Wo Kurzzeit-eVB am billigsten?

2 Antworten

Die eVB bekommst du von der Versicherung schon vorab, die ist drei Monate gültig.

Kurzzeitkennzeichen sind fünf Tage gültig und gelten ab dem Tag der Anmeldung auf der Zulassungsstelle. Vorher weißt du nicht, was du für ein Kennzeichen bekommst, musst es also am Tag der Anmeldung bestellen. Bei miserablem Postlauf klappt das nicht. Zumal du mit den Schildern in der Hand wieder zur Zulassungsstelle musst, damit die das siegeln können.

Das teuerste sind die Blechschilder. Je nach Ort 25-35 Euro. Dazu kommt die Gebühr für die Anmeldung. Die geringsten Kosten stellt die Versicherung dar.


siola55  02.01.2024, 14:34

Die geringsten Kosten stellt die Versicherung dar...

Da irrst du dich aber - der Versich.schutz ist doch das teuerste beim Kurzzeitkennzeichen: ohne SF-Rabatt ca 20€ pro Tag, ergo kostet der Versich.schutz beim Fremdversicherer ca 100€ für die 5 Tage Versich.schutz!

1

Am günstigsten wird natürlich die Versicherungszeit für das Kurzzeitkennzeichen bei dem Versicherer, wo du das Fahrzeug dann endgültig zuläßt ;-))

Denn dein zukünftiger Versicherer berechnet die Unkosten mit deinem bestehenden SF-Rabatt!!!

Im ungünstigsten Fall werden dir sonst pro Tag Versicherungszeit 20€ berechnet, also für ein 5-Tages-Kurzzeitkennzeichen ca. 100€ Versich.kosten :-((

Gruß siola55

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Mit über 30-jähriger Versich.tätigkeit habe ich Fachwissen