Welche Erfahrungen habt ihr mit Glasfaser gemacht?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Welche Erfahrungen habt ihr mit Glasfaser gemacht?

Ich habe gute Erfahrungen. Es funktioniert.

und es gibt einen Anbieter für Glasfaser

Es gibt mehrere Anbieter, viele sind regional. Als erstes musst Du schauen, welche Anbieter es bei Dir konkret gibt. Denke auch daran, dass die Glasfaser irgendwie ins Haus muss. Da sind Bauarbeiten fällig. Bist Du Mieter, muss der Vermieter zustimmen. Bist Du Eigentümer in einer WEG, muss die Eigentümergemeinschaft zustimmen. Und dazu kommen die Kosten. Die Bauarbeiten sind nicht ganz billig.

ist das wirklich besser wie DSL?

DSL war hier damals, als wir vor rund sieben Jahren der Vertrag abgeschlossen hatten, bis maximal 6 Mibt/s verfügbar. Unser Glasfaseranschluss hatte seinerzeit 100 Mbit/s im Download. Der Preis war derselbe. In unserem Fall war es also besser.

Glasfaser wird nicht gedrosselt. Ich habe eine 250 DSL leitung und diese Leistung wirde noch nie erreicht, da die Nachbarn die Leitung auch belasten. Bei einem Glasfaserkabel hast du dann auch die versprochen 250 Mbit.


DeluxeFanta  03.02.2022, 07:34

Im Osten deutschlands hört es oft schon bei 16Mbit/s über DSL auf.

Möchtest du 50Mbit/s brauchst du Glassfaser...

Geldschneiderei? Ich denke nicht..!

0
AnakinZockt  03.02.2022, 07:53
@DeluxeFanta

Dann braucht man jediglich Glasfaser bis zum Kasten was in vielen Orten Deutschlands bereits der Fall ist

0
DeluxeFanta  03.02.2022, 08:08
@AnakinZockt

du hast vollkommen recht, aber die Telekom verkauft einfach nicht mehr als 16 Mbit/s über DSL & alle anderen Anbieter können gar nicht mehr anbieten, da sie alle von der Telekom abhängig sind.

0
franzhartwig  03.02.2022, 09:07
@AnakinZockt
Das stimmt nicht. Nicht jeder Anbieter nutzt die Telekom Leitungen.

Ich liebe Pauschalaussagen. DeluxeFanta spricht von den örtlichen Begebenheiten bei ihm. Da mag das durchaus zutreffen, dass alle alternativen Anbieter auf die Telekomleitungen aufsetzen. Im Osten hat es in den 80ern meines Wissens auch keinen Ausbau mit Kabelfernsehen gegeben, sodass effektiv nur die Telefonleitung infrage kommt.

0
Canonio  03.02.2022, 14:30

Die 250Mbit hast du einfach noch nie erreicht, weil eben die Leitung zur ARU zu lang ist um die 250Mbit erreichen zu können. Wären es die Nachbarn müsstest du zumindest um 3 in der Früh deine 250Mbit erreichen.

0

Kommt drauf an...

Reicht dir DSL250/50? Dann brauchst kein Glasfaser

Ansonsten überleg dir, ob dir nen Speed-Upgrade das Geld wert ist

Je nachdem welche Technik verlegt wird ist Glasfaser naturgemäß stabiler als DSL

Und dann kommt noch das "Problem" des leitungseingangs ins Haus dazu. Ich hab schon etliche Hausbesitzer dies ablehnen lassen sehen, weil die kein zusätzliches abgedichtetes 3mm "Loch" in der Wand haben wollen...


franzhartwig  03.02.2022, 09:05
weil die kein zusätzliches abgedichtetes 3mm "Loch" in der Wand haben wollen...

Die Faser wird in einem Rohr ins Haus gelegt. Da kommst Du mit 3 mm nicht ganz aus. Bei uns waren es mindestens 20 mm. Das Rohr hat etwa 10 mm im Außendurchmesser, dazu brauchst Du Luft für das Dichtmaterial. Und ja, es ist bei schon Wasser durch das Rohr ins Haus gelaufen. Kann halt passieren, ist aber nicht die Regel.

0
Canonio  03.02.2022, 14:28
@franzhartwig

Ist das Wasser reingelaufen bevor oder nachdem das Kabel eingeblasen wurde? Wenn danach wundert es mich. Wir verbauen im Schacht wo es gespleißt wird und beim Kunden jeweils einen Gasblock, der das Rohr auf 0.5Bar Druck abdichtet, da kommt kein Wasser rein.

1
franzhartwig  03.02.2022, 14:33
@Canonio
Ist das Wasser reingelaufen bevor oder nachdem das Kabel eingeblasen wurde?

Einige Wochen danach.

Wir verbauen im Schacht wo es gespleißt wird und beim Kunden jeweils einen Gasblock, der das Rohr auf 0.5Bar Druck abdichtet, da kommt kein Wasser rein.

Genau dieser Block war kaputt.

0
Canonio  03.02.2022, 14:34
@franzhartwig

Ok, na dann ist natürlich blöd wenn der Gasblock hinüber ist.

1
franzhartwig  03.02.2022, 14:36
@Canonio

Jupp. War lästig, aber es ist kein wirklicher Schaden entstanden.

0

*besser als DSL :)

Naja das kommt drauf an...100 Mbit/s Glasfaser sind genauso schnell wie 100 Mbit/s über DSL

Der Unterschied ist halt, dass du über Glasfaser wesentlich höhere Geschwindigkeiten erreichen kannst und dadurch zukunftssicher unterwegs bist

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Glasfaser gemacht.

Zwar gab es bei uns über Dal nie eine vergleichbare Geschwindigkeit aber Glasfaser bietet die sehr niedrige Latenz Zeiten und Potential nach oben.

Gebucht habe ich 100 Mbit könnte aber heute schon bis zu 500 bekommen und in Zukunft sind ohne Baumaßnahmen über ein Gbit und mehr möglich.

Ich finde die Leitung läuft stabiler als das Kupferkabel.

Vom Preis her nicht so günstig wie manch Billiganbieter aber durchaus zu dem Preis zu haben was Telekom auch nimmt für einen Bruchteil der Leistung.