Wie kommen manche auf die Idee noch bis zu 2.000€ für eine gebrauchte Canon EOS 1 DX Mark II zu verlangen wo die nicht mal 1.000€ mehr Wert ist?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es kommt häufig vor, dass Leute unrealistische Preisvorstellungen für gebrauchte Gegenstände haben. Entweder aus Unkenntnis des tatsächlichen Wertes, oder in der Hoffnung, jemanden zu finden, der bereit ist, diesen Preis zu bezahlen.

Wobei ich jetzt nicht recherchiert habe, wie hoch die üblichen Verkaufspreise für die von dir genannte Kamera sind, meine Antwort bezieht sich allgemein auf private Verkäufe von gebrauchten Sachen.

Letztlich darf jeder verlangen was er möchte. Es ist ja niemand gezwungen, den Artikel zu kaufen.

Weil sie einen anderer Wert sehe oder einfach nur hoffen jemand dummen zu finden.

Und schadet ja auch nix erstmal mit nem hohen Preis zu starten. Reduzieren kann man ja jederzeit, wenn sich keiner auf das Angebot meldet.


Photon123  19.05.2024, 20:33

Ich glaub der Fragesteller wird sich schon bald melden

2

Na, hast du schon wieder das Grundgesetz der Wirtschaft vergessen? Ein Produkt ist so viel wert, wie ein Käufer zu zahlen bereit ist. Aus dem Grund bezahlen Menschen für alte und sogar unbrauchbare Briefmarken sehr viel Geld.

Wenn so eine Kamera rund 500000 Auslösungen hält, dann ist das ein Arbeitspferd, das zudem auch einen echten technischen Gegenwert bietet, den du nicht zu erkennen vermagst. Aber andere.

Man kann es ja mal versuchen… :-)

wo die nicht mal 1.000€ mehr Wert ist

wie kommst du denn auf diesen "Wert"?

etwas ist immer genau so viel wert wie jemand bereit ist dafür zu bezahlen.
Wenn jemand 2000€ bezahlt dann ist es ihm auch 2000€ wert.