Blickwechsel 19. März 2024
Deine Fragen an ein "Bündnis Sahra Wagenknecht"-Parteimitglied
Alles zum Blickwechsel

Warum benennt man die Partei nach Sarah Wagenknecht?

2 Antworten

Hi,

auf eine ganz ähnliche Frage habe ich hier schon geantwortet. Im Kontext der Hintergründe für diesen (übergangsweisen) Parteinamen würde ich das nicht narzisstisch, eher pragmatisch nennen. Und das möchte die Partei ja auch sein.

LG

Wagenknecht möchte aus Machtgründen keine unter mehreren sein. Deshalb hat sie eine Partei gegründet die ihren Namen zwecks Selbstdarstellung trägt.

Das ist in allen Ländern festzustellen, wo sich eine Regierung auf eine Hauptperson konzentriert, die das Sagen hat. Wagenknecht ist eine Kommunistin und keinesfalls eine Putingegnerin. Das alleine sollte eigentlich reichen, eine solche Partei nicht zu wählen.

Umverteilung der Vermögen von oben nach unten, wie Wagenknecht das empfiehlt.

D. h. aber, dass man das nur mit dem Prinzip der Enteignung erreichen kann, was aber in einer Demokratie nicht umzusetzen ist. Wohin das führt, zeigte doch, was die DDR damit erreichte. Planwirtschaft und Mangelverwaltung, ständig dem Staatsbankrott nahe, wenn die BRD nicht mit massiven Geldtransfers das System am Leben erhalten hätte.

Was wir brauchen ist eine bürgernahe Regierung die sich den Anliegen seiner Bürger verpflichtet sieht. Diese Verpflichtung erfüllt die Ampelregierung allerdings nicht.

Die EU Wahl hat gezeigt, dass es einen Trend gibt, der evtl. etwas Besseres bei der nächsten Bundestagswahl erwarten lässt.

Dann wird eine Partei wie BSW auf einem Nebenschauplatz enden. Auch die AfD wird das merken.