Wie Schmetterlingsbuntbarsch ramezi Larven füttern und ab wann?

1 Antwort

Meine persönlichen Erfahrungen: OHNE Nauplien der Artemia kriegst du die niemals durch. Obwohl sie diese am Anfang auch noch gar nicht bewältigen können. Da müssen sie mit Infusorien (Pantoffeltierchen etc.) gefüttert werden. Wenn du Javamoos im großen Becken hast, solltest du davon eine Menge ins Aufzuchtbecken packen, darin befinden sich ohne Ende Mikroorganismen - aber kein neues aus dem Laden nehmen, da sind erstens keine bis kaum Mikroorganismen drin und zweitens ist es immer mit Pflanzenschutzmitteln behandelt.

aber: Versuch macht klug. Wieviel von dem künstlichen Futter du nehmen musst, kann ich dir leider nicht sagen, weil ich das noch nie selbst ausprobiert habe.

Füttern darfst du erst, wenn die aufschwimmen, also richtig schwimmen können, bis dahin ernähren die sich von ihrem Dottersack.

Und beim täglichen Wasserwechsel musst du unbedingt darauf achten, dass die Zusammensetzung des Wasser immer absolut gleich bleibt - auch die Temperatur, die muss 28 Grad betragen! Einen Leitwertmesser hast du sicher nicht, damit geht die Überwachung des immer gleichen Wassers am einfachsten.

Gutes Gelingen

Daniela