Vorladung bei der Polizei wegen Unterhalt, was kann passieren?

3 Antworten

Du gehst nicht zur Polizei sondern nimmst dir einen Anwalt.

Wenn es dir nicht möglich war Unterhalt zu zahlen, warum ging es dann nach dem man dann mal gepfändet hat? Also, wäre es ja für einen gewissen Zeitraum offenbar doch möglich gewesen, du hast es nur nicht getan.

Und weil das wohl so gewesen sein müsste, und du es offenbar gekonnt hättest, und deine Ex deswegen auf staatliche Hilfe angewiesen war - erfüllt das den Tatbestand von § 170 StGB.

Ich wage zu bezweifeln das du in den Bau gehst. Dann kannst du ja auch kein Unterhalt zahlen.


Lesalex 
Fragesteller
 02.07.2020, 10:34

Habe vergessen zu erwähnen, dass ich direkt nach meiner Ausbildung innerhalb des Wechsels zum Angestellten die Pfändung bekommen habe. Darüber beschwer ich mich auch gar nicht. Will ja auch gar nicht die Unterhaltszahlung verweigern etc.

0
Tuehpi  02.07.2020, 10:38
@Lesalex

Am besten sprichst du mit einem Anwalt. Soll er erstmal schauen wie denn der Vorwurf überhaupt aussieht, und dann schaut ihr was du dazu sagst.

Wenn du gar nicht die Chance bekommen hast deiner Unterhaltsverpflichtung freiwillig nachzukommen, sollte da eigentlich kein Grund für eine Strafrechtliche Verfolgung sein.

Wenn du dir keinen Anwalt leisten kannst, kannst du dir auf dem Amtsgericht deines Wohnortes einen sogenannten "Beratungshilfeschein" holen. Kostet afaik 10 oder 15 euro.

0

Und du meinst nun WIR wissen, was da Sache ist? Vermutlich nicht...

Das Strafmaß hast du dem Paragraphen ja entnehmen können. In den Knast gehst du wohl eher nicht.