Was muss ich bei einem Praktikum in der Behindertenhilfe beachten?

2 Antworten

Leider haben wir nicht besprochen, wie wir uns dort verhalten sollen.

Das ist auch nicht nötig, da man sich einfach so verhält, wie zu jedem anderen Menschen auch.
Möchtest du beleidigend angesprochen werden? Möchtest du von oben herab etwas befohlen bekommen? Möchtest du, dass Menschen über deinen Kopf hinweg entscheiden und dich vor vollendete Tatsachen stellen? Vermutlich nicht. Die dort lebenden Menschen mögen dies ebenso wenig.

Bezüglich dem Umgang mit den diversen Behinderungsbildern, werden dich die dortigen Mitarbeitenden schon aufklären und dir Unterstützung bieten. Dies können deine Lehrkräfte euch vorab gar nicht erklären, weil es 1. Hunderte verschiedene Behinderungsbilder gibt und die Lehrkräfte ja auch nicht wissen können, wer wo auf welche trifft und 2. immer noch jede Person individuell ist - also selbst wenn du auf 2 Personen mit dem selben Behinderungsbild triffst, werden die total unterschiedlich sein und auch der Umgang mit ihnen wird verschieden sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Heilerziehungspflegerin/ Ally der Behindertencommunity

Grundsätzlich solltest du den Menschen so begegnen, wie jedem anderen auch. Also mit Respekt und auf Augenhöhe. Alles weitere merkst du dann vor Ort, wenn du die Menschen kennenlernst. Es ist auch nicht verkehrt, sich bei Fragen an die Kollegen zu wenden, die machen den Job nicht erst seit gestern und kennen die Menschen, mit denen sie arbeiten.