Welcher Kasus nach „huldigen“?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Dativ nach "huldigen" ist obligatorisch und exklusiv. So häufig Dir der Akkusativ als Anschluss an dieser Stelle auch begegnen mag - er bleibt an dieser Stelle eine unerlaubte Fehlentwicklung.


hannes45451 
Fragesteller
 30.01.2024, 21:48

Gut zu wissen, danke Dir!

0

Das ist dummdeutsch, genau wie etwas als qualitativ zu bezeichnen ohne den Bezug zu nennen.


hannes45451 
Fragesteller
 15.02.2024, 16:15

Man muss einen ja nicht gleich beleidigen. Nächstes Mal bitte eine respektvollere Antwort! Danke und einen schönen Tag.

0
spanferkel14  25.04.2024, 01:27
@hannes45451

Wen beleidigt er denn? Doch nicht dich! Du hast ja durch Frage und sonstigen Text schon deutlich gemacht, dass du dich über „huldigen + Akk.“ wunderst. Also, warum regst du dich auf?

0
hannes45451 
Fragesteller
 08.05.2024, 20:37
@spanferkel14

Wo habe ich mich denn beschwert, ich würde beleidigt werden? Es geht eher um eine Beleidigung derer, die ebendiese Formulierung nutzen („dummdeutsch“). Das ist eine klare Abwertung.

0