Warum haben Vögel Angst vor Menschen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vögel wissen, dass sie klein und deshalb Beute sind. Zudem sind sie sehr leicht und zerbrechlich. So weichen sie großen Tieren lieber aus.

Trotzdem sind sie unglaublich mutig und wenn sie eine Futterquelle entdeckt haben, dann kommen sie immer wieder. Da ist es dann auch egal, ob ein Mensch daneben steht oder nicht. Ich brauche in der Regel nur ein paar Minuten, wenn ich wilde Vögel auf meine Hand locken will. Man kann also nicht generell behaupten, dass Vögel vor Menschen Angst haben.

Sie unterscheiden ganz genau, wer er es gut mit ihnen meint und wer nicht. Wenn der Mensch sich auf die Vögel einlässt und ein wenig davon versteht, wie sie denken und handeln, dann ist es ganz einfach, mit ihnen in Kontakt zu treten.

https://youtu.be/TlRXAPBUwQI

https://youtu.be/4zQRCo6kH70


Pepppo  19.05.2024, 08:55

Bissel gestrunzt, das funktioniert nur über Zeit.

Die müssen dich kennen und wissen, dass du harmlos bist.

Wenn meine Frau Gartenarbeit macht, wartet das Rotkelchen, bis sie Würmer freibuddelt und dann frisst es sie.

Bei mir nicht.

1
Fuchssprung  19.05.2024, 09:10
@Pepppo

Das hat mit "Zeit" nichts zu tun, sondern mit deiner Ausstrahlung. Die Vögel können deine Körpersprache lesen. Die Vögel im folgenden Video habe ich in Südafrika im Krügerpark getroffen. Das war mitten in der Wildnis, also weit ab von jeder Zivilisation und diese Vögel haben mich garantiert noch nie zuvor gesehen. Sie wurden auch nicht von anderen Menschen gefüttert, hatten also keine Erfahrungen mit Menschen.

Normalerweise darf man im Krügerpark nicht aussteigen, aber das war so eine Art Aussichtspunkt auf einem Hügel. Da war es erlaubt. Also sind wir dort ausgestiegen, haben einen dieser Vögel gesehen und ich wollte ihn sofort auf meine Hand locken. Also habe ich ein paar Körner auf den Boden gestreut und schon hat er sie aufgepickt. Ich habe mich von ihm weggedreht und ihm so gezeigt, dass ich kein Interesse daran habe, ihn zu verspeisen.

Ein paar Sekunden später habe ich mich wieder umgedreht und da waren es schon 4 Vögel. Die Sonnenblumenkerne waren aufgepickt und jetzt haben sie die Gegend nach weiterem Futter abgesucht. Das war der richtige Moment, ihnen Futter auf der Hand anzubieten. Also bin ich in die Hocke und habe ihnen Sonnenblumenkerne hingehalten.

Einer hat einen Kern genommen und die anderen haben gesehen, dass ich harmlos bin und ihn nicht fangen und fressen wollte. Sofort wurden sie auch mutig und haben sich ihren Anteil geholt. Das ganze hat nur wenige Augenblicke gedauert. Wenn ich heute schätzen soll, würde ich sagen, eine Minute.

https://www.youtube.com/watch?v=lKTh4nC8oEM

1
Fuchssprung  19.05.2024, 09:13
@Pepppo

Was meinst du mit "sicher, sicher"? Glaubst du mir nicht? Wenn du willst, dann geh auf meinen YouTube Kanal. Dort habe ich noch sehr viel mehr Videos, mit wilden Vögeln auf meiner Hand.

0

Huhu, lieber Poppe.

Für die kleinen Vögel sind wir Menschen die reinsten Riesen. Schon deshalb haben sie Angst vor uns.

Die großen Greifvögel können uns schon angreifen, wenn sie sich bedrängt fühlen.

Außerdem ist der Mensch die Bestie, nicht das Tier......

Mit tierisch-lieben Grüßen, Renate.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin mit Tieren groß geworden und liebe Tiere über alles.

Angel1112  21.05.2024, 17:10

👍👍👍

1
Renate2511  21.05.2024, 17:40
@Angel1112

Ja, du bist auch meiner Meinung, das denke ich mir. Liebe Grüße von Renate. 🤗👍

1