Weibliche Katze uriniert in den Wäschekorb..?

JustASingle  19.05.2024, 18:14

Wie viele Katzenklos sind im Haushalt? Sind die beiden kastriert? Wie alt sind die Katzen? Wie verstehen sie sich untereinander? Hast Du das Waschmittel gewechselt?

Holopolo90 
Fragesteller
 20.05.2024, 04:50

Beide sind Kastriert..1 Jahr und die andere 1.5 Jahre. Es geht. Seit sie älter sind Zoffen sie sich viel...Ich nutze immer dasselbe Waschmittel und Weichspüler..

2 Antworten

Solches Verhalten ist Protest.

Hat sich was geändert im Zuhause ? Wurde renoviert, neue Möbel, neuer Mitbewohner?

Es sollten immer 1 Katzenklo mehr da sein wie Katzen- also in eurem Fall 3 Katzenklos.

Ich hoffe, beide Tiere sind kastriert.


Holopolo90 
Fragesteller
 19.05.2024, 18:20

Eigentlich ist alles wie sonst auch ..Beide sind kastriert...Ich habe nur 2 Toiletten...Werde am besten ein 3 dazuholen..Danke

1

Meine macht das immer wenn sie rollig ist


Krawallbotz  19.05.2024, 18:21

Wieso ist das Tier nicht kastriert ?

0
Ingariusudusus  19.05.2024, 18:23
@Krawallbotz

Weil sie nur 1-2 mal im Jahr rollig ist . Dafür muss ich sie nicht der Operation aussetzen .

0
FataMorgana2010  19.05.2024, 18:26
@Ingariusudusus

Unkastrierte Katzen müssen oft unter schwerwiegenden Erkrankungen leiden, Gesäugetumore, Erkrankungen der Eierstöcke... die Lebenserwartung von kastrierten Katzen ist deutlich höher.

2
Krawallbotz  19.05.2024, 18:34
@Ingariusudusus

Dann solltest du schleunigst den Tierarzt wechseln !

Es ist absolut unverantwortlich, diese Gefahr in kauf zu nehmen. Ein Tier bewusst zu quälen geht mal gar nicht (die Rolligkeit ist eine Qual für Katzen)

Zumal du ein Baby hast und du da erst recht auf Hygiene achten solltest.

0
DaLiLeoMishu  19.05.2024, 19:35
@Ingariusudusus

Das geht praktisch nicht, da der Körper, also rein physiologisch, der Zyklus der Rolligkeit alle 30-40 Tage erneut beginnt, wenn die Katze nicht gedeckt wird. Es ist somit medizinisch unmöglich, dass deine Katze nur 2x im Jahr rollig ist. Du bekommst nur 2x davon mit. Die anderen Male rollt sie still, oder ist bereits erkrankt. Diese Erkrankung nennt sich Dauerrolligkeit und macht gerne schlimme Folgeerkrankungen.

1
Ingariusudusus  19.05.2024, 20:49
@DaLiLeoMishu

"Eine Katze kann schon vier bis zwölf Monate nach ihrer Geburt rollig werden. Von nun an ist deine Katze zwei Mal im Jahr für acht bis zehn Tage rollig und auf Partnersuche, im Frühjahr und im Herbst." Das ist das erste was aufkommt wenn man es bei google eingibt . Hast du Katzen ?

0
DaLiLeoMishu  19.05.2024, 21:09
@Ingariusudusus
7. MehrWissen: Wie der Sexualzyklus der Katze abläuft
Sobald die Tage länger werden, startet der Sexualzyklus der Katze wieder. Wird sie nicht von einem Kater gedeckt, wiederholt sich die Rolligkeit durchschnittlich alle 30 Tage. 
Der Zyklus wird in vier Phasen eingeteilt:
Proöstrus
Östrus
Diöstrus
Anöstrus
Im Proöstrus (Vorbrunst) beginnt der Östradiol-Spiegel im Blut der Katze zu steigen. Die Katze wird anhänglicher und reibt ihren Kopf an verschiedenen Gegenständen. Sie maunzt häufig und verhält sich gegenüber Katern weniger aggressiv.
Zwei Tage später beginnt der Östrus. Jetzt können die typischen Rolligkeitssymptome, wie Wälzen, miauen und Einnehmen einer Deckposition mit hochgerecktem Schwanz beobachtet werden. Die Katze ist bereit zur Paarung. Wird die Katze gedeckt, löst der Penis des Katers einen neuroendokrinen Reflex aus, der eine Ausschüttung des Luteinisierungshormons verursacht. Die Eizellen reifen. Damit der Spiegel des Luteinisierungshormons genügend hohe Werte erreicht, muss die Katze mehrmals gedeckt werden. 24 bis 36 Stunden nach der Paarung findet der Eisprung statt. Wird die Katze trächtig, können die Welpen also von unterschiedlichen Katern stammen. An den Follikeln bilden sich Gelbkörper, die durch die Produktion von Progesteron für die Aufrechterhaltung der Trächtigkeit sorgen.
Ohne Deckung der Katze wird nur für 30 bis 40 Tage Progesteron produziert. Die Phase bezeichnet man als Diöstrus.In dieser Zeit kann eine Scheinträchtigkeit auftreten.
Die Follikel bilden sich zurück, wenn kein Eisprung erfolgt. (Interöstrus) Eine neuerliche Rolligkeit tritt nach bis zu 30 Tagen wieder auf. Mit der Zeit wird die Phase des Interöstrus immer kürzer. Die Katze ist dauerrollig. Der Östrogenspiegel sinkt nicht mehr auf das niedrige Basisniveau ab. LinkKlickHier

Das was du aus Google wiedergibst, dass bezieht sich auf Katzen die gedeckt werden. Werden sie nicht gedeckt, dann werden sie dauerrollig, da der Zyklus wieder und wieder und wieder wiederholt.

Deshalb macht keine Kastration in Wohnungshaltung keinen Sinn.

1