Warum kommt eigentlich kein WALL•E Film mehr?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Film soll damals gefloppt sein. Er war ganz nett, aber jetzt auch nicht so der atemberaubende Knaller, für den eine Fortsetzung Pflicht ist. Das würde ich eher bei Alita: Battle Angel sehen. Der war klasse, hat aber leider auch nicht genug Geld für Disneys Geschmack eingebracht und wird daher leider voraussichtlich keine Fortsetzung bekommen, obwohl die ganze Story auf eine solche ausgelegt ist.

Es wird bei Disney und Pixar darüber diskutiert ob es einen 2. Teil geben soll.


Nicht jeder Film braucht eine Fortsetzung...

Woher ich das weiß:Hobby – viele Filme/Serien geschaut, Cineast, kenne mich aus

Nicht jeder Film hat eine Fortsetzung, was auch gut ist.

Hol dir die DVD, dann kannst du den Film schauen, wann immer du willst


Marco002 
Fragesteller
 05.02.2020, 14:59

Das war nicht meine Frage

1
archmage  05.02.2020, 15:00

Wer kauft denn heute noch DVDs? Ich bin kein Streamer, aber wir leben in Zeiten von BluRay und UltraBluRay. Mit DVDs bekommt man heute selbst auf billigen und älteren Fernsehern kein Bild mehr, das den Fähigkeiten des Fernsehers entspricht.

0
archmage  05.02.2020, 15:06
@SpiderSoos

Hast Du noch einen Röhrenfernseher? Wenn nein, warum kaufst Du dann keine Blurays? Die reizen Deinen Fernseher richtig aus, und Du hast ein bedeutend besseres Bild. Bluray-Player bekommst Du inzwischen ja hinterhergeschmissen, wenn Du nicht sowieso eine Spielkonsole (da reicht eine steinalte PS3) hast, die sie abspielen kann.

0
SpiderSoos  05.02.2020, 15:09
@archmage

Ich habe sowohl DVDs, als auch BluRays! MICH persönlich stört das DVD Bild nicht!

0
archmage  05.02.2020, 15:10
@SpiderSoos

Jedem das seine. Ich schmeiße meine alten DVDs auch nicht auf den Müll, bloß weil ich jetzt bessere Geräte habe. Aber deswegen würde ich doch nicht auf die Idee kommen, die alte Technik (DVD) noch neu zu kaufen!

0
SpiderSoos  05.02.2020, 15:10
@archmage

Es liegt auch daran das DVD auch billiger sind! BluRays kosten oft das Doppelte!
Zum anderen finde ich nicht immer alles auf BluRay!

0
archmage  05.02.2020, 15:14
@SpiderSoos

Blurays sind geringfügig teurer, aber das Doppelte kosten sie schon lange nicht mehr. Die zwei oder drei Euro mehr habe ich dann auch noch. Man hat ja auch was davon.

Teuer ist es nur, wenn Du eine Ultra Bluray kaufst. Die Bildqualität ist es zwar wert, aber dafür blätterst Du je nach Film dramatisch viel mehr hin, weil das Medium noch nicht so verbreitet ist. Außerdem hat auch noch längst nicht jeder Geräte, die das sinnvoll abspielen können.

Außerdem packen sie bei den Ultra Blurays idiotischerweise in der Regel auch noch die normale Bluray mit in die Hülle, so dass man denselben Film effektv zweimal kauft. Schon bescheuert. Da hilft nur, den Film über eine Internetvideothek auszuleihen und zu rippen. Das ist nicht legal, mittlerweile aber auch schon mit UltraBlurays möglich, wenn man einen entsprechend ausgestatteten PC hat.

0
Ahzmandius  05.02.2020, 16:41
@archmage

Ich kaufe auch DVD. Nicht alles, was ich sehen will, gibt es auf Blueray.

1
archmage  06.02.2020, 13:23
@Ahzmandius

Eigentlich schon, wenn es sich nicht um richtig alte Schinken handelt. Auf Ultra Bluray gibt es (noch) nicht alles, aber auf BluRay näherungsweise schon. Freilich nicht unbedingt im real oder Kaufland um die Ecke. Aber der ist trotz spektakulär aufgemachter Angebote selten billiger, als wenn man den günstigsten Preis frü den Film im Internet sucht und dort bestellt. Und da gibt es kaum noch etwas aus den letzten Jahrzehnten, was man nicht auf Bluray bekommen kann.

0
Ahzmandius  06.02.2020, 13:28
@archmage
Eigentlich schon, wenn es sich nicht um richtig alte Schinken handelt. Auf Ultra Bluray gibt es (noch) nicht alles, aber auf BluRay näherungsweise schon.

Aber eben nicht alles. Und damit hat sich die Diskussion auch erledigt ;-)

0
archmage  06.02.2020, 19:12
@Ahzmandius

Wenn Du alles auf Bluray kaufst, was Du Dir kaufst, dann ist schon viel gewonnen. ;-)

0
archmage  07.02.2020, 13:30
@Ahzmandius

Bildqualität. Und zwar ganz erheblich.

Moderne Fernseher haben zwar Optimierungsalgorithmen, um auch aus schlechtem Bildmaterial möglichst viel herauszuholen, aber dennoch sehen DVD auf den heutigen Bildschirmen eher matschig aus, wenn Du nicht einen sehr kleinen Fernseher nutzt, für den die geringe Auflösung der DVD noch ausreichend ist.

0
Ahzmandius  07.02.2020, 13:39
@archmage
Bildqualität. Und zwar ganz erheblich.

Ja aber wie gesagt:

Ich kaufe auch DVD. Nicht alles, was ich sehen will, gibt es auf Blueray.

Und das, was es auf Blue-Ray gibt, kann man meistens streamen.

Für mich ist es kein Problem DVD-Qualität auf den heutigen Fernsehrn zu schauen (für viele andere auch nicht ;-) )

Ich weiß, dass für viele mittlerweile 4k gerade mal gut genug ist, aber das sind bei weitem nicht alle.

Ich habe nichteinmal einen Blue-Ray-Player, nur einen alten DVD-Player. Du wirst es nicht glauben, aber mir reicht das^^

0
archmage  14.02.2020, 10:19
@Ahzmandius

Streamen kann man alles, nicht nur das, was es auf Bluray gibt. Aber auch wenn die Anbieter nicht darüber reden: Bandbreite ist knapp, und deshalb sind Streams mit verlustbehafteter Kompression belegt, die Bildqualität kostet. Besonders bei 4K-Streaming macht sich das bemerkbar.Ein 4K-Film auf UltraBluray belegt ca. 50 GB. Wenn die Streaminganbieter bei einer nennenswerten Anzahl von Kunden 50 GB pro Film verschicken würden, dann würden ihre Datenleitungen ganz schnell in die Knie gehen - auch wenn der DSL- oder Kabelanschluss des Kunden solch Bandbreite hergeben mag.

Auch Bluray-Filme haben schon ein nicht unerhebliches Datenvolumen. Technisch besteht ja zwischen Bluray und Ultrabluray nur sehr bedingt ein Unterschied (weswegen manche Bluray-Brenner mit einer kleinen Softwaremodifikation auch UltraBlurays lesen können). Du kannst getrost davon ausgehen, dass die Bildqualität gestreamter Filme der von Scheiben unterlegen ist. Für mich ist das eines der zentralen Argumente, die auch heute noch für die Scheibe sprechen. Da mache ich nicht gerne Kompromisse, schon gar nicht ohne Not.

Ich habe nichteinmal einen Blue-Ray-Player, nur einen alten DVD-Player. Du wirst es nicht glauben, aber mir reicht das^^

Was man nicht kennt, weiß man auch nicht zu schätzen, das stimmt. Wieviel 4K auf einem heimischen Fernseher bringt, kann man sich noch streiten (auch wenn in meinen Augen allein das HDR schon den Aufpreis rechtfertigt, sofern der Fernseher das hergibt), aber der Unterschied DVD zu Bluray ist selbst auf mäßigen Geräten der heutigen Zeit unübersehbar, und der Preisunterschied ist mittlerweile nicht mehr der Rede wert.

0
Ahzmandius  14.02.2020, 11:01
@archmage
Streamen kann man alles, nicht nur das, was es auf Bluray gibt

Ich rede natürlich von legalen Streaming Diensten.

Was man nicht kennt, weiß man auch nicht zu schätzen, das stimmt.

Du bist so ein Schwätzer^^ Selbstverständlich kenne ich Blueray und auch habe ich schon Filme bei Freunden auf Blueray gesehen.

Hast aber lange gebraucht für diesen Bullshit.

0
archmage  14.02.2020, 11:19
@Ahzmandius
Ich rede natürlich von legalen Streaming Diensten.

Ich auch. Worauf ich hinaus wollte, ist, dass es keinen Grund gibt, DVDs zu kaufen, wenn Du Dich sowieso auf Streaming rausreden möchtest, denn der Inhalt von DVDs wird genauso zum Streaming angebotne wie der vo nBlurays. Streaming ist die Frage "Scheibe oder nicht Scheibe". Aber wenn die Antwort "Scheibe" lautet, dann gibt es keinen Grund sich für "minderwertige Scheibe" zu entscheiden. Im Gegenteil: Bei DVDs dürfte es tatsächlich keinen Qualitätsunterschied zum Streaming geben - eher in der Richtung, dass die gestreamten Inhalte vo nder Bildqualität her besser sind.

0
Ahzmandius  14.02.2020, 11:56
@archmage

Also ich kenne einen Haufen Filme und Serien, die man nicht streamen kann.

rausreden möchtest,

LOL was?

XD

0