Wie können Teufelsanbeter nicht an Gott glauben?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Menschen die Geister oder Dämonen anbeten glauben oft an einen Gott, es kommt aber immer auf den spezifischen Glauben an. Es gibt einerseits verschiedene Geisterglauben und andererseits die atheistische/agnostische Satanisten, die das Prinzip Satan und nicht die Figur Satan verehren.

Der Satanismus von Lavey ist eher eine hedonistische, erfolgsorientierte und lebensbejahende Philosophie, geschmückt mit einem pseudoreligiösem Kult. Dieses Ritual-Gehabe hat Lavey nur deswegen eingeführt, weil er davon ausging, das Menschen Zeremonien und Bräuche brauchen. Für ihn war das eine Mischung aus Theater und Meditation und keine spirituelle Anbetung wie im Christentum und Islam. Er ging zwar davon aus, dass es eine höhere Macht gibt, meinte aber, diese sei zu komplex, un sich für einen Klumpen Dreck im Weltall (die Erde) zu interessieren.

Die verschiedenen Geisterglauben haben oft einen Urgeist oder irgend einen Urvater oder eine Urmutter in ihrer Mythologie, die Ähnlichkeiten mit einem Schöpfergott haben. Westliche Spirituelle pflegen oft eher einen geschmacklosen Eklektizismus. Dort bumst jeder mit jedem. Germanische und griechische Mythologie, Hinduismus, Buddhismus, katholischer Marienkult, mittelalterlicher Volksglaube, Zigeunerglaube, Indianerglaube, Voodoo, Kabbala, Apokryphen, Volksheilkunde, manchmal auch Rechtsesoterik und häufig ein Weltbild, dass der Gnosis ähnelt. Auch hier wird häufig an einen Gott geglaubt. Manchmal gibt es einen Demiurgen, der die schlechte physikalische Welt geschaffen hat (in manchen Darstellungen der Teufel) und einen guten Schöpfer, der die Seelen mit Hilfe von Jesus, guten Geistern oder einem erleuchteten Sektenführer aus der physikalischen Welt in die gute und rein geistige Lichtwelt holt.

Außerdem gibt es Teenies, die ihre religiösen Eltern oder die Gesellschaft schockieren wollen und deshalb Dämonen anbeten. Eine spezifische Religion ist das dann aber oft nicht.

Es ist eben, wie du schon richtig erkannt hast, eine Glaubensfrage. Die einen glauben an die Existenz eines oder mehrer Gott/Götter, die anderen an die Existenz eines Teufels oder Dämon.

Beides lässt sich nicht beweisen.

Gibt es solche Leute?

Ich habe im etwas entfernten Bekanntenkreis Menschen, die sich als Satanisten bezeichnen und durchaus auch an Gott glauben.

Sie beten diesen nur eben nicht an.

LG.


Kozanovistan 
Fragesteller
 14.11.2023, 09:04

Ne kenn welche, die meinen das wären so ne Art spirituelle wesen (dämonen) und so

1
Suboptimierer  17.11.2023, 09:28

Was ich auf gutefrage gelernt habe ist, dass es sogar Satanisten gibt, die nicht an Satan glauben, geschweige denn Gott.

Satanismus sehen sie als unspirituelle Haltung, die man einnehmen kann.

1

Ist das so? Wenn ja, verstehe ich es auch nicht. In ziemlich jeder Gottesgeschichte gibt es einen Vertreter für das Unrecht. Glaubt man an den einen, glaubt man den anderen mit.

Im Volksmund bedeutet "Ich glaube an Gott" oft mehr, als nur eine Existenzvermutung. Häufig meint man damit, dass derjenige den Gott verehrt oder anbetet. Das ist so ähnlich, wie wenn man sagt: "Ich glaube an dich!" Damit meint man ja auch nicht, dass man glaubt, der Gegenüber würde existieren, sondern dass man Vertrauen in jemanden hat.

Mit dieser Deutung wäre es möglich, an Gott zu glauben, aber nicht an den Teufel oder an den Teufel zu glauben, aber nicht an Gott.

Vermutung:

Weil Satan und Gott nur in anderen Religionen ein untrennbares Paket darstellen.

"Die gehören doch zusammen, wie können die nur an einen davon glauben?" gilt für sie nicht.