Talent fürs malen?

Das Ergebnis basiert auf 78 Abstimmungen

Naja 41%
Gut 28%
Richtig gut 13%
Schlecht 13%
Richtig schlecht 3%
Weder noch 3%
Andere Antwort 0%

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Weder noch

Ich glaube jetzt nicht, dass man anhand eines Bildes ein Talent voraussagen oder verneinen kann!

Sicherlich ist Malen aber auf vielen Ebenen - Feinmotorik, Kreativität, Beschäftigung, Freude am Gestalten - eine Aktivität, die man fördern sollte. Also setze dich ruhig mit ihr immer mal wieder zusammen, stelle Materialien bereit, rede mit ihr über ihre Interessen oder orientiere dich an gemeinsamen Aktivitäten oder Jahreszeiten und schlage so Motive vor. Es gibt auch ganz viele einfache Techniken, mit denen man Motorik und Kreativität fördern kann (ich würde da mal auf youtube nach Videoanleitungen fürs Malen und Basteln suchen) und die man einbauen kann.

Es geht erst mal nicht darum, wie ein Bild aus Erwachsenensicht aussieht, sondern dass das Kind Spaß dabei hat und sich gern immer wieder damit beschäftigt und dass es selbst stolz auf seine Bilder ist.

Viele Kinder in dem Alter möchten auch den Körper einbringen, mit Fingerfarben malen oder "matschen", kräftig mit Wachskreiden auf Pappe etc. malen, verschiedenes Aufkleben etc. (im Herbst gesammelte Blätter, im Sommer gesammelte Blüten, Gräser etc.).

Hier mal ein paar Infos über das Malen von Kleinkindern:

https://blog.hans-natur.de/allgemein/malen-mit-kleinen-kindern-teil-1-was-eltern-wissen-sollten

Auf Youtube gibt es Künstler, die auch Materialien besprechen, danach würde ich mal suchen, denn dort wird teilweise gesagt, dass billige bzw. gängige Materialien Kindern den Spaß am Malen nehmen können, weil das Papier keine Farbe annimmt oder der Stift das Papier zerreißt oder man nur etwas sieht, wenn man sehr fest aufdrückt. Das ist dann natürlich kontraproduktiv, auch im Hinblick auf das spätere Schreibenlernen.

Oft ist es auch normal, dass Kleinkinder sehr viele Wiederholungen brauchen, also eine Weile immer das gleiche malen. Das sollte man dann nicht kritisieren.

Wenn du magst, fotografiere ihre Werke und sammle sie für später in einem Album. Manchmal interessieren sich Eltern oder die Kinder selbst später noch mal dafür.


Potato5656 
Fragesteller
 29.04.2021, 12:21

Den Stern hast du schon in der Tasche 🙈⭐️

1
Potato5656 
Fragesteller
 30.04.2021, 12:07

⭐️⭐️⭐️

0
Gut

Für 4 ganz gut. Sogar 4 Finger.

Gib ihr doch mal richtige Stifte oder Farben. Mal sehen, was daraus wird.

Der Baum auf dem Dach könnte "hinter" dem Haus bedeuten. Schräge Schornsteine sind normal.

Naja

Als schön würd ich das jetzt nicht wirklich bezeichnen. Klar sie ist 4, aber es gibt 4 Jährige die schon deutlich schöner malen/zeichen können.

Liebe Grüße :)


Tommyleinchen59  01.04.2022, 18:04

Genau. Mein Sohn war 3, konnte noch nicht reden und zeichnete schon Gesichter mit klar erkennbarem Ausdruck (weinen, lachen, ärger, etc.)

1
Richtig gut

Ich denke das dies schon ziemlich fortgeschritten ist für eine 4-jährige. Damit lässt sich vielleicht kein Talent vorher sagen, aber sie sollte auf jeden Fall weiter zeichnen. Sie wird später bestimmt mal richtig gut.

Woher ich das weiß:Hobby
Gut

Also für dieses Alter ist es schon gut. Sie scheint eine gute Beobachtungsgabe zu haben (Dachziegel)

U Kamin.

Durch Übung wird aber jeder zum guten zeichner