Sollte Mobbing verboten werden?

Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen

Ja 57%
nein 19%
Nein es sollte belohnt werden 14%
Ja, aber mit anderen Strafen 5%
Andere Antwort 5%

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Andere Antwort

Ganz ehrlich, ich finde Mobbing auch schlimm, aber da sollte man vorher erstmal bestehende Gesetze verschärfen wie die z.B. für Vergewaltiger und Kinderschänder.Warum sollten die Eltern dafür bestraft werden, denn sie sind nicht unbedingt dafür verantwortlich.Selbst bei guter Erziehung können Kinder solche Dinge machen, da sie heute permanent auch anderen Einflüssen ausgesetzt sind wie Medien, Freunden und Schule.Die Teenager verbringen meist mehr Zeit mit Freunden als Zuhause.Man sollte sicherlich ein Bewusstsein für dieses Thema schaffen, aber Bestrafung in dieser Art trägt nicht gerade dazu bei.Das ist für mich wie mit Kanonen auf Spatzen schießen, wenn ich lese 1 Jahr Gefängnis für 14 Jährige. Ich glaube das hast du noch nicht wirklich durchdacht.

nein

Das kannst Du nicht verbieten, weil Du Mobbing kaum rechtlich erfassen bzw. eingrenzen kannst. Es ist auch mehr eine Frage der Erziehung - schon bei Kindern - dass man so etwas nicht macht.

Hi,

es sollte zunächst einmal der inflationäre Gebrauch des Begriffs "Mobbing" eingeschränkt werden - denn das wird der systematischen, langanhaltenden Drangsalierung und Belästigung der Betroffenen (die Mobbing nun einmal auszeichnet) nicht gerecht.

Eine Vielzahl von Handlungen, die unter Mobbing fallen können, ist bereits strafbar - z.B. Beleidigung, Nötigung, üble Nachrede, Verleumdung, Körperverletzung.

Insofern sehe ich hier keine Notwendigkeit eines eigenen Straftatbestands. Das Problem ist: wo kein Kläger, da kein Richter - Betroffenen kann meist erst dann geholfen werden, wenn diese bereit sind, sich zu wehren.

Und die Hemmschwelle hierfür ist oft hoch.

LG

Ja

auch wenn ich nicht denke, dass es was bringt

Moralisch gesehen ist es ja verboten. Denn es ist ein Mangel an Nächstenliebe!