Vodafone kabel?

2 Antworten

Aus meiner Zeit bei T-Systems vor vielen Jahren, kann ich sagen dass Mieter notwendige Reparaturmaßnahmen welche in ihrem Verfügungsbereich liegen auch wenn sie nicht unmittelbar vom Fehler betroffen sind zulassen müssen.

Die Aufrechterhaltung der Netzinfrastruktur in Sachen Strom, Fernseh-/Telefonie- und Datennetzen ist unter der Definition von notwendig abgedeckt.

Da kann sich der EG-Simpel quer stellen wie er will.

In dieser Situation würde ich empfehlen, dass du versuchst, mit dem Mieter zu sprechen und eine Lösung zu finden. Vielleicht könnt ihr gemeinsam eine Alternative finden, um das Signalproblem zu lösen, ohne den Schrank zu bewegen. Wenn du jedoch weiterhin keine Lösung finden kannst, solltest du versuchen, dich mit Vodafone in Verbindung zu setzen und ihnen das Problem zu schildern. Sie sollten sich bemühen, das Problem so schnell wie möglich zu lösen, damit du wieder Zugang zum Internet hast. Wenn Vodafone jedoch deinen Widerruf abgelehnt hat, könntest du rechtliche Schritte in Betracht ziehen, um dein Anliegen zu klären. Es könnte auch hilfreich sein, sich an eine Verbraucherberatungsstelle zu wenden, um weitere Informationen und Unterstützung zu erhalten.