Wie soll man den Gaza-Konflikt bewerten?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

Geopolitischer Konflikt 63%
Sicherheitsbedrohung 25%
Humanitäre Krise 13%
Ethische Überlegungen 0%

4 Antworten

Humanitäre Krise

Wir haben es gerade heute wieder in der heutigen Tagesschau gesehen.

Die Menschen dort hungern aktuell. Laut der Tagesschau lassen radikale Israelis keine humanitären Hilfelieferungen dort durch, die andere Israelis für die Menschen in Gaza vorher gepackt hatten. Die Tagesschau hat gezeigt, wie die Pakete auf der Straße verteilt waren nach dem Angriff der radikalen Siedler.

Geopolitischer Konflikt

Die Mohammedaner bekämpfen das westliche Wertesystem wo es angreifbar ist - nämlich In der Provokation Israels.

Egal was Israel macht, die Hamas schürt weiter den Krieg, jeder tote Palästinenser ist für Hamas ein Erfolg, weil sie damit den Hass gegen Israel schüren können.

Daher wird es wird Zeit, dass der Ummah - also allen die sich als Anhänger Mohammeds verstehen, weltweit klar zu machen, dass sie mit der Unterstützung der Hamas den Islam aller Welt als eine Lügenlehre präsentieren.

Außenministerin Annalena Baerbock

"Der Beschuss eines der wichtigsten Zugänge für humanitäre Hilfe zeigt erneut, dass die humanitäre Versorgung der Menschen in Gaza den Terroristen der Hamas vollkommen egal ist", sagte Baerbock

Außenministerin Annalena Baerbock

"Die Hamas zeigen damit erneut ihr wahres Gesicht. Es ist ihnen nie um die Menschen in Gaza gegangen, um ihr Schicksal, um ihr Leid. Ganz entgegen, das Schicksal der Menschen in Gaza ist den Terroristen vollkommen egal."

Sicherheitsbedrohung

Und wenn du mehr Informationen suchst (obwohl der von Charedi o.k. ist), dann lies dies hier - auch kurz und bündig:

Eigentlich gehört - nach den Beschlüssen des alten Völkerbundes - das ganze Land vom Mittelmeer bis zum Jordan Israel. Nach der Staatsgründung Israels 1948 fielen die arabischen Nachbarn über Israel her, um es zu vernichten. Israel aber siegte - auch in allen nachfolgenden Angriffskriegen der Araber. So gewann Israel sein Land bis zum Jordan durch seine siegreichen Verteidigungskriege zurück. Leider waren seine Politiker zu zögerlich, das Land auch wirklich selbst zu verwalten und schlossen lieber die Osloverträge, die den verbliebenen Arabern in Judäa und Samaria - der so genannten Westbank - Wohngebiete als Keimzellen für ein künftiges Palästina der Araber zusprach. Die "Palästinenser" jedoch bauten ihre Gebiete nicht zu einem künftigen Staatsgebiet aus, sondern benutzten es für Terror gegen Israel. Und so ist es noch heute - sowohl im Gazastreifen als auch im so genannten Westjordanland


BBasti89M  19.05.2024, 23:36

Das stimmt einfach größtenteils nicht.

Tja, da bist du leider nicht gut informiert. Ein durchsichtiger Versuch, um Israels rechtsradikale zu legitimisieren.

0

Nahostkonflikt kurz erklärt:

Araber wollen Israel vernichten, Israelis wollen am Leben bleiben und wehren sich.

Das Ganze nennt man dann Nahostkonflikt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung