Shein kleidung bei alibaba noch günstiger kaufen? ja oder nein?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

nein, aufgarkeinenfall 80%
ja, gute idee 10%
naja, kann man mal probieren 10%

5 Antworten

Kann dazu nicht viel sagen, aber ich weiß, bevor man Massenbestellungen macht, kann man nach Absprache des Großhändlers bei Alibaba vereinbaren, ein Probeexemplar zu bekommen.

Noch ein Hinweis: Billigware enthält meist gesundheitsschädliche Substanzen, die auch schnell Allergien auslösen können. Auch dann, wenn sie aus reiner Baumwolle bestehen. Das solltest auf jeden Fall berücksichtigen.

Ich persönlich würde die Finger davon lassen. Zu groß die Gefahr mit rechtlichen Konsequenzen rechnen zu müssen, wenn die Klamotten Schäden beim Kunden verursachen.

Ansonsten, ich mag Alibaba & "Töchter" sehr, bin seit Jahren dort zufriedener Kunde.

nein, aufgarkeinenfall

Das du aber mindestens 500 Exemplare abnehmen musst bei dem ersten Angebot hast du aber verstanden oder?


Kekszucker 
Fragesteller
 27.02.2022, 23:07

ja klar, es war auch nur ein grober Beispiel. aber trotzdem danke

1
nein, aufgarkeinenfall

Abgesehen von den moralischen Gründen handelst du bei soolchen Mengen fast schon gewerblich...

nein, aufgarkeinenfall

Welche dekadente Mentalität führt dazu, einfach mal einzukaufen, um es dann wahrscheinlich ungetragen wegzuwerfen?


Kekszucker 
Fragesteller
 27.02.2022, 23:16

Es gibt keinen Wunsch die Sachen zu kaufen, egal wie günstig das ist, aber die Meinung der anderen auf dieses Situation würde mich sehr interessieren.

Danke SamaMoldo für deine Antwort

0
nein, aufgarkeinenfall

Du unterstützt damit Ausbeutung und Umweltverschmutzung. Überlege mal, wodurch solche Preise möglich sind.

Und bevor Du fragst: Meine Kleidung stammt zu 95% aus Europa. Teuer, ja, aber ist es mir wert.


Kekszucker 
Fragesteller
 27.02.2022, 23:14

Ich verstehe wie schädlch fast fashion und ultra-fat fashion für die unwelt sind und wenn wir schon über unsere persönliche Kleiderschranke reden besteht meiner aus 45% second hand 35% alte Sachen von Eltern,Großeltern und Tanten und 20% neu gekauft.

danke für deinen Beitrag

2