Welcher Religion gehörst du an?

Das Ergebnis basiert auf 55 Abstimmungen

Christentum 53%
Gar keiner 18%
Ich bin Atheist 15%
Islam 13%
Fernöstlich 2%

15 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Christentum

Es gibt für mich einfach viele Gründe dafür, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren (die Bibel selbst, die Historizität der Auferstehung Jesu, erfüllte biblische Prophetie, die Präzision der Überlieferung der biblischen Bücher, die Schöpfung usw.).

Nach der Bibel:

  • gibt es einen Gott
  • hat unser Leben einen wirklichen Sinn und eine Zukunft
  • kennt und liebt dieser Gott jeden einzelnen und nimmt Anteil an unserem Leben
  • trennt uns Sünde (unser Egoismus und seine Folgen) von Gott
  • bleibt diese Trennung auch über den Tod hinaus bestehen, wenn wir nie bewusst auf die Seite Gottes treten
  • gibt es weder eine Wiederverkörperung (Reinkarnation) noch Höherentwicklung noch Selbsterlösung
  • sind Himmel und Hölle Realitäten
  • gibt es nur einen Weg, mit Gott versöhnt zu werden
  • können wir über unsere Zugehörigkeit zu Gott eine klare persönliche Gewissheit erlangen

chrisbyrd  23.03.2021, 22:12

Vielen Dank für den "Stern", ganz liebe Grüße und Gottes Segen!

1
Islam

Für mich ist der Islam die richige und friedlichste Religion.☪☝🏻🌹💗

Allah ist für mich der Allwissende und Allmächtigste und das wird auch für immer so sein.🌹☝🏻☪💗

Ich bin Alhamdulillah gläubige Muslima.💗☪☝🏻🌹

Christentum

Ich bin in der evangelischen Kirche und dort auch gerne Mitglied. :)

Mir ist mein Glaube sehr wichtig. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern.

Ich bin Christ. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.

Ich schreibe es mal so:

Ich könnte nicht mit 100% Sicherheit abstreiten, dass es einen Gott gibt, aber ich beschäftige mich nicht so intensiv mit dem Thema.

Gar keiner

Atheismus ist kein Glaube und auch keine Religion!


zobi3000 
Fragesteller
 22.03.2021, 21:51

Man sagt ein Atheist glaubt daran, dass es den Gott nicht gibt, daher ist es eigentlich auch ein Glaube :) und für manche sogar eine Religion. Einer hat mir mal gesagt: Ich bin ein getaufter Atheist.

1
Buhujo  22.03.2021, 22:09
@zobi3000

Ein Atheist lässt sich durch Beweise überzeugen. Würde es gelingen nur einen einzigen stichhaltigen Existenzbeweis für auch nur einen einzigen Gott zu erbringen, so ließen diese sich überzeugen! Das Dilemma ist dann nur dass das wieder kein Glaube wär sondern Wissen!

0
zobi3000 
Fragesteller
 22.03.2021, 22:28
@Buhujo

Bei irgendeiner Konferenz (ich weiß leider nicht mehr wo) wurde ein Priester bei seiner Rede von einem Wissenschaftler gefragt ob er Beweise vorbringen kann für die Existenz Gottes. Daraufhin hat der Priester zu ihm gesagt: aber Sie müssen zugeben, dass die Wissenschaft auch keine Beweise dafür vorbringen kann, dass es den Gott nicht gibt. Der Wissenschaftler hat gelächelt und zugegeben. Eigentlich gibt es schon Beweise für Gottes Existenz. Es gab auch wissenschaftliche Experimente. Z.B. kann ich mich erinnern, wo manche christlichen Heiligtümer untersucht wurden und die Wissenschaftler zwar das Wunder gesehen und bestätigt haben, konnten es aber nicht erklären. Ich kann mich jetzt spontan nicht an weitere Beweise erinnern, aber du kannst mir glauben, es gibt sie. Sie sind nur vielleicht nicht so klar wie manche physikalischen Gesetze (wobei so klar sind manche vo denen auch nicht). Ich könnte dir noch einige Informationen zum Nachdenken geben, aber du bist momentan noch nicht bereit sie zu hören.

0
Buhujo  22.03.2021, 22:51
@zobi3000

Gäbe es einen Gott der bewiesen wäre hätten alle Glaubenskriege ein Ende! Das wäre sogar ein echter Segen!

Aber es bleibt Fiktion!

Deshalb gibtves nur Gebrabbel und weltweit die Devise: willst du nicht mein Bruder sein so schlag ich dir den Schädel ein, manche schlagen ihn auch ab!

Alles im Namen Gottes und der Liebe und Barmherzigkeit!

1
Leon677  23.03.2021, 09:01
@zobi3000

Deine Ausführung beinhaltet einen Logikfehler! Für Gottes Existenz gibt es keine Beweise, weder tatsächlich noch eigentlich.

Es stimmt, dass es diverse Phänomene gibt, manche davon mit Glaubenshintergrund, die wissenschaftlich ( noch) nicht erklärbar sind. Gerade im Bereich Spontanheilung gibt es einiges bis ins letzte Detail dokumentiertes, für das es keinerlei Erklärung gibt.

Das beweist das es noch andere Kräfte geben muss, das beweist aber nicht die Existenz Gottes.

Wenn jemand nicht daran glaubt, braucht es mit Sicherheit kein typisches Gebrabbel ala, "es gibt so viele Beweise (...) aber du bist noch nicht bereit dazu.

Genau deshalb, gibt es seit Jahrtausenden Krieg!

0
Buhujo  23.03.2021, 09:30
@Leon677

Wenn es keine Beweise für eine Existenz gibt ist das überhaupt kein Grund eine Existenz anzunehmen! Es gilt solange die Annahme der Nichtexistenz bis ein stichhaltiger Existenzbeweis erbracht wurde!

Aber genau das akzeptieren Gläubige nicht und schlagen sich lieber die Köpfe ein und ab!

Sorry aber meine Spezies ist so unglaublich dumm!

0