Warum werden meine Pfingstrosen weiß?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dass Pfingstrosen ihre Farbe verlieren, kann verschiedene Ursachen haben:

1. Alter der Blüten: Pfingstrosen können ihre Farbe verändern, wenn sie altern. Dies ist ein natürlicher Prozess, bei dem die Blütenblätter verblassen, bevor sie verwelken.

2. Wasserqualität: Obwohl du das Wasser täglich wechselst, könnte die Wasserqualität nicht optimal sein. Pfingstrosen benötigen sauberes, frisches Wasser ohne Chlor und andere Chemikalien.

3. Lichtverhältnisse: Zu viel direktes Sonnenlicht kann die Blütenblätter ausbleichen. Stelle sicher, dass die Blumen an einem Ort mit indirektem Licht stehen.

4. Temperatur: Hohe Temperaturen können ebenfalls dazu führen, dass die Blüten schneller verblassen. Halte die Blumen in einem kühleren Raum, um ihre Farbe länger zu bewahren.

5. Schock durch Transport oder Umsiedlung: Die Blumen könnten durch den Transport oder die Umsiedlung gestresst sein. Manchmal brauchen Pflanzen ein paar Tage, um sich an ihre neue Umgebung zu gewöhnen.

Um die Farbe deiner Pfingstrosen länger zu erhalten, achte auf die richtige Pflege, indem du frisches, lauwarmes Wasser verwendest, die Blumen vor direkter Sonneneinstrahlung und hohen Temperaturen schützt und sicherstellst, dass die Vase sauber ist. Schneide die Stiele regelmäßig schräg an, um die Wasseraufnahme zu verbessern.

Weißt du welche Sorte das ist? Ich arbeite in einem Floristikbetrieb, da haben wir die Sorte Coral Sunset.
Diese Sorte ist dafür bekannt dass sie ihre Rosafarbenen Blüten mit der reife ändern, erst in ein Apriko und dann richtung gelb, dies ist bei der Sorte vollkommen normal.
Optisch würde dieser Farbwechsel und die Optik der Blüte zu der Sorte passen, in dem Falle ist dies der normale Reifeprozess, dass ist aber nicht immer allen Bekannt, einige Kunden lieben es, andere natürlich nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite seid über 8 Jahren in einem Floristikbetrieb