Wärmeleitpad statt Wärmeleitpaste verwenden?

3 Antworten

Wenn es ein geeignetes Pad ist, kann man das schon machen.

Wenn es um CPUs geht, muss es natürlich ein möglichst Dünnes sein, und nicht beispielsweise so ein Dickeres wie man es oft bei Grafikarten Memory oder VRMs verwendet.

In der Regel sind sie etwas schlechter als Paste, aber trocken nicht ein und können teilweise auch mehrfach verwendet werden. Gerade bei Office-PCs spricht wenig dagegen, wenn man aber die CPU oft stark auslastet und sie entsprechend viel Wärme abgibt, würde ich schon zur Paste greifen. Zur temporären Überbrückung ist es auch okay.

Woher ich das weiß:Hobby – Up-to-date dank PCGH-Abo und vielen anderen Quellen

In der Not frisst der Teufel Fliegen.

Wenn es nicht anders geht weil der Absand zu groß ist... Dann ja.


Kommt auf den Anwendungszweck an. Leitet potenziell Wärme nicht so gut, kann aber dicker sein und damit einige Probleme lösen. Außerdem leichter anzuwenden, kann weniger schiefgehen.