Wie verfährt man bei einem LZB-geführtem Zug und Zs 1?

3 Antworten

Nein bei Zs1 unter LZB, ich gehe davon aus, dass du von Köln - Düsseldorf sprichst, reicht das Bremsen innerhalb der Bremskurve. Befehl 40 ist hier nicht benötigt wie unter PZB, weil dort ja nicht dauerhaft deine Geschwindigkeit überprüft wird und durch Befehl 40 ja überprüft wird, ob du es zur Kenntnis genommen hast. Unter LZB wirst du aber ja dauerhaft nach Geschwindigkeit geprüft und bekommst automatisch eine Zwangse wenn du zu schnell bist.

Woher ich das weiß:Hobby

EpicBot 
Fragesteller
 23.04.2022, 12:37

Augsburg Donauwörth genau so

0
Duncan371  23.04.2022, 12:37
@EpicBot

Ja gut das kann sein, bin ich nie wirklich gefahren. Aber natürlich gilt das allgemein für LZB.

1

Nix besonderes. Der Leuchtmelder "E40" leuchtet auf. Es ist keine Quittierung erforderlich, du fährst einfach mit 40 km/h drüber und folgst den Führungsgrößen.

Die Befehlstaste brauchst du unter LZB nur, wenn du wirklich einen Befehl hast. Bei stehendem Zug maximal 300 m vor dem LZB-Behalt Befehlstaste gedrückt halten, bis "Befehl 40" aufleuchtet. Dann den LZB-Halt überfahren. Nicht erst beim Überfahren drücken wie unter PZB!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

EpicBot 
Fragesteller
 21.04.2022, 20:06

Komisch, hab letztens nichts gedrückt und bin trotzdem ohne Zwangse durchgekommen

0
Neuerfan1  09.06.2022, 21:53
@EpicBot

Unter LZB brauchst du die Befehlstaste wirklich nur bei einem Befehl, bei Zs 1 ist keine Quittierung erforderlich (bei Zs 7 Freitaste, bei Zs 8 Wachsamkeitstaste).

0