Vollständiger Antivirusscan bricht automatisch ab?

4 Antworten

Ist eine HDD drin oder eine SSD? Ich hatte Ähnliches vor Längerem, da waren defekte HDD-Platten-Sektoren der Grund.

Vielleicht ist es ratsamer, den Rechner erstmal mit einem anderen Virenscannerbootmedium komplett zu scannen:

https://www.pcwelt.de/ratgeber/Anti-Virus-USB-Stick-6388968.html

https://www.computerbild.de/download/Kaspersky-Rescue-Disk-5661914.html

Leider nicht kostenlos aber dafür gut:

https://www.heise.de/download/product/desinfect-71642

In allen Fällen bedarf es allerdings leider einiger Vorarbeit...


Ixgendeindude 
Fragesteller
 05.10.2021, 21:22

Habe beides drin hdd und m2 ssd

0

Also, das der Windows Defender abschmiert bei einer 100% Auslastung kann öfter mal vorkommen, er kann auch durch andere Sachen abschmieren jedoch gehen wir jetzt nur von der CPU aus ohne Panik zu machen.

An sich reicht der Windows Defender aus jedoch sollte man bei einer schlechten CPU den offline Scanner nutzen oder nebenbei nicht arbeiten und ggf nachts den scan laufen lassen.

Sind jetzt meine Erfahrung mit nem uralten Rechner zumindest

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Eigentlich ist das nicht normal, eher verdächtig was ein möglichen Virus angeht. Ich rate dir mal mit dem Defender einen Offline-Prüfung durchzuführen, da können sich Viren nicht hinter laufenden Windowsprozessen verstecken. Die Alternative wäre eine Prüfung mit Emsisoft Emergency Kit, ist kostenlos und muss nicht installiert werden. Aber die Offline-Prüfung über den Windefender würde ich zuerst machen. Windows startet dann neu und prüft vor dem Hochfahren.

Nutze den normalen Windows defender

Da haben wir ja schon den Fehler.
Wenn man quasi das Schlusslicht der Virenscanner nutzt.... nun sagen wir mal so:
Der Abbruch könnte auf eine Infektion hinweisen.


CatsEyes  05.10.2021, 20:56

Defender WAR mal Schlusslicht. Ist mittlerweile längst nicht mehr so. Dass ein Virus die Ursache des Problems ist, ist auch nur Spekulation. Das Probkem kann auch bei anderen Virenscannern auftreten.

0
mchawk777  05.10.2021, 23:18
@CatsEyes

Es gibt immer Leute, die sich alleine aus av-test.org verlassen. So auch Du - ggf. indirekt, weil alle möglichen Sites/Magazine nur von denen unreflektiert abschreiben.

Abgesehen davon ist das mit dem Defender ein Halbwahrheit. Du kannst ihn auf Kosten der Performance richtig sicher einstellen - aber mit den Standardwerten: Nö.

Quelle: https://thepcsecuritychannel.com/
(Der einzige Kanal, der mal zeigt, wie er testet und nicht nur Ergebnisse präsentiert.)

0
CatsEyes  06.10.2021, 00:21
@mchawk777

Viele Behauptungen, egal... Alles auch eine Sache dessen, was man eigentlich von einem Virenscanner erwartet - und wem, welchen (Fremd-)Tools man so alles Rechte auf den eigenen Rechner geben will.

0