Soll ich den A1-Führerschein machen?

Hey!

Ich bin 15, habe momentan den AM Schein.

Mein Moped läuft ca. 60 (45km/h sind zwar nur zugelassen, aber bei uns in Österreich fährt fast jedes Moped keine 45km/h, sondern schneller).

Nun merke ich, dass das schon ziemlich langsam ist. Die Leistung lässt wenn es z.B. bergauf geht ziemlich nach, sodass ich dann 25km/h fahre usw. Autos überholen mich auch ständig.

Da ich trotzdem gerne Moped fahre, die meisten meiner Freunde fast 30km von mir entfernt wohnen, bin ich am überlegen, den A1 zu machen.

Ebenfalls überlege ich, mit 15,5 den bei uns sogenannten L17 zu machen. So könnte ich mit 17 schon Auto fahren - da bin ich mir aber noch nicht 100% sicher.

Später möchte ich aber auch gerne den A2 machen, dann könnte ich mir eines meiner Traumbikes - ZX4R oder R7 holen.

Meine Bedenken sind aber nun, ob sich der A1 lohnt, wenn ich sowieso ein Moped habe und mit 17 vielleicht schon Auto fahre und mit 18 schließlich mein Traumbike fahren darf.. das Geld muss ich ja auch irgendwo selbst erarbeiten.

Andererseits ist es sicher ein besonderes Gefühl, mobil zu sein, ohne schon ein Auto zu haben. Denn wenn ich dann ein Auto habe, fahre ich bestimmt weniger mit dem Motorrad als wenn ich gar kein Auto hätte. Noch dazu eben der Punkt mit meinen Freunden...

Ich hätte mir hierbei die YZFR125 überlegt, da die der R7 sehr ähnelt und in Sachen Top Speed/Beschleunigung ziemlich gut abschneidet (für eine 125er), jedoch ist die sehr teuer....

LG

...zur Frage

Unter'm Strich wirst du für dich selber abwägen müssen was du dir leisten kannst. Wenn du nun den A1 machst und das Moped holst, kannst du dann den L17 bezahlen (und mit 18 dann den A2)?

Wenn nicht würde ich eher den L17 machen (weil Autoführerschein ja auch in vielen Berufen einfach gefordert ist) und dann den A2.

...zur Antwort

Ich persönlich fand es auch an der gleichen Stelle - anderes Bein mal mehr, mal weniger schlimm, allerdings habe ich das Gefühl, dass das einfach Tagesform bei mir selber ist und auch abhägig davon wie viel ich geschlafen habe, habe ich getrunken, habe ich gegessen, habe ich Stress... usw

...zur Antwort

Irgendein Einsatz wird dir immer im Gedächtnis bleiben. Ich finde 5_Sprechwunsch hatte das letztes in seinem Video "Mein schlimmster Einsatz" ganz gut erklärt.

Wichtig ist halt, dass man Wege findet damit umzugehen und es zu verarbeiten. Da hat jeder seine eigenen Herangehensweisen. Aber allen gemein ist, es nicht mit nach Hause zu nehmen und wie Dorktor Noth schon schrieb sich nicht die Schuld zu geben. Man versucht immer sein bestes zu geben, manchmal reicht halt auch das nicht. Aber das ist das Schicksal des Patienten.

...zur Antwort

Huhu.

Bei uns steht an allen Tankstellen, dass man 5 Liter abnehmen muss. Letztens musste ich einen Mietwagen wieder auffüllen und habe etwa 2 Liter nur gebraucht, da hat aber niemand was gesagt. Das war eine Aral. Ob das jeder Pächter so sieht, weiß ich allerdings nicht.

...zur Antwort

Genau wie bei der 112. Es kommt drauf an welche Zeit ist (Nachts sind halt weniger zu Tisch), dann ob andere Leitstellen unterstützen und die Kommunen sich gegenseitig als Redundanz nutzen (machen zb Bochum und Herne). Merkt der Anrufer aber in aller Regel garnicht, da die Begrüßung die gleiche ist und ohne Nennung der Stadt in der Floskel.

Ich nehme mal an, dass 110 ebenso auf andere umgeleitet ist, oder auf die einzelnen Wachen. Da es Ländersache ist, wird die Dispositionssoftware sicher die gleiche sein (bei 112 ist es ja Landkreis/Kommune), also auch technisch einfacher sein.

...zur Antwort

Jetzt grade in der (beginnenden) Hochsaison wirst du wenig finden, die meisten haben schon ver-/gekauft.

Ich hatte auch geplant im tiefsten Winter zu kaufen, weil da die Preise deutlich geringer sind, allerdings hat das durch verschiedene Faktoren nicht geklappt und es war dann ein Glücksgriff zu Beginn der Saison (er hatte die Preise nicht verglichen und sie vollkommen unter Wert inseriert - dann jedoch als er es merkte und mir schon zugesagt hatte zu dem Preis gestanden).

An deiner Stelle würde ich die Augen offen halten, bei mobile/autoscout Suchen speichern, dann bekommst du Emails über neue Inserate und dann gegebenenfalls bei einem Schnäppchen zuschlagen.

Viel Glück 🍀

...zur Antwort

Die Kinetik beim Reitunfall ist eine andere als beim Verkehrs-/Kradunfall. Ist dann halt die Frage wie sehr dich das schützt. Vlt ist der Auslösemechanismus auch so, dass sie auf dem Motorrad falsch auslöst?

Desweiteren, wenn sie nicht explizit dafür zugelassen ist, ist auch die Frage deines Versicherungsschutzes nicht mehr geklärt. Grade wenn du auf dem Weg zur/von der Arbeit verunfallst und anschließend auf die BG angewiesen bist, kann dir schnell ein Strick drauß gedreht werden, da wird jedes Quäntchen gegen dich aufgeführt.

Im Zweifelsfall würde ich den Hersteller anschreiben wie es mit der Zulassung für Motorrad aussieht. Antwortet dieser mit nein = trag sie nicht und kaufe dir eine spezielle, oder lass es halt und begnüge dich mit der normalen Schutzkleidung.

...zur Antwort

Ich hab die Stunden erst nach dem Urlaub gemacht, bis man sich dann wieder eingegroovt hat, kann das ja wieder dauern. Lieber später als unnötig mehr Geld zahlen zu müssen.

...zur Antwort

Genauso wie Auto-/Radfahrer oder Fußgänger?

Schilder, Navigationsgeräte, mache nutzen auch Karten.

...zur Antwort

Alles was ich jetzt Fragen will... Lassen wir das.

Geh ins Krankenhaus. ASAP.

Um die Zeit hat kein Hausarzt mehr auf und der Kassenärztliche kann dir da auch nicht helfen.

...zur Antwort