Weshalb ermüden die Augen bei längerem Nahsehen?

4 Antworten

Ermüdung/Erschöpfung folgt auf Anstrengung/Überanstrengung einer gleichbleibenden Tätigkeit

Beim Nahsehen muss die Linse stärker gekrümmt werden, dies geschieht durch Kontraktion des ringförmigen Ziliarmuskels rund um die Linse, an dem ist die Linse nämlich mit Bändern befestigt, die Linse kugelt sich dann mehr ab und das ist natürlich anstrengend, da der Muskel ständig kontrahiert bleiben muss.

nahsehen ist anstrengend für das auge, da die linse gekrümmt ist, und der sehmuskel dabei betätigt wird. weitsehen ist nicht anstrengend weil die linse nicht gekrümmt ist und der augenmuskel schlaff ist.

Keine Ahnung.

Fixierung eines Punktes (starren) ist dafür die Ursache (Laienhaft ausgedrückt).

Gruß aus Hagen


MissNintendo 
Fragesteller
 02.06.2009, 18:25

Und was passiert mit der Linse?

0
valentin301  03.06.2009, 13:16
@MissNintendo

Wolf, darf ich Dich mal fragen, warum Du eine Frage beantwortest, wenn Du, wie Du selber sagst, keine Ahnung hast? Es gibt doch keine Antwortpflicht oder? Auch in Hagen nicht!

0