War Otto von Bismarck ein guter oder schlechter Mensch?

6 Antworten

Ein intriganter Typ, die Vertäge mit dem Ausland waren geheim, und Demokratie war ihm egal. Partein hat er zur Umsetzung seiner Ziele missbraucht

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Leistungskurs

Onlinekasper  13.05.2021, 16:06

Das ist komplett falsch. Sorry.

Du weißt vermutlich nicht viel über ihn und seine Zeit.

Erstens kannst du historische Personen nicht mit heutigen Maßstäben bewerten und 2. war Demokratie nirgendwo auf der Welt das Ziel. Mit wenigen Ausnahmen, allerdings auch nicht im heutigen Demokratieverständnis.

3. War es üblich Verträge auch geheim abzuschließen.

0
fwmann1146  13.05.2021, 16:09
@Onlinekasper

Man kann auch noch anführen, dass er drei Kriege mit angezettelt hat. Die Frage fordert eine Bewertung der Person. Man kann genauso Argumente für einen "guten" Bismark aufführen.

0
Onlinekasper  13.05.2021, 16:57
@fwmann1146

Es geht weder um gut oder schlecht. Nochmal: es war in der Zeit völlig normal politische Ziele mit Kriegen durchzusetzen. Da war Bismarck nicht anders als andere.

0
fwmann1146  13.05.2021, 18:32
@Onlinekasper

Wenn in der heutigen Zeit nach gut oder schlecht gefragt wird, dann kann man dies auch nach den heutigen Wissen und Maßstab bewerten. Krieg ist zu keiner Zeit ein menschliches Mittel um eigene Ziele durchzusetzen. Jedes Menschleben ist zu schade um für eine Idee geopfert zu werden.

0
Onlinekasper  13.05.2021, 23:07
@fwmann1146

klar du Historiker ... mach einfach wie du denkst ... wozu nachdenken wenn die Meinung schon fest steht.... unsinnig zu diskutieren.

0

Also, er war:

- hochintelligent

- ein sehr guter Schriftsteller

- als Junge und junger Mann aufsässig und hat zuviel gefeiert.

- überzeugter Monarchist

- ein begnadeter Politiker und Diplomat der stets wusste welche Ziele erreichbar waren und welche nicht.

- kein Freund der Arbeiter und deren Forderungen. Konnte aber trotzdem die erste Sozialversicherung der Welt einführen. Er war also undogmatisch.

- Krieg war für ihn (typisch in der Zeit) legitimen Mittel der Politik. Dabei konnte er die Gräuel des 1. Weltkrieges natürlich nicht voraus sehen.

- Er konnte mit dem König und späteren Kaiser umgehen und ihn überzeugen Dinge zu tun, die der eigentlich nicht wollte.

Einer der besten Diplomaten, die Deutschland je hatte. Ein überaus tüchtiger und erfolgreicher Staatsmann, der allerdings auch seine Schattenseiten hatte.

Ob man ihn als guten oder schlechten Mensch sieht, ist gerade bei einem derartigen Pragmatiker schwer zu beurteilen und hängt von dem moralischen Maßstab ab, den man anlegt.

Er war ein Mann seiner Zeit. Mit unseren heutigen Vorstellungen ist er nur schwer objektiv zu beurteilen.

Wenn man heute über Bismarck spricht, sagt man er hat die Deutsche Nation geeint. Das hat er aber nur mit Hinterlist und durch Krieg erreicht. Dann gilt er als Vater der Sozialversicherung. Das hat er aber nicht getan, weil er Gerechtigkeit für die Arbeiter wollte. Im Gegenteil, er hasste Gewerkschaften und die Sozialdemokraten und die Sozialversicherung hat er nur eingeführt, um denen politisch das Wasser abzugraben.

Was bleibt ist ein großer Staatsmann, der politisch viel erreicht hat. In einer Zeit, wo ein guter Mensch, aus unserer heutigen Sicht, sicherlich niemand gewesen wäre, der politisch hätte etwas Großes erreichen können.

Ich denke er war Nationalist und das ist doch heute veboten. Also ja damals war er5 gut und erfolgreich und heute Buhmann