Tierheim Hund Qualzucht?

Das Ergebnis basiert auf 27 Abstimmungen

Nein 41%
Ja 37%
Kommt drauf an [Begründung] 22%

16 Antworten

Nein

Eher nein, zumindest weil ich so oder so schon zwei Hunde mit Gesundheitlichen Problemen habe. Selbst wenn meine jetzigen Hunde gesund wären, wären die Hunde aus der Qualzucht vermutlich auch vom Charakter her nichts für mich.

Ich vermute mit Qualzucht meinst du den Mops oder die Französische Bulldogge, Englische Bulldoge oder den Chihuahua. Und da diese Hunde vom Charakter leider auch gar nicht zu mir passen, bzw zu dem was ich gerne machen würde, würde ich den Tieren auch gar nicht gerecht werden.

Das wäre zumindest meine Begründung für die Antwort. Ich finde es aber toll wenn Leute sich solchen Hunden (natürlich nicht vom Vermehrer sondern Tierschutz/Tierheim) annehmen (:

Nein

Ich sehe absolut nicht wo das besser sein sollte.

Im Gegensatz zu QZ-Haltern interessiere ich mich dafür wie es meinen Hunden geht und nicht sonderlich gut darin mir selbst was vorzulügen. Ich würde jeden einzelnen Atemzug, jeden einzelnen Schritt mit leiden.

Davon abgesehen macht man durch die Präsenz die man mit dem Hund zeigt ja auch wieder weiter Werbung.

Es ist natürlich besser als die Züchter und Vermehrer auch noch finanziell zu unterstützen, aber halt auch nur das.

Und Auslandstierschutz gehört da nicht dazu, da kann man auch gleich an der polnischen Grenze aus dem Kofferraum kaufen...

Kommt drauf an [Begründung]

Wenn der Hund ansonsten zu mir passt und keine laufende Tierarztrechnung ist, könnte ich darüber nachdenken. Die meisten Qualzuchtrassen (und deren Mixe) reizen mich aber charakterlich nicht besonders.

Nein

Aloha!

Nein, mir wäre es irgendwie peinlich, mit so einem „Hund“ das Haus zu verlassen. Man soll ja nicht zu viel wert auf die Meinung anderer legen, aber das wäre für mich echt kritisch. Ich muss sagen, dass mir die Halter von den Qualzucht-Rassen in den meisten Fällen richtig unsympathisch sind und ich sie fast schon meide.

Ich will mit meinem Hund auch mal was machen ohne ständig Atem-Not-Pausen einzulegen.

Sonst wäre es auch schlimm für mich, meinen eigenen Hund ständig leiden zu sehen.

Nein

Eine extreme Qualzucht käme nicht in Frage. Es ändert ja nichts daran woher der Hund kommt. Ich möchte keinen Hund der in seinem Leben extrem eingeschränkt ist, mit dem ich nichts anfangen kann und der horrende Tierarztkosten verursacht.

Wobei ich jetzt beim Thema "Qualzucht" nicht so extrem bin. Ich habe hier zwei Langhaar-Chihuahua's - da behaupten auch viele Leute es wäre eine Qualzucht. Aber die beiden können zumindest frei atmen, vernünftig laufen und haben auch keine Probleme mit den Augen. Nur die Zähne sind eine Baustelle. Aber das ist bei vielen kleinen Hunden so.

Was ich niemals haben möchte wären Plattschnauzen wie Mops, Bulldoggen etc. Alles was keine Luft bekommt oder eben sonst körperlich extrem eingeschränkt ist.