Standesamt vom Kollegen - Hingehen (6 Monate im Betrieb)?

10 Antworten

Wenn Du möchtest, fahr mit.

Du crashst ja nicht uneingeladen das Hochzeitsessen- Ihr zeigt dem Kollegen "nur", dass Ihr ihn so schätzt, dass Ihr extra zu dem Termin kommt.

Er wird sich sehr freuen, auch über Deine Anwesenheit.

Also wenn Du ja selber sagst, Du findest es schön- dann mach.

🌸


Krisskross19 
Fragesteller
 13.04.2023, 10:49

Okay, danke. Das macht bestimmt einen guten Eindruck, wenn ich auch nach einer kurzen Zeit im Betrieb schon mitkomme. Genau, das zeigt ja, dass er mir nicht "egal" ist.

Was zieht man denn an? Würde ein etwas schickerer Pullover gehen oder eher eine Strickjacke? Eher etwas schicker?

0

Ich würde mit hingehen.

Aber mich dann auch zeitig verabschieden.

Oft findet ja noch ein kleiner Umtrunk statt, und da würde ich nur mitgehen, wenn eine klare Einladung ausgesprochen wird.

Aber du bist ja im Kreise anderer Kollegen, und schließt dich einfach an, sei es zum Gehen, oder noch Bleiben, je nachdem, was der Kollege, der heiratet eben verlauten lässt.


Krisskross19 
Fragesteller
 13.04.2023, 10:47

Okay, danke. Das macht bestimmt einen guten Eindruck, wenn ich auch nach einer kurzen Zeit im Betrieb schon mitkomme.

Wir wollten ja auch nur zum gratulieren hinfahren. Danach fahren wir wieder weg.

Was zieht man denn an? Würde ein etwas schickerer Pullover gehen oder eher eine Strickjacke? Eher etwas schicker?

1
Jogi57L  13.04.2023, 11:00
@Krisskross19

In Bekleidungsfragen bin ich nicht sonderlich kompetent.

Aber das lässt sich doch sicherlich im Kollegenkreis klären. Bzw. mit Kolleginnen, die dort auch mit hin gehen, falls du eine Frau bist.

Frauen legen da ja meist mehr Wert darauf, als Männer.

3
Krisskross19 
Fragesteller
 14.04.2023, 20:10
@Jogi57L

Also er hat sich sehr gefreut, dass ich auch da war :) War also eine gute Idee mit hinzugehen. Ich bin mit einer Kollegin gefahren mit dem Dienstauto - sie ist gefahren.

Ich bin nur etwas ruhiger und wir haben uns nicht die ganze Fahrzeit unterhalten, aber natürlich haben wir uns schon unterhalten. Und ich habe mich leider nicht fürs Fahren bedankt. Klar, ist sie ja nicht mit ihrem Auto gefahren, aber ich hätte es trotzdem machen sollen. Sie kommt erst Mittwoch wieder - sollte ich ihr da nochmal danke sagen? Mache mir immer Gedanken.

1
Jogi57L  14.04.2023, 20:32
@Krisskross19

Ja, mach das.

Etwa:

"Vielen Dank noch, dass Sie mich gefahren haben." o.ä.

Freut mich, dass es dir gefallen hat, und es dir richtige Entscheidung war

1
Krisskross19 
Fragesteller
 14.04.2023, 20:54
@Jogi57L

Manchmal ärger ich mich auch über mich selbst und denke immer zu viel nach. Es nervt mich, dass ich es da nicht gesagt habe.

1
Jogi57L  15.04.2023, 02:01
@Krisskross19

Ja, verstehe ich gut.

Aber ich finde es besser, wenn man etwas nachdenkt.

Vielleicht ist es deiner Kollegin gar nicht weiter aufgefallen, vielleicht aber auch doch.

Und wenn du es am Mittwoch nachholst, ist es jedenfalls kein Fehler, sondern gut 👍

0

Wenn sich eine Gruppe Kollegen zusammen tut um vorm Standesamt Spalier zu stehen. Kannst du da ruhig mit gehen. Ist bei uns in der Firma Standard, dass das gemacht wird, wenn jemand aus der Firma heiratet.

Gerade wenn du noch recht neu bist solltest du da mit gehen. So integrierst du dich im Kollegenkreis. Das bringt dich einen Schritt weiter demnächst wirklich dazu zu gehören.


Krisskross19 
Fragesteller
 13.04.2023, 09:44

Das stimmt auch wieder. Nur so kommt man ja auch immer mehr in den Kreis rein. Das zeigt ja auch, dass ich in meiner Freizeit auch privat etwas mit meinen Kollegen machen möchte und er mir nicht "egal" ist. Danke :)

0

Es würde mich wundern wenn sich dein Kollege darüber nicht freuen würde.


Krisskross19 
Fragesteller
 11.04.2023, 14:00

Das stimmt. Danke.

0

Selbstverständlich freut sich dein Kollege darüber. Gerade, weil du erst 6 Monate dort arbeitest, solltest du mitfahren. Du willst doch dazugehören und Mitglied des Teams sein/werden. Das wirst du aber nur, wenn du dich NICHT absonderst und ausschließt.

Viel Spaß! :-)


Krisskross19 
Fragesteller
 13.04.2023, 09:43

Das stimmt auch wieder, so hab ich es noch gar nicht gesehen. Das zeigt ja nur, dass ich in meiner Freizeit auch privat etwas mit meinen Kollegen machen möchte und er mir nicht "egal" ist. Danke :)

1
verreisterNutzer  13.04.2023, 09:46
@Krisskross19

Genau! Es zeigt, dass du deine Kollegen magst und dich in ihren Kreis integrieren möchtest. Das schweißt euch alle sehr zusammen!

0
Krisskross19 
Fragesteller
 13.04.2023, 10:03
@verreisterNutzer

Das stimmt. Und ich mag meine Kollegen echt gerne.

Was zieht man denn an? Würde ein etwas schickerer Pullover gehen oder eher eine Strickjacke? Eher etwas schicker? Man hat ja eh eine Jacke drüber.

0
verreisterNutzer  13.04.2023, 10:09
@Krisskross19

Eher schick, finde ich. Es ist für deinen Kollegen ein ganz besonderer Anlass, so dass eine entsprechende Kleidung das Festliche noch unterstützt.

0
Krisskross19 
Fragesteller
 14.04.2023, 20:10
@verreisterNutzer

Also er hat sich sehr gefreut, dass ich auch da war :) War also eine gute Idee mit hinzugehen. Ich bin mit einer Kollegin gefahren mit dem Dienstauto - sie ist gefahren.

Ich bin nur etwas ruhiger und wir haben uns nicht die ganze Fahrzeit unterhalten, aber natürlich haben wir uns schon unterhalten. Und ich habe mich leider nicht fürs Fahren bedankt. Klar, ist sie ja nicht mit ihrem Auto gefahren, aber ich hätte es trotzdem machen sollen. Sie kommt erst Mittwoch wieder - sollte ich ihr da nochmal danke sagen? Mache mir immer Gedanken.

0
verreisterNutzer  15.04.2023, 12:41
@Krisskross19

Es freut mich sehr, dass du mitgefahren bist. Siehste, dein heiratender Kollege war auch begeistert, dass du dabei warst!

Es ist nicht schlimm, wenn du dich bisher nicht bedankt hast. Wahrscheinlich hat sie es gar nicht bemerkt. Ja, ich würde sie am Mittwoch darauf ansprechen und dich bedanken, dass sie dich mitgenommen hast. Mache dir jetzt keine Sorgen darüber. Alles ist gut und super gelaufen!

Schönes Wochenende! :-)

0
Krisskross19 
Fragesteller
 15.04.2023, 14:15
@verreisterNutzer

Ja, er hat mir auch gesagt "Schön, dass du da bist." Finde ich toll. Er hat sich generell gefreut, dass so viele Kollegen da waren.

Ich denke auch, dass sie es nicht bemerkt hat. Ich sage ihr das dann einfach noch "Danke fürs Fahren am Freitag" oder was würdest du sagen?

Und was mich manchmal nervt, dass ich nicht so gut im Smalltalk bin. Klar wir haben uns viel unterhalten, aber ab und zu gab es auch Pausen wo wir nichts gesagt haben. Ach, ich mache mir leider zu viele Gedanken.

Danke, dir auch :)

0
verreisterNutzer  15.04.2023, 14:31
@Krisskross19

Ja, du machst dir wirklich zu viele Gedanken! Pausen im Gespräch sind völlig normal. Sie hat ja während dieser Zeit auch nichts gesagt! Du bist ja nicht ihre Alleinunterhalterin! Man kann auch mal miteinander schweigen. Das ist besser, als krampfhaft ein Gespräch herbeiführen zu wollen. Das wirkt nervig. Du redest dir nur ein, dass du nicht so gut im Smalltalk bist. Du hast alles richtig gemacht!!!!!!!!

Ja, ich würde sagen: Ich wollte mich noch bei dir für's Fahren am Freitag bedanken oder so ähnlich.

0