Wenn ich im Zug hochspringe...?

16 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also erstmal wĂŒrdest du ja vor der nĂ€chsten Wand schonwieder unten sein 😅 Und nach dem TrĂ€gheitsgesetzt bewegt Masse sich nicht ohne das sie dazu gebracht wird.. Und wenn die Masse sich schon bewegt dann wĂŒrde sie ohne Ă€ußere EinflĂŒsse nicht stehen bleiben oder die Richtung Ă€ndern. Ein Beispiel: Du sitzt im Auto und beschleunigst. Dabei drĂŒckt dein Körper sich in deinen Sitz (meistenst erst bei ein bisschen mehr Geschwindigkeit :D) und wenn du dann abbremst (Ampel, Kreutzung sonst was..) dann fĂ€llt dein Körper nach vorne. Weil deine Masse in Bewegung war will sie halt weiter. Das Auto allerdings bleibt schneller stehen und du fĂ€llst nach vorne.

Wurde uns aufjedenfall in der Schule so erklĂ€rt 😝👝

Du landest an der gleichen Stelle wieder, wenn der Zug in der Zeit weder Beschleunigt noch abbremst.

nein, du knallst nicht gegen die wand

weil sich nicht der zug mit 100khm bewegt, sondern du auch

wenn du dich mit 0 kmh bewegen wĂŒrdest, wĂŒrdest du ja nie von der stelle kommen

du bewegst dich immer auch mit der v

wenn du in einem auto sitzt, was 200 fÀhrt, bewegt sich den körper gerade auch mit 200kmh

desshalb bist du dann ja auch tot, wenn es wogegen fÀhrt

das wĂŒrde vielleicht passieren, wenn der zug beschleunigt und du hochspringst aber nicht ,wenn der zug konstant fĂ€hrt

Äh, nun ja. Die Antworten hier zeigen mal, wie gut alle in Physik aufgepasst haben -.- Du wĂŒrdest an der selben Stelle wieder aufkommen! Ob auf dem Zug oder im Zug. Warum?! Aus dem selben Grund, warum du nach vorne stĂŒrzt, wenn der Zug plötzlich bremsen wĂŒrde: du bist auch auf 100km/h beschleunigt. Das klingt verrĂŒckt, aber so ist das nunmal. Deswegen musst du dich im Auto gut anschnallen, denn ohne Gurt prallst du sonst schön UNGEBREMST (Gesetz der TrĂ€gheit) mit deiner in Bewegung gesetzten Masse gegen die Windschutzscheibe.