Warum "spielen" Motorradfahrer leicht am Gas beim bremsen?

5 Antworten

Das ist nicht wegen dem Bremsen sondern wegen dem runter schalten.

Wenn du zb vom 4. In den 3. Gang willst muss sich ja bei gleicher Geschwindigkeit der Motor schneller drehen.

Natürlich kann man die Kupplung ziehen und den Gang rein drücken. Dabei knallt dann aber die Hinterzahlung im Getriebe voll aufeinander weil die Drehzahlen im Getriebe nicht passen und sobald du die Kupplung los lässt muss das Hinterrad den Motor beschleunigen. Das belastet die Kupplung und kann (wenn der Motor zu viel Wiederstand leistet) dazu führen das dein Hinterrad kurz blockiert.

Indem du zwischen Kupplung ziehen, Gang rein drücken und Kupplung los lassen kurz etwas Zwischengas gibst passen die Drehzahlen besser zueinander. Das schont Getriebe, Kupplung und reduziert die Sturzgefahr.

Ich hoffe das war verständlich genug erklärt.


Klaqzz8574 
Fragesteller
 08.04.2023, 13:00

Danke :) Werde ich mir merken

0

Hallo! Ich habe bemerkt, dass einige Motorradfahrer beim Bremsen das Gaspedal leicht betätigen. Das nennt man "Blippen" und es hilft, das Zurückspringen des Hinterrads beim Herunterschalten zu verhindern. Wenn man das Gaspedal beim Bremsen leicht betätigt, dreht sich das Hinterrad schneller, was das Zurückspringen verhindert und das Motorrad stabiler und kontrollierbarer macht.

Es kann auch dazu beitragen, die Bremswirkung aufrechtzuerhalten, indem der Motor in einem bestimmten Drehzahlbereich gehalten wird, was dazu beitragen kann, dass das Vorderrad weiterhin effektiv bremst.

Es erfordert jedoch einiges an Geschick und Erfahrung, um das Blippen richtig zu beherrschen. Daher sollte man es nur ausprobieren, wenn man genug Erfahrung hat, um es sicher auszuführen.


Klaqzz8574 
Fragesteller
 08.04.2023, 03:24

Danke für diese ausführliche Antwort :)

0

Das kann mehrere Gründe haben. Zunächsteinmal sollte man erwähnen, dass es in den meisten Fällen Coolness/Spaß ist. In wenigen Fällen ist es Zwischengas beim Schalten (das war früher bei alten Motorrädern sinnvoll und heute machen ältere Fahrer das noch aus Gewohnheit).

Und in sehr sehr seltenen Fällen könnte es manuelles Blippen sein. Das ist Runterschalten ohne Kupplung. Es funktioniert wie Hochschalten ohne Kupplung durch einen Lastwechsel. Einfach ausgedrückt: Wenn du Gas gibst, treibt der Motor den Hinterreifen an. Wenn du kein Gas gibst wirkt die Kraft umgekehrt und der Reifen schiebt den Motor. Zwischen Motor und Reifen ist das Getriebe. Der Lastwechsel ist der Moment zwischen Gasgeben und Gaswegnehmen. Zu dem Zeitpunkt ist das Getriebe nicht unter Last und du kannst schalten.

Es gibt (wie schon gesagt) wurde elektronisch gesteuerte Automaten die das Blippen für dich übernehmen. Das hört sich aber ganz anders an.

Wenn du einen Motorradfahrer hörst, der beim Langsamerwerden einen deutlichen Gasstoß gibt, dann ist das Zwischengas aus Coolness oder Gewohnheit.

Einfluss auf die Bremswirkung hat das alles nichts.

Beim normalen Fahrverhalten bist das völkiger Unsinn, das macht erst auf der Rennstrecke Sinn.

Das wird dazu gemacht im den Motor auf die Drehzahl des niedrigeren Ganges "vorzubereiten" andernfalls könnte das Hinterrad blockieren wenn man die Kupplung bekommen lässt, da der Motor dann erst auf die höhere Drehzahl "angeschoben" werden muss.

Und wenn das Hinterrad Beispielsweise in einer Kurve blockiert.. naja man kann das am Fahrrad Mal vorsichtig ausprobieren..

Woher ich das weiß:Hobby – Fahre und Repariere Kadett E, S51, FZS1000 und GSX400

Das nennt man Zwischengas. Es gibt Motorräder, die mit sog. Quickshifter ausgestattet sind, um ähnlich wie bei einem Automatikgetriebe quasi stufenlos hochschalten können.
Dazu gibt es auch Bauteile, sog. Blipper

https://www.micronsystems.de/quickshifter/translogic/blipper-kits/translogic-blipper-fuer-yamaha-yzf-r6-2017-2022-mit-serienquickshifter-14575

Damit kann man auch ohne Kupplung herunterschalten. Ist mehr für moderne Motorräder. Ich fahre noch oldschool und schalte über die Kupplung. Somit muss ich beim Bremsen nicht mit Zwischengas auffallen.

Woher ich das weiß:Hobby – 2 Triumph Trident 900 und 2 Simson S51 B2-4

Manu41957  08.04.2023, 08:03

Ich hab bei mir am motorrad einen Quickshifter, aber zum runterschalten brauche ich kein zwischengas.

Denn zum runterschalten muss das Gas zu sein, zum hochschalten muss das Gas auf sein

0
Nonameguzzi  08.04.2023, 08:04

Würde deinem Getriebe dennoch gefallen etwas Zwischengas zu geben.

1
Manu41957  08.04.2023, 12:33
@Nonameguzzi

Aber nur wenn ich ein neues Getriebe haben will, und außerdem lässt es sich mit Gas auf nicht runterschalten

0
Nonameguzzi  08.04.2023, 17:02
@Manu41957

Redet ihr von Autos? Da würde Zwischengas natürlich sie Synchronringe zerreiben. Oder rdet ihr von einem Quickshifter die wollen meist auch nicht mit runterschalten mit geöffneter Drosselklappe.

Natürlich schont es das Getriebe und die Kupplung wenn du durch einen leichten Gaßstoß die Vorgelege Drehzahl etwas erhöhst. Dann muss die Hinterzahnung der Klauenkupplung weniger Drehzahldifferenz zwischen Ausgangs und Eingangswelle ausgleichen und beim Kupplung kommen lassen hat der Motor auch schon annährend seine Drehzahl.

0
verreisterNutzer  08.04.2023, 09:03
Automatikgetriebe quasi stufenlos hochschalten können.

Stufenlos ist das nicht. Du hast auch bei automatikgetrieben Gänge. Also "Stufen".

Stufenlos sind nur die Variomatikgetriebe. Z.B. bei Rollern. Dabei ändert sich die Übersetzung bei steigender Antriebsdrehzahl.

0