Wie schreibe ich dem Vermieter richtig?

8 Antworten

Die mehr Chancen würden sich ergeben, wenn ihr euch schon vorher um eine Arbeit bemüht habt und wegen der Arbeit umzieht

Die Katze im Sack wird der Vermieter an der Stelle nicht kaufen. Maximal könnte man versuchen zu verhandeln und sagen, man würde z.B. die Jahresmiete zur Sicherheit gleich im Vorfeld zahlen.

Eigentlich ist der übliche Weg umgekehrt. Erst ein Job vor Ort, dann die Wohnung.


LunaMoon00 
Fragesteller
 17.07.2023, 12:19

Ja dann machen wir das so. Danke 😊 dann müssen wir halt solange pendeln.

0

Gar nicht.

Das möchte der Vermieter auf gar keine Art lesen.

Weil jeder würde das sagen.

Egal, wie du es schreibst, es wäre für mich negativ.

Es ist besser, wenn man darüber nur auf explizite Nachfrage spricht.


LePetitGateau  17.07.2023, 11:36

Egal wie man es formuliert, ich verstehe dann daraus "Hallo, hier sind zwei Arbeitslose, die zudem im neuen Bundesland nicht mal sicher Sozialleistungen beziehen könnten"

Das Risiko wird kaum Jemand eingehen

3

Gar nicht, Vermieter wollen wissen, ob ihr einen langfristigen Arbeitsvertrag habt und dann auch die Miete regelmässig bezahlen könnt.

Sucht woanders eine Arbeit und vielleicht hat man Glück. dass man dadurch sogar noch eine neue Wohnung finden kann und dann klappt auch der Umzug besser.

Hier, hat er noch den Arbeitsvertrag 😅 aber das bringt ja nichts .

Doch , die Arbeit noch behalten und erst kündigen, wenn man eine neue Arbeit hat.

Gar nichts zu sagen ihr wollt das mieten in der stadt. In der anderen stadt hat seine firma den hauptsitz oder er macht eben viel home office sodas die stadt egal ist.