WO Stellenangebote schalten?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist zZ unfassbar schwierig. Hier im Umkreis sucht jede Praxis Personal.

Wir hatten ein halbes Jahr eine Anzeige auf physio.de und in der Jobbörse geschaltet - keine einzige Bewerbung.

Ich hatte zusätzlich auf Facebook in einer Physiogruppe ein Posting verfasst. Nach über einem Jahr hat sich jemand gemeldet. Das war jemand, die mit ihrem damaligen AG unzufrieden war. Jetzt arbeitet sie bei uns.

Wichtig: keine 08/15 Anzeige. Überdurchschnittliches Gehalt zahlt jeder - aber was ist überdurchschnittlich?

In den Schulen aushängen find ich gut. Nehmt ihr Praktikanten? Das ist ebenfalls wichtig, um euch "bekannt/interessant" zu machen.


RiddickBln 
Fragesteller
 20.05.2024, 14:18

Danke, dass sind gute Tipps. Das mit den Schulen habe ich diese Woche vor. Mit den Praktikanten, dass werde ich mir für die Zukunft merken. Habe zuerst ein paar andere Baustellen.

Ich kapiere nur nicht, dass kleinanzeigen meine Stellenanzeige gelöscht hat, eine Telefonnummer gibt es da auch nicht.

0

Jobbörse der Arbeitsagentur. Die bietet im letzte Schritt auch die Mlöglichkeit zum Veröffentlichen der Stelle automatisch auf mehreren Portalen - kostenlose und kostenpflichtige. Wähle dort einfach die mit dem €-Zeichen ab, dann hast du nur die kostenfreien mit drin! Und die Jobbörse an sich ist eben wirklich eine sehr bekannte und zentrale Suchseite, wo sehr viele ihre Suche nach Jobs beginnen, also auch ordentlich Reichweite.

Nicht nutzen würde ich an deiner Stelle allerdings den "Vermittlungsservice" der Arbeitsagentur. Wenn du das tust, bekommst du dort diverse Vermittlungsvorschläge zugesendet - und musst zu jedem einzelnen am Ende schreiben, ob die Person sich beworben hat, eingeladen und abgelehnt wurde! Enorm viel nervige Arbeit für herzlich wenig Efffekt... Also lieber selbst durch die Eingabemaske klicken und die Ausschreibung komplett selbst veröffentlichen und verwalten :).

Allerdings solltest du dir noch bewusst machen, dass dieser klassische Weg nur Menschen erreicht, die wirklich aktiv selbst gerade suchen. Für eine größer angelegte Recruitingstrategie sollte man immer auch nach Wegen schauen, auf denen man Menschen erst auf die Idee bringen kann, wechseln zu wollen. Umso mehr in Bereichen, in denen hoher Fachkräftemangel herrscht und somit das Abwerben von Mitarbeitenden der Konkurrenz regelrecht unverzichtbar ist. Hierfür bräuchte es noch mal ganz andere Wege und Stratgien, z. B. gut und langfristig gepflegte Social-Media-Auftritte, sowohl bei Insta und TikTok als auch professionellen Netzwerken wie Xing und LinkedIn.


RiddickBln 
Fragesteller
 19.05.2024, 19:19

Ich danke dir 👍

Ich habe mir die Zugansdaten schon per Post zukommen lassen.

Zudem habe ich über eine Private Vermittlung 2 Angestellte aus dem Ausland vermitteln lassen aber bis der Bürokratische Akt durch ist, werden noch einige Monate vergehen.

0