Wieso können die Kosten nicht gedeckt werden, wenn die Miete zu niedrig ist?

6 Antworten

Weil der Vermieter mit der Miete Geld verdienen will.

Er muss also seine Baukosten und die laufenden Betriebskosten wieder reinholen. Das geht eben nur wenn die Miete hoch genug ist.

"„Die Miete wäre wohl so niedrig gewesen,

so niedrig aus Sicht des Eigentümers/Vermieters , der möchte eigentlich "eine zu hohe" Miete . Zu hoch aber aus Sicht des Mieters

Wenn man monatlich 1500 Euro braucht , um am Existenzminimum leben zu können ( Miete dabei ) kann man keine Arbeit annehmen , die nur 1400 Euro einbringt

Der Vermieter hat auch Kosten. Und wenn die Miete zu gering ist, kann er diese eben nicht decken. Für ihn ist es dann nicht wirtschaftlich.

Für den Mieter ist dagegen natürlich eine möglichst niedrige Miete sehr vorteilhaft.

Es geht nicht darum, daß du billig mieten kannst, was für dich wirtschaftlich gut ist.

Sondern darum, daß du ein Haus baust, und es zu billig vermietest.

Da machst du Verluste, weil die Baufirma voll bezahlt werden will, die Bank ihren Kredit zurück möchte, Zinsen, Steuern, Reinigungskräfte, Reparaturen....

Wenn die Mieten zu gering sind, reicht das eingenommene Geld nicht, um alle Kosten zu decken. Das Loch in deiner Geldbörse wird immer größer, bis du schlußendlich pleite bist.

Es gibt überall immer und irgendwann eine Mietangleichung, fallls du das meinst.