Was ist der Unterschied zwischen NEBENsatz und GLIEDsatz?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt zwei Arten von Nebensätzen:

  1. den weiterführenden Nebensatz
  2. den integrierten Nebensatz = Gliedsatz

Ein Beispiel für 1:

"Er hat mich eingeladen, worüber ich mich sehr freue."

=> Wir haben einen Hauptsatz und einen Nebensatz, der noch mehr aussagt, als es der Hauptsatz schon tut.

Ein Beispiel für 2:

"Worüber ich mich sehr freue, ist seine Einladung."

=> Der Nebensatz "Worüber ich mich sehr freue" ist ein Satz-Glied des Hauptsatzes "ist seine Einladung", nämlich das Subjekt des Hauptsatzes - nur eben in Form eines Nebensatzes.

Weitere Erklärungen und Bespiele finden sich hier und auch noch hier.

In der zweiten Quelle steht aber:

Die Bezeichnung Gliedsatz wird nicht immer in ihrem genauen Sinn verwendet. Im Sprachgebrauch mancher Sprachlehrwerke wird zwischen Gliedsatz und Nebensatz nicht unterschieden, [2] was damit zusammenhängen kann, dass weiterführende Nebensätze dort nicht mitbehandelt werden. In manchen Ratgebertexten zu Grammatikthemen werden auch Attributsätze als Gliedsätze bezeichnet. [3]

Gruß aus Berlin, Gerd

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Magister Amerikanistik, Journalist, Buchautor, Lektor

Ein Gliedsatz ist ein Nebensatz, wobei der Begriff "Nebensatz" noch weiter gefasst ist (Nebensatz ist der Oberbegriff). So sind Attributsätze zwar auch Nebensätze, nur eben keine Gliedsätze.

https://de.wikipedia.org/wiki/Gliedsatz

Der Gliedsatz hat für seinen übergeordneten Satz die Funktion eines Subjekts, Objekts, Adverbials oder Prädikativums.

Ich bin nicht der beste in deutsch aber es war ein Satzglied das als übergeordneten Satz die Funktion eines Subjekts, Objekts, Adverbials oder Prädikativums hat.

Ich hoffe ich habe dir geholfen :P