Wie lange war Aeneas unterwegs?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Aeneas ist eine Person der Mythologie. Aeneas-Sagen sind schon früh entstanden. Nach dem Dichter Vergil in seinem Epos „Aeneis“ ist Aeneas 7 Jahre umhergeirrt, von der Zerstörung Trojas und der Flucht mit Schiffen bis zur Landung in Afrika nach einem Seesturm. Dido, die Königin von Karthago, bei der die Trojaner Aufnahme fanden, spricht Aeneas darauf an, schon den siebten Sommer umherzuirren (nam te iam septima portat omnibus errantem terris et fluctibus aestas [Vergil, Aeneis Buch 1, Vers 755 – 756]). Als Aenas sich von Dido trennen will, hält sie ihm unter anderem vor, im Winter mit der Flotte loszufahren (Vergil, Aeneis Buch 4, Vers 309; vgl. auch Vers 193). Aeneas bricht aber trotzdem nach Italien, dem ihm bestimmten Land auf. Der Rest der Handlung beträgt weniger als ein volles Jahr und ist keine Irrfahrt mehr. Mit der Landung in Latium (vorherige Aufenthalte gibt es in Sizilien und Cumae) ist Aeneas am richtigen Ort angekommen. Die Handlung dauert bis zum Tod des Turnus noch 20 Tage (nach anderen Erzählungen – antike Historiker- umspannte dieser Zeitraum 6 Jahre).

Nach Dionysios von Halikarnassos, Römische Altertümer 1, 48 – 60, lag die Landung in Italien und die Erbauung von Latinum am Ende des zweiten Jahres.