Warum ist der Mainstream voll von covers, samples, Remixes?

6 Antworten

Tja so funktioniert Popmusik. Die Menschen lieben es bekannte Melodien zu hören. Das verkauft sich gut. Das hat alles wirtschaftliche und sogar psychologische Gründe. Sowas wird nicht einfach so gemacht, sondern da steckt System hinter.

Man kann natürlich nicht jede Melodie neu erfinden, aber Menschen mögen Musik erstmal lieber wenn ihr Unterbewusstsein mit bereits bekannten Dingen konfrontiert wird. Man findet Songs in der Regel erstmal gut, wenn sie einem bekannt vorkommen oder so ähnlich klingen wie das, was man mag. So funktioniert Popmusik.

Bekannte Melodien nehmen, recyceln und leicht verändern, ein paar EDM Elemente und dazu ein einfacher (am besten schon bekannter) Text und BAM. Du hast deinen kommerziellen Radio-Hit.

Woher ich das weiß:Hobby – Begeisterung für Musiker und Genres

Mainstream ist populäre Musik. Das ist mir nicht aufgefallen. Ich denke nicht wesentlich mehr als früher. Vielleicht liegt es daran, dass du noch nicht so viel kennst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebhaber innovativer kreativer Musik in fast allen Genre

weill es aktuell kaum noch richtige küntler gibt

und diese ganzen djs die remixe der sonst i.welche dance tracks rausbringen sind für mich keine musiker. die könne ein paar tasten auf ihren laptops drücken aber mehr auch nicht

Willkommen in der modernen Zeit. Mühe steht in nur noch wenigen Bereichen an erster Stelle.

Weil es nur noch darum geht Geld, Geld und noch mehr Geld zu machen. Und das muss auch sehr schnell gehen: Coverversionen, Remixes oder Samples zu veröffentlichen ist einfacher und schneller als wenn man selbst einen Song schreibt. Da geht dann logischerweise die Qualität verloren, aber man kann schneller Geld machen. Das ist aber auch in anderen Bereichen so, dass es nur ums Geld geht und man sich keine Mühe gibt, nicht nur bei Musik.

Ob es in den Charts mehr Cover, Samples und Remixes als früher gibt, kann ich nicht beurteilen. Ich interessiere mich nicht für den heutigen Mainstream. Ich weiß aber, dass es so etwas früher auch schon gab und nichts Neues ist.