Was ist der Unterschied zwischen "täuschen" und "enttäuschen"?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du hast es doch selbst schon gesagt. Nur in deinem ersten Satz hast du etwas verdreht. Ich stelle es mal richtig: "Für mich steht fest, wenn jemand mich enttäuscht hat, weil er zum Beispiel eine Erwartung, die ich an ihn hatte, nicht erfüllt hat, dann bin ich enttäuscht von dieser Person."

  • jemanden täuschen = jemanden belügen oder auch betrügen, jemandem etwas vormachen, um z.B. einen Vorteil zu erlangen. Es handelt sich um eine vorsätzliche/absichtliche Handlung, die u.U. sogar strafbar ist.
  • jemanden enttäuschen = nicht die Erwartungen erfüllen bzw. nicht den Erwartungen entsprechen, die jemand an diesen Menschen/diese Sache hatte. Es steckt in der Regel kein Vorsatz/keine Absicht dahinter, sondern ist einfach ein Unvermögen und/oder ein Mangel an Bemühen. Vielleicht waren die Erwartungen auch einfach unrealistisch/zu hoch.

Wenn eine Täuschung auffliegt, ist das gefühlsmäßige Resultat bei der getäuschten Person auch eine Enttäuschung. Wenn jemand enttäuscht ist, dann ist er sozusagen aus der Täuschung aufgewacht und mit der für ihn leider traurigen Realität konfrontiert. Das Präfix ent- = weg: entwässern (Wasser weg), enthaaren (Haare weg), entzaubern (Zauber weg), enttäuschen (Täuschung weg).


spanferkel14  10.05.2021, 13:01

💚lichen Dank für deinen 🌠 und. guten Start in die Woche! 🐷

0

Du beschreibst das schon richtig,

Enttäuschen ist die harmlosere Variante, während Täuschen schon mit List und Tücke geschieht und jeder Schritt der Manipulation vorgeplant ist und die zu manipulierende Person wohl (wahrscheinlich) so reagiert, wie derjenige es möchte.

Enttäuscht kann man von einem schlechten Essen sein, oder weil das Fahrrad einen Platten hat, aber Täuschen ist arglistig und eine ganz schlechte Eigenschaft eines Menschen, der zu seinen Gunsten mit anderen Menschen und ihren Gefühlen spielt.

Hängt beides gewissermaßen miteinander zusammen.

Man kann sich in einer Person täuschen-man hat ein bestimmtes Bild bzw. Eindruck von einer Person und stellt dann im weiteren Verlauf fest, dass dieses falsch ist. Und kann dann auch enttäuscht sein, weil sie nicht dem Bild entspricht, welches man von ihr hatte.

Oder es werden einem Dinge vorgegaukelt, die nicht den Tatsachen enstprechen aus den verschiedensten Gründen.

Enttäuscht ist man meist von jemandem, der einem nahe steht-Familie, Freund etc. , der beispielsweise einen Fehler macht.

Täuschen ist jemanden einer Täuschung zum Opfer werden zu lassen. Eine Enttäuschung ist genau das Gegenteil, namlich eine Täuschung aufzudecken.

Oft eine Selbsttäuschung, weshalb dann ein negatives Gefühl folgt.

Die Aussage "ich bin enttäuscht von dir." oder du enttäuschst mich" kann also übersetzt werden mit "ich hatte mich in dir getäuscht" oder "du hast mich enttäuscht"

Täuschen ist ja das, was unbemerkt passiert. Erst, wenn du auffliegst mit dem, womit du jemanden vorher getäuscht hast, hast du ihn enttäuscht.


Sozialkompetenz  09.05.2021, 07:54

Du bist im Irrtum. Ich kommentiere gerne unter fremden Antworten, weil ich sonst keine Hobbies habe.

1
Kittyhawkins  09.05.2021, 07:56
@Sozialkompetenz

Naja, unter den eigenen Antworten zu kommentieren, wäre ja auch irgendwie witzlos. Also hau alles raus, kein Problem. 😌

1
Sozialkompetenz  09.05.2021, 07:57
@Kittyhawkins

Ich habe gar nichts zu sagen, ich habe bloß keine Hobbies und will nur dass mein Name "Kitty" überall druntersteht. Dann fühle ich mich wertvoll.

0
Kittyhawkins  09.05.2021, 08:00
@Sozialkompetenz

Kein Problem.

Trotzdem danke für den Stern, freut mich, dass ich dir gestern helfen konnte! 😁

0
Unbewusst461  09.05.2021, 08:03

Ich verstehe , was du meinst. Allerdings kann es schon auffallen, wenn jemand getäuscht wird, nur nicht der Person selbst (zumindest in der Regel nicht) sondern Dritten.

0
Kittyhawkins  09.05.2021, 08:07
@Unbewusst461

Ja, natürlich. Das sind dann aber nicht die Personen, die getäuscht wurden oder werden sollten.

2