Wieso läuft Adobe Premiere so schlecht, Alternativen?

5 Antworten

Woher kommen deine Rohdaten und viel mehr, auf welchem Medium sind sie gespeichert? Das Problem liegt wohl unter anderem darin, dass du direkt mit den Rohdaten in 4K arbeitest anstatt dir innerhalb von Premiere Proxy-Daten anzulegen.

Im Projektfenster mit der rechten Maustaste auf die markierten Clips klicken und „Proxys > Erstellen von Proxys” auswählen. Im Anschluss wählst du dann dein gewünschtes Format, legst dir Proxy-Daten an und damit alles bearbeitest. Am Ende wenn alles fertig ist, schaltest du das Proxy-Symbol wieder aus.

Premiere verwendet automatisch die Originalmedien für den Export. Gerade bei großen und komplexen Projekten kann das vieles erleichtern. In deinem Fall ist weniger die Hardware oder Premiere das Problem, sondern viel mehr dein Workflow. Daher Proxys anlegen, alles Bearbeiten und am Ende die Finalisierung in 4K.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – UI/UX Designer, Full-Stack Developer

Es gibt einen sehr guten Videoeditor namens Clipify, der völlig kostenlos ist und auch auf alten und langsamen Computern gut funktioniert. Vielleicht sollten Sie versuchen, damit zu arbeiten?

Hi,

welche Programm-Voreinstellungen hast du denn?

Ohne Voreinstellungen läuft Premiere nun mal schlecht.

Was du da machst, sind keine Kleinigkeiten, das merkst du ja, das deine Hardware überfordert ist.

Achte mal auf die dünne Linie über der Timeline, erst wenn sie grün ist, wirst du ruckelfrei arbeiten können. Du musst also immer mal wieder vorrendern, so wird die Linie grün.

Benutze für dein nächstes Projekt bitte Proxy-Dateien, dann geht alles leichter.

DaVinci Resolve ist kostenlos und auf jeden Fall einen Versuch wert.


GammaFoto  19.05.2024, 22:41

und inwiefern soll das jetzt die Frage beantworten?

0
gabr1eL44259  20.05.2024, 13:57
@GammaFoto

Häh? Er fragt nach Alternativen zu Adobe Premiere? Wenn ich ihm jetzt mit DaVinci Resolve eine kostenlose Alternative nenne, dann verstehst du das nicht? Alles klar.

0
meist nicht wildes

du sagst jetzt aber nicht was genau "nichts Wildes" genau ist.. vielleicht ist das für deinen Rechner ja doch was Wildes!

Ebensowenig sagst du uns, auf welchem Medium du deine Daten dann gelagert hast. Das wäre eine wichtige Info.
Denn es gibt am Ende immer irgend einen Flaschenhals. Das schwächste Glied in der Kette bestimmt immer die Gesamtleistung.

Was du auch nicht erwähnst ist in welchem Codec du deine Daten gespeichert hast. Auch eine wichtige Info!