Tempolimit 180 statt 130 km/h als Kompromiss?

3 Antworten

Letztenendes ist es egal, welche Tempolimit eingeführt wird

Denn wenn ich mir meine heutigen Langstreckenfahren anschaue komme ich selbst nicht mehr wirklich über ~112km/h hinaus, da ja eh alle naslang ne Tempobegrenzung reinhaut. Freie Strecken gibts so gut wie keine mehr


kanonierXYZ 
Fragesteller
 12.10.2021, 19:32

Kann ich so nicht bestätigen. A9 läuft rund genauso wie A7.

0
Cux1970  12.10.2021, 19:32

Und selbst wenn man mal ein paar Kilometer dürfte , kann man nicht, weil alle Nase einer auf der linken Spur 120 fährt

0
MichaelSAL74  12.10.2021, 19:34
@Cux1970

DAS kommt dann noch erschwerend hinzu

Hatte ich letzte Woche noch: Autobahn frei, kommt hau mal bissl drauf... 210 aufm Tacho und nach zwei Kilometer schert einer mit 90 aus -> Notbremsung sonst häts geknallt so knapp war das

0
Cux1970  12.10.2021, 19:38
@MichaelSAL74

Ja, riskante Situationen bis hin zum Fast-Crash kommen dazu

Früher sind wir immer gerast, vor 20 bis 25 Jahren. Aber da waren die Autobahnen nicht halb so voll

0
MichaelSAL74  12.10.2021, 19:45
@Cux1970

Neija, zur Rasergattung hatte ich noch nie gehört, dafür gibts abgesperrte Möglichkeiten, die ich nutzen konnte mit entsprechenden Autos

Aber so meine für mich verträgliche Reisegeschwindigkeit war schon immer so 150 bzw 160 und selbst das geht ja heutzutage überwiegend nicht mehr und wie Du schreibst: So bis vor 15-20Jahren konnte man die noch ganz bequem ohne Beschleunigen-Brems-Orgie auch fahren

1
Cux1970  12.10.2021, 19:51
@MichaelSAL74

Heute bin ich erst Autobahn gefahren, 115 Tempomat, man ist mitgeflossen, kaum Beschleunigen, kaum Bremsen, kein Stress, chillig und locker, Verbrauch total im Keller, trotzdem angekommen, besser als Krümmer und Bremsscheiben glühen , Herz rast , Tank leer

0
MichaelSAL74  12.10.2021, 19:55
@Cux1970

JA so mit 130 kann man mitschwimmen und hab ich mir auch mittlerweile schon zumeist angewöhnt nicht schneller zu fahren, sonst hast wieder nur Beschleunigen-Brems-Orgie und das macht auch keinen Spaß mehr

1
allocigar78  12.10.2021, 21:32

Naja das ist aber sehr subjektiv denn Fakt ist ca. 70 % der deutschen Autobahnen sind unlimitiert. Man muss natürlich noch die Baustellen und temporären Begrenzungen durch Leitsysteme abziehen aber da klafft wohl schon ne ganz gewaltige Lücke zwischen Deiner Wahrnehmung und der Realität

0
Niclas0419  12.10.2021, 23:52

Meinst du 112 km/h im Schnitt? Ich finde das ist schon vergleichsweise noch relativ zügig. Ich hatte mal um die 115 km/h im Schnitt auf Langstrecke (550 km) und da konnte ich locker einige Passagen mit 180 - 200 fahren. Auf Stecken mit Tempolimits komme ich dagegen kaum mehr über 95 km/h im Gesamtschnitt.

0
MichaelSAL74  13.10.2021, 07:35
@Niclas0419

112 im Schnitt, ja

Denke ist relativ

Ich erinnere mich an Zeiten, da kam ich in unter sechs Stunden nach Wien, das sind ~850km. Heute schaff ich die Strecke nicht in unter acht Stunden...

0

Weil selbst 130 km/h so gut wie keine relevante CO2 Ersparnis schaffen würden


kanonierXYZ 
Fragesteller
 12.10.2021, 19:30

D.h was bezogen auf die Frage?

0
kanonierXYZ 
Fragesteller
 12.10.2021, 19:35
@SonOfMyMum

Die Frage geht ja nicht in erster Linie um Co2 Einsparung. Dann müsste man Auto fahren verbieten. Oder am besten jeglichen Individualverkehr verbieten.,

0
SonOfMyMum  12.10.2021, 20:24
@kanonierXYZ

Der Hauptgrund des Tempolimits ist aber die Einsparung vom CO2 Ausstoß. Die Studien, die auf die Verkehrssicherheit zurück gehen, sind alles andere als aktuell.

0
kanonierXYZ 
Fragesteller
 12.10.2021, 21:04
@SonOfMyMum

Die Einsparrung ist aber ein Witz. Da hat Deutschland 1000 andere Baustellen wo man eher ran müsste. Bei uns donnern Millionen Dieselstinker (40tonner) über die Strassen, und das jedes Jahr weiter stark wachsend. Die Österreicher oder Schweizer lachen sich ins Fäustchen, die haben nämlich fast garkeinen Schwerlastverkehr auf der Strasse. Davon redet aber komischerweise keiner in Deutschland. Oder das unsere Batteriezellen nur so nach CO2 stinken. Alle europäischen Fahrzeughersteller beziehen nämlich ihre Batteriezellen aus China, weswegen die CO2 Bilanz eines in Deutschland produzierten E-Autos doppelt so schlecht gegenüber eines Verbrenners ist. Über die Ressourcen Verschwendung braucht man garnicht erst zu reden, denn es wäre deutlich besser für die Umwelt die Verbrenner etwas länger zu fahren solange der Strom nicht wirklich Co2 frei ist. Aber auch das interessiert in Deutschland niemanden. Wir retten mit 130 Tempolimit das Erdklima und allein China baut 400 neue Kohlekraftwerke um unseren Bedarf an Batteriezellen für E-Autos deren Co2 Bilanz doppelt so schlecht ist, zu stillen 🤣

Der allgemeine Deutsche kann sich dann weiter über rasant wachsende Strompreise freuen. Weswegen das Produktionsgewerbe Stück für Stück ins Ausland abwandert weil der hiesige Strom unbezahlbar geworden ist.

0
Liesl2  12.10.2021, 19:44

Aber wenn nicht so viele Autofahrer rasen würden, dann wäre es nicht so gefährlich. Wenn z. B. ein Unfall auf der Autobahn passiert dann hat man einen längeren Bremsweg umso schneller man fährt.

0
SonOfMyMum  12.10.2021, 20:26
@Liesl2

In den Ländern mit Tempolimit passieren nicht weniger tödliche Unfälle als in Deutschland

0
Liesl2  13.10.2021, 05:59
@SonOfMyMum

Trotzdem finde ich, dass teilweise unverantwortlich gerast wird.

Und 180km/h als Tempolimit tut eigentlich keinem weh.

0