Wie kann man auf dem Raspberry Pi5 Android TV, OpenHab/Home Assistant, etc. gleichzeitig Laufen lassen?

2 Antworten

Was Gibt es für Möglichkeiten Dinge Gleichzeitig aus zu führen (Außer Dockerhub)?

Keine. Android TV ist ein eigenes OS. Das kannst du zwar virtualisieren, aber dann geht dir der Raspberry Pi komplett in die Knie.

Wie kann ich schnell zwischen den OS wechseln ohne eine Speicherkarte zu wechseln?

Dafür bräuchtest du einen Bootloader, der das unterstützt. Ich meine, der vom Rpi kann das nicht.

Kann man zwischen einem OS wechseln nur mit einem Befehl und wie?

Nein.

Gibt es eine Möglichkeit Android TV in Dockerhub als Container zu bekommen?

Nein, da es ein eigenes OS ist.

Kaufe dir doch einfach einen zweiten Raspberry Pi. Kostet ja nicht viel und das Problem ist erledigt.

Ich persönlich würde eher Yunohost als Dockerhab nutzen.

Und wieso willst du PiHole als Container laufen lassen? Oder zwischen anderen OS wechseln?

AndroidTV is ein eigenes OS, aber ich kann Kodi Empfehlen, is ziemlich ähnlich

Ansonsten kannst du PiHole einfach Nativ laufen lassen, das muss ja sowieso 24/7 laufen da es sonst keinen Sinn hat. Das gleiche mit HomeAssistant, verbraucht dann immerhin weniger rechenleitung. Und den Minecraft Server kannst du dann mit Docker laufen lassen, das wäre das einzige was so richtig Sinn ergibt für Docker

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Nutze seit 6 Monaten Linux, derzeit Arch

Dyxen07 
Fragesteller
 17.01.2024, 19:02

Kann Kodi Disney+ mit Dolby Digital via Hdmi streamen?

0