ging halt total schnell. Hab immer wieder Haltparaden gemacht aber hab da gefühlt schon "gekämpft" und hatte viel in der Hand. Meine Gewichts und Ausatmenhilfe allein, hat da nicht mehr geholfen. Musste wirklich am Zügel ziehen, das half dann um sie zum Stehen zu kriegen aber das soll ja auf Dauer auch nicht die Lösung sein.

Wie gesagt, vom Boden aus funktionierts aber wie schaffe ich es, dass sie auch beim Reiten entspannter wird?
Habt ihr da Tipps?

...zur Frage

Die Trainer sagen alle nur "hau drauf. die verarscht dich"

Bei solchen Trainern muss es schief gehen. Ein Trainer, der mir weismachen will, dass mein Pferd mich verarscht, würde von mir sofort gefeuert. Pferde, Tiere, verarschen nicht! Das unterstellt ihnen nämlich ein absichtlich (hinter)listiges Verhalten, und wer dem Pferd so etwas unterstellt, ist auch geneigt, das Pferd hart zu behandeln.

Tut mir leid, aber bisher scheinst du nur schlechten Unterricht bekommen zu haben. -wenn du kämpfst und viel in der Hand hast, ist das schon der Anfang vom Ende. Die Reitlehrer, die du bisher hattest, taugen nichts!!!

Mein erstes Pferd, ein sehr temperamentvoller Vollblutaraber, wurde zu 100% lebensgefährlich, wenn man ihn festhielt. Dann sah man ins offene Grab und zwar im Bruchteil einer Sekunde war er von Null auf 100.000.

Dieses Pferd hat mir unendlich viel beigebracht, nämlich im Krisenfalle loszulassen,niemals festzuhalten.

Ich habe mal spaßeshalber den Warmblüter eines Bekannten geritten, der auf Schlaufern ging, und dessen Maul hart zugebunden war. Der Bekannte sagte, dass das Pferd extrem schreckhaft wäre und durchgehen würde. Natürlich habe ich es nur in der Halle probiert, lebensmüde bin ich ja nicht. Jedenfalls ritt ich ihn ein paar Runden mit fast hingegebenem Zügel und das Pferd machte nichts. Ich bat dann den Bekannten, ob er die Schlaufer mal abmontieren könnte. Das machte er mit bedenklicher Miene. Es passierte nichts. Und dann ließ ich auch das Reithalfter weiter stellen, es passierte nichts, DAs Pferd fand mein loslassendes Reiten sichtlich angenehm. Alle Pferde mögen das übrigens! Egal ob Kaltblut oder Vollblut.

Das Loslassen ist seit meinem ersten Araber mir in Fleisch und Blut wie ein Reflex übergegangen. Ich weiß noch, wie ich mit der Nachfolgerin meines ersten Arabers, natürlich auch eine Araberin . ich kann nur Araber - Reitstunde hatte. Ja, sie war ein schreckhaftes Pferd und ich hatte auf dem Außenplatz Unterricht. Da parkte an der Stirnseite des Platzes ein Mann sein Auto und drei bellende Hunde schossen aus dem Auto. Im Bruchteil einer Sekunde war ich leichten Sitz, Hand weg, Schenkel weg, Kreuz weg.. meine Stute zuckte kurz, lief dann aber im Takt weiter. Meine RL war allerdings etwas ungehalten, weil ich das Pferd erst mal von den Dressurhilfen weggebracht hatte, wo sie gerade vorher so schön lief. Aber gegen meine Reflexe: Krise? Loslassen!!! konnte ich nichts machen. Wollte ich auch nicht.

Wie gesagt, du hältst dein Pferd in der Krise fest und das macht alles nur viel schlimmer. Du verspannst das Pferd und das ist das Schlimmste, was du machen kannst. Übrigens hat der Blutanteil bei deinem Pferd keine Bedeutung. Es gibt keine Pferde, die mehr Blut haben als Araber! Was allerdings stimmt, ist, dass Blutpferde das Festhalten überhaupt nicht leiden können. Das freilich macht sie verrückt.

Wir waren zb letzte Woche in ner ziemlich brenzligen Situation. Waren Ausreiten und an uns fuhr ein riesen Autobus vorbei

Nimm´s mir nicht übel, aber mit einem nicht sicheren und entspannten Pferd macht man so was nicht!!! Ich habe meine Stute als quasi rohes Pferd bekommen, und bin sofort ausgeritten, Im leichten Sitz, versteht sich. Aber bevor ich belebte Straßen überquerte, habe ich es jahrelang über diese Straßen geführt. Um gelassen auch in schwierigen Situationen zu bleiben, muss man das mit dem Pferd erst mal üben, lange üben, Schritt für Schritt vom Leichten zum Schweren. Du hast dein Pferd aber bei dem Ausritt mit dem Bus sofort mit dem Schweren konfrontiert und dann gekämpft. Solche Sitationen kosten dich aber das Vertrauen des Pferdes.

ja, um möglichst viel zu lernen nehme ich bei ca. 5-6 verschiedenen Trainern Unterricht und sie alle sagen das gleiche

Tja, dann hast du immer die falschen, unfähigen Trainer ausgesucht. Gute Trainer sind allerdings leider auch sehr selten.

Bleib bei der einen netten Trainerin. Aber erwarte nicht, dass du sofort Erfolg hast. Dein Pferd vertraut dir nicht, und der beste Trainer der WElt kann das fehlende Vertrauen nicht in einer Woche herstellen. Vertrauen muss wachsen und das dauert. Denk immer daran; jede harte Behandlung, die das Pferd spannig macht, schädigt das Vertrauen des Pferdes in dich

Hol dir bitte nicht 5 Trainer. Das ist absurd. Nimm einen, der dich und das Pferd richtig anleitet.

...zur Antwort

es funktioniert gar nicht. Nie. Lass dich doch nicht verarschen oder lass dir doch keine Blödsinn weismachen. Das gibt es nicht.

Man sollte langsam wirklich über ein TikTok Verbot nachdenken,

...zur Antwort

Wäre der Therapeut in so einem Fall verpflichtet, BtMG-Verstöße der Polizei zu melden?

Nein.

Und könnte er mir die Therapie verweigern und mich an andere Stelle verweisen, z.B. an eine Suchtberatungsstelle?

Das könnte sein. Ja. Meine Chefin, eine sehr erfahrene Suchttherapeutin verweigert z.B. bei Alkoholikern die Therapie, wenn die Patienten nicht auch zu den Anonymen Alkoholikern oder vergleichbaren Selbsthilfegruppen gehen. Denn es kommt nicht selten vor, dass Süchtige die Therapie missbrauchen wollen, um ihre Sucht weiter zu entschuldigen. "Ich saufe wegen meiner schlechten Kindheit..."

ob ich dem Therapeuten ALLES erzählen muss.

nein, das verlangt niemand von dir. In der ersten Phase der Therapie, die lange dauern kann, erzählt niemand ALLES. Und es kommt nicht selten vor, dass ein Patient das versucht, und der Therapeut dann sagt: "Wollen Sie mir das jetzt wirklich erzählen?" In einer Therapie kommt es darauf an, dass du lernst, deine eigenen Grenzen wahrzunehmen und zu respektieren. Erst dann kannst du dich langsam an diese Grenzen herantasten. Sie dürfen niemals mit Gewalt niedergerissen werden.

Um ALLES zu erzählen, braucht es ein wahnsinniges Vertrauen zum Therapeuten und das entsteht nie von jetzt auf gleich.

...zur Antwort

Finger an die Stirn tipp.

Kopfschüttel

...zur Antwort

es kommt drauf an, was du beabsichtigst.

Wenn du z.B. 40 bist , dich aber als 14 j. Junge ausgibst, um kleine Mädchen anzulocken, hat du ein Problem.

...zur Antwort

guck in den Pass.

Ich meine nicht den Arierpass.

...zur Antwort

weil die Veganer das Bekehren nicht lassen können. Weil sie sich moralisch für was Bessres halten.

Ich hasse Veganer nicht, das muss jeder selbst wissen, aber ich verbitte mir jegliche Bekehrung. Und wenn ich Leute zum Essen einlade, gibt es für Veganer keine Alternativen.

...zur Antwort

Nein, ich finde es ok. Ich diskutiere sowieso nicht mit Veganern, ich will einfach nur in Ruhe gelassen werden. "Leben und Leben lassen" heißt für mich übersetzt: Lass mich in Ruhe!"

...zur Antwort

spinnst du? Du denkst vermutlich, dass eine Hausfrau nur zu Hause sitzt und sich die Nägel lackiert.

...zur Antwort