Warum muss ich für Beerdigung den Pfarrer bezahlen?

5 Antworten

Solange der verstorbene kirchenmitglied war (in einer amtskirche versteht sich!) ist dieser service für euch kostenfrei.

es grüsst herzlich: die evangelische kirche.

Das habe ich noch nie gehört! Man zahlt das Bestattungsinstitut, evtl Musik etc. aber den Pfarrer mussten wir nicht bezahlen

es kann evtl sein, wenn der Verstorbene aus der Kirche ausgetreten war

Der Pfarrer selbst bekommt kein Geld für seine Leistungen bei einer Beerdigung. Die Pfarrgemeinde erhebt aber je nach Region sogenannte Stolgebühren für kirchliche Amtshandlungen. Diese werden durch den Bischof festgelegt. In vielen Diözesen wird darauf verzichtet, da sich die Kirche ja eigentlich durch die Kirchensteuer finanziert.

Darüber hinaus lassen sich viele Pfarrer gerne das Taxi zum Friedhof bezahlen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Salue

Normalerweise ist die Abdankungsfeier für Kirchenmitglieder kostenlos. Leute die aus der Kirche ausgetreten sind können per Postum von den Angehörigen wieder aufgenommen werden. Es werden dann die Kirchensteuern für ein Jahr nachverlangt.

Allerdings verstehe ich jetzt, wieso so viele Deutsche Pfarrer in der Schweiz ihre Schäfchen betreuen. Unser Pfarrer hat ein Jahressaldo von 134'000 SFR (ca. 121'800 Euro). Der Monatslohn liegt also bei rund 10'000 Euro. Der Lohn eines Akademikers halt!

Tellensohn

Ich habe noch nie davon gehört, dass man den Pfarrer bezahlen muss.