Totalreflexion?

1 Antwort

Wenn du tagsüber bei Sonnenschein durch ein Fenster in ein Haus siehst, welches dunkel innen ist, dann wirst du dich nur selbst spiegeln und nicht das Innere sehen. Hier refektiert Licht. In derselben Situation, sieht eine Person in dem Haus stehen allerdings nach draußen, da Licht durch das Fenster auch druchgeht(Transmission). Wenn das Licht jedoch unter einen bestimmten Winkel auf das Fenster trifft (abhängig vom Material bzw Brechungsindex), dann tritt kein Licht durch das Fenster. Das nennt man dann totalreflexion. Du hast sicher irgendwo eine Formel stehen, wie man sich ausrechnet, ab welchen Winkel das passiert.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studiere Physik

LoveHermione 
Fragesteller
 16.05.2024, 19:35

Und wenn ich jetzt auf einem Blatt papier einen Übergang zweier Medien habe, wo ein Lichtstrahl in einem bestimmten Winkel aufkommt und ich habe die Info welche Medien vorliegen. Woher weiß ich dann wann es Totalreflexion ist? Ich habe keine Formel dafür...

Trotzdem schon mal danke🙏

0
Enzi1  16.05.2024, 19:38
@LoveHermione

theta = arcsin(n2/n1) 

wobei es zur Totalreflexion ab dem Winkeln Theta kommt bei den Brechungsindizes n1 und n2.

0
LoveHermione 
Fragesteller
 16.05.2024, 19:39
@Enzi1

Ich bin 8. Klasse und habe leider keine Ahnung was das bedeutet 🙈

0
Enzi1  16.05.2024, 19:41
@LoveHermione

theata ist nur der Winkel des Einfallenden Strahls, n1 und n2 die Brechundsindex des jeweilgen Mediums und arcsin ist der sin^-1.

0